Schlagwort-Archiv: Berlin

Schwalbacher Spitzen

Kein Grund zur Schadenfreude

von Mathias Schlosser

Dass Haushaltspläne nicht viel mit der Realität zu tun haben müssen, weiß man in Schwalbach schon länger. Jahrelang passten hier die Planzahlen nicht zu den Endergebnissen. Die Einnahmen waren viel zu hoch und die Ausgaben viel zu niedrig, was unterm Strich dann meistens zu Millionen-Überschüssen führte – die der Bürgermeister später zum Teil anderweitig verplemperte.
Seit ungefähr zwei Jahren herrscht in Schwalbach glücklicherweise mehr Realismus und die Zahlen sind recht verlässlich. Nicht aber in Berlin: Da werden rund um den Haushalt allerlei milliardenschwere Nebenhaushalte eröffnet, die dann Sondervermögen oder Fond heißen. Und anders als Weiterlesen

Von Schwalbach lernen

Schwalbacher Spitzen

Mathias Schlosser

von Mathias Schlosser

Wenn sich Nancy Faeser dieser Tage als Bundesinnenministerin mit den Silvester-Vorfällen in Berlin befassen muss, dann kann sie auf ihren Schwalbacher Erfahrungsschatz zurückgreifen. Denn vor einigen Jahren gab es hier rund um Halloween Krawalle, die sich durchaus mit den Vorgängen in der etwa 300 Mal größeren Hauptstadt messen lassen können. Polizei und Feuerwehr wurden seinerzeit mit brennenden Mülltonnen angelockt, um sie dann mit Steinen und anderem attackieren zu können. Das Auto der Bürgermeisterin wurde demoliert und der große Saal im Bürgerhaus schwer beschädigt.
In Schwalbach beruhigte sich die Lage, als der Staat ganz klar zeigte, wer der Herr im Haus ist und die Weiterlesen

Schwalbacherin wechselt ins Bundeskabinett

Nancy Faeser wird Innenministerin

Die Schwalbacherin Nancy Faeser soll neue Bundesinnenministerin werden. Foto: SPD

Die Schwalbacher SPD-Vorsitzende Nancy Faeser wird neue Bundesinnenministerin.

Das berichteten vor wenigen Minuten „stern.de“ und der Nachrichtensender „Phoenix“. Demnach will der designierte Bundeskanzler Olaf Scholz die hessische SPD-Chefin zur Nachfolgerin von Horst Seehofer machen. Ein ausführlicher Bericht folgt. MS

Jugendliche aus Schwalbach am Taunus und Olkusz trafen sich in Berlin

„Berlin – gestern und heute“

Die Teilnehmer der deutsch-polnischen Begegnung in Berlin.

Unter dem Motto „Berlin – gestern und heute“ verbrachten jeweils zwölf Jugendliche aus Schwalbach und dessen polnischer Partnerstadt Olkusz die zweite Woche der Osterferien gemeinsam in Berlin. Besichtigungen, Führungen und Workshops vermittelten sowohl Einblicke in die Zeit des Nationalsozialismus und die Jahrzehnte des geteilten Deutschlands, als auch in die heutige Situation der interkulturell geprägten deutschen Hauptstadt. Weiterlesen