Die nächsten Deutschkurse im Schwalbacher Bürgerhaus beginnen am Dienstag, 10. September. Sie werden bis 5. Dezember jeweils Dienstag- und Donnerstagvormittag angeboten. Weiterlesen
Schlagwort-Archiv: Bürgerbüro
Wahlurnen schließen am Dienstag um 12 Uhr
Endspurt bei Seniorenbeiratswahl
Noch bis Dienstag, 30. April, 12 Uhr, haben Schwalbachs Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, ihre Briefwahlunterlagen abzugeben und sich somit aktiv an der Zusammensetzung des zukünftigen Seniorenbeirats zu beteiligen.
Wahlberechtigt sind 4.637 Schwalbacherinnen und Schwalbacher, die am 30. April mindestens 60 Jahre alt sind und ihren Hauptwohnsitz in Schwalbach haben. Die Nationalität Weiterlesen
„Schwalbachmobil“-Fahrt-Gutscheine können nur noch bis 30. April eingesetzt werden
Übergangsphase endet
Seit Anfang März gelten die neuen Konditionen für das zusätzliche Mobilitätsangebot „Schwalbachmobil“. Es soll insbesondere die Mobilität älterer oder bewegungseingeschränkter Menschen sowie Minderjähriger erhöhen. Wer den von der Stadt Schwalbach bezuschussten Service in Anspruch nehmen möchte, muss seit dem 1. März nicht mehr vorab einen Fahrt-Gutschein im Bürgerbüro im Rathaus erwerben. Weiterlesen
Fundsachen werden im Rathaus sechs Monate aufbewahrt
Viele ehrliche Finder

Handys, Uhren, Brillen, Schlüsselbunde, AirPods oder Geldbörsen – verloren hat fast jeder schon einmal etwas und manchmal gibt es sogar ein glückliches Ende. Viele Sachen finden sich im Fundbüro im Rathaus wieder.
Denn grundsätzlich gilt: Eine Brieftasche, die unter einer Parkbank liegt, ein Handy auf dem Fußweg oder auch ein nicht abgeschlossenes Fahrrad ohne erkennbaren Besitzer: Wer etwas findet, darf es nicht einfach behalten. Fundsachen mit einem Wert von mehr als Weiterlesen
Im Schwalbacher Bürgerhaus ab 23. April
Neue Deutschkurse
Die nächsten Deutschkurse im Schwalbacher Bürgerhaus beginnen am Dienstag, 23. April. Sie finden bis zum 9 Juli jeweils am Dienstag- und Donnerstagvormittag statt. Die Gebühr für die 20 Unterrichtstermine beträgt 90 Euro. Weiterlesen
Reisepässe auch für Kinder frühzeitig beantragen
Bearbeitung dauert sechs Wochen
Das Bürgerbüro informiert, dass Kinderreisepässe seit dem 1. Januar nicht mehr ausgestellt werden.
Stattdessen erhalten nun auch Kinder einen Personalausweis oder den gleichen Reisepass wie Erwachsene, der international in allen Ländern anerkannt wird. Bereits ausgestellte Kinderreisepässe behalten weiterhin ihre Gültigkeit bis zum eingedruckten Ablaufdatum. Mit Blick auf Weiterlesen
Bürgerbüro und Stadtbücherei
Geänderte Öffnungszeiten
Am Fastnachtsdienstag, 13. Februar, schließt das Bürgerbüro bereits um 12 Uhr. Weiterlesen
Bürgerbüro im Notbetrieb
Personalengpass
Aufgrund von erheblichen Personalausfällen kann das Bürgerbüro in dieser Woche nur einen Notbetrieb gewährleisten. Weiterlesen
Ferienpass für Kinder und Jugendliche ist ab dem 17. Juli im Bürgerbüro erhältlich
Freier Eintritt in Bäder, Parks und Museen
Bald beginnen die Sommerferien und somit auch der große Ferienspaß mit dem Ferienpass für alle Kinder und Jugendlichen zwischen 3 und 15 Jahren. Weiterlesen
Faschingsdienstag ab 12 Uhr
Bürgerbüro geschlossen
Am Faschingsdienstag, 21. Februar, ist das Bürgerbüro ab 12 Uhr geschlossen. Weiterlesen
Das Bürgerbüros muss ab Jahresbeginn vorübergehend in der Mittagszeit schließen
Eingeschränkte Öffnungszeiten
Der Fachkräftemangel in kommunalen Verwaltungen macht sich auch in Schwalbach bemerkbar. Das Bürgerbüro schließt aufgrund personeller Engpässe ab Januar montags, mittwochs und donnerstags in der Mittagszeit von 13 bis 14 Uhr. Weiterlesen
Faltblatt der Hessische Steuerverwaltung liegt im Bürgerbüro aus
Infos zur neuen Grundsteuer
Grundeigentümer in ganz Hessen müssen bis 31. Oktober eine Erklärung zum Grundsteuermessbetrag beim Finanzamt einreichen. Dazu informiert die Hessische Steuerverwaltung mit einem Faltblatt, das im Bürgerbüro des Rathauses zur Mitnahme bereit liegt. Weiterlesen
Leserbrief
Einfach „Digital“
Zum Thema „Digitalisierung im Rathaus“ erreichte die Redaktion nachfolgender Leserbrief von Dieter Gais. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wenn auch Sie einen Leserbrief veröffentlichen möchten, senden Sie ihn unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse und einer Rückruf-Telefonnummer (beides nicht zur Veröffentlichung) an info@schwalbacher-zeitung.de. Weiterlesen
Führerscheinumtausch im Bürgerbüro möglich
Aus alt mach neu
Die alten Führerscheine aus Papier, grau beziehungsweise rosa, müssen bis zum Jahr 2033 sukzessive in den neuen Kartenführerschein umgetauscht werden. Seit Jahresbeginn kann dieser Pflichtumtausch der Führerscheine im Bürgerbüro beantragt werden. Weiterlesen
Ab Februar gibt es keine Werbeartikeln und Sachbücher mehr
Bürgerbüro stellt Verkauf ein
Durch das Inkrafttreten des Paragraphen 2b des Umsatzsteuergesetzes zum 1. Januar 2023 werden zukünftig im Bürgerbüro keine Schwalbacher Werbeartikel wie Regenschirme, Schals, Postkarten oder Kaffeetassen und auch keine entsprechenden Sach- und Geschichtsbücher mehr verkauft. Weiterlesen
3G-Regel für Besucherinnen und Besucher des Rathauses und des Bürgerbüros ab Donnerstag
Geimpft, genesen oder getestet
Aufgrund der aktuellen Pandemielage gilt für die Besucherinnen und Besucher des Rathauses und des Bürgerbüros ab Donnerstag, 2. Dezember, die 3G-Regel. Weiterlesen
Ab sofort im Bürgerbüro des Schwalbacher Rathauses erhältlich
Luca-Schlüsselanhänger

Der Main-Taunus-Kreis hat seinen Städte und Gemeinden Luca-Schlüsselanhänger zur Verfügung gestellt. Schwalbacherinnen und Schwalbacher ohne Smartphone können den Luca-Schlüsselanhänger ab sofort im Bürgerbüro der Stadt Schwalbach am Marktplatz 1-2 während der Öffnungszeiten kostenlos abholen. Weiterlesen
Verkauf beginnt am Dienstag im Bürgerbüro
Spaß mit dem Ferienpass
Bald beginnen die Sommerferien und somit auch der große Ferienspaß mit dem Ferienpass für alle Schwalbacher Kinder und Jugendlichen zwischen 3 und 15 Jahren. Weiterlesen
Rathaus und Bürgerbüro sind ab Montag wieder frei zugänglich
Ganz ohne Termin
Im Zuge der allgemeinen Öffnungsschritte angesichts niedriger Corona-Infektionszahlen sind das Rathaus und das Bürgerbüro ab Montag, 12. Juli, wieder ohne vorherige Terminvereinbarung für den allgemeinen Besucherverkehr geöffnet. Weiterlesen
„FDP & Freie Bürger“ zeigen kein Verständnis für weitere Terminpflicht des Bürgerbüros
Bürgerbüro soll öffnen
„FDP & Freie Bürger“ fordern die Öffnung des Bürgerbüros für den Publikumsverkehr ab Donnerstag, 1. Juli. Weiterlesen
Einzelstimmen werden ausgezählt
Am Montag und Dienstag, 15. und 16. März, sind Rathaus und Bürgerbüro für den Kundenverkehr geschlossen. Für diese beiden Tage wird nur ein Notdienst eingerichtet. Weiterlesen
Stadt erwartet viele Briefwähler
Seit Samstag hängen die Wahlplakate der Parteien und Wählergruppen in den Straßen von Schwalbach und sind ein deutliches Zeichen dafür, dass der Tag der Kommunalwahlen am 14. März stetig näher rückt. Das Wahlamt bereitet sich bereits seit einigen Monaten auf den Wahltag vor und trifft organisatorische Vorkehrungen, damit die Wahl auch unter Corona-Bedingungen sicher durchgeführt werden kann. Weiterlesen
Bürger werden gebeten, im Vorfeld Termine zu vereinbaren
Rathaus bleibt geöffnet
Bürgermeister Alexander Immisch teilt mit, dass Rathaus und Bürgerbüro auch in der gegenwärtigen Corona-Lage bis einschließlich 23. Dezember geöffnet bleiben. Weiterlesen
Bürgerbüro und Rathaus
Geschlossen
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass alle städtischen Einrichtungen vom 28. bis 30. Dezember geschlossen bleiben. Weiterlesen