Schlagwort-Archiv: CDU

Leserbrief

„Zu einem Zerwürfnis gehören immer zwei Seiten“

Zum Artikel „CDU lässt die Koalition platzen“ in der Ausgabe vom 25. September erreichte die Redaktion nachfolgender Leserbrief. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wenn auch Sie einen Leserbrief veröffentlichen möchten, senden Sie ihn unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse und einer Rückruf-Telefonnummer an info@schwalbacher-zeitung.de. Weiterlesen

CDU stellt Antrag zur Vergabe von Betreuungsplätzen

Zentral und digital

Die CDU möchte, dass die Vergabe von Plätzen in den städtischen Kindertagesstätten auf eine übersichtliche, digitale Form umgestellt wird. Auch die privaten Träger von Kinderbetreuungseinrichtungen sollen einbezogen werden.

Maria Hünecke, CDU-Mitglied im Ausschuss für Bildung, Kultur und Soziales (BKS) erläutert: „Um die Organisation der Kinderbetreuung für die Eltern zu erleichtern, soll es die Möglichkeit geben, über ein Online-Portal die Übersicht über Kinderbetreuungsangebote mit Verfügbarkeiten und Vergleichsmöglichkeiten zu erhalten. Aufwändige Mehrfachanmeldungen Weiterlesen

Heftige Kritik an Bürgermeister und Magistrat

CDU lässt die Koalition platzen – Update

Die Schwalbacher CDU hat die Koalition mit der SPD aufgekündigt. Parteivorstand und Fraktion haben gestern Abend auf einer gemeinsamen Sitzung beschlossen, die Zusammenarbeit mit den Sozialdemokraten mit sofortiger Wirkung zu beenden. Als Begründung wird unter anderem die „an Blockade grenzende Handlungsunfähigkeit des Magistrats unter Bürgermeister Alexander Immisch“ genannt. Weiterlesen

Die CDU Schwalbach feierte am Sonntag in der Eichendorff-Anlage

Sommerfest zum Herbstanfang

Ein großer Erfolg war das Herbstfest der Schwalbacher CDU am vergangenen Sonntag. Insgesamt kamen mehr als 200 Besucherinnen und Besucher in die Eichendorff-Anlage.

Hauptgrund für den Andrang war das schöne Wetter. Denn das „Herbstfest“ fand bei bestem Sommerwetter und Temperaturen um die 25 Grad statt. Da wollten viele Weiterlesen

Städtisches Grundstück in der Lauenburger Straße wird vorerst nicht verkauft

„Nachteilig und nicht nachhaltig“

Zurzeit lagern Baumaterialien auf dem Gelände in der Lauenburger Straße, dass die CDU gerne verkaufen wollte. Foto: Schlosser

Allein auf weiter Flur stand die CDU bei der jüngsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung mit ihrer Meinung, dass das städtische Grundstück an der Ecke Sodener Straße/Ober der Röth verkauft werden soll und zwar ausschließlich an einen Käufer, der dort Gewerbe ansiedeln möchte. Weiterlesen

Frühlingsempfang der Schwalbacher CDU

„Wir müssen mit dem Normalen auskommen“

Erster Stadtrat Thomas Milkowitsch berichtete beim CDU-Frühlingsempfang über die schwierige Finanzlage der Stadt Schwalbach. Foto: Schlosser

Rund 30 Besucherinnen und Besucher kamen am Dienstag vergangener Woche zum Frühlingsempfang der Schwalbacher CDU ins „Historische Rathaus“.

Sie wurden vom Stadtverbandsvorsitzenden Axel Fink begrüßt, der auch kurz über seine Tätigkeit als Schuldezernent des Main-Taunus-Kreises berichtete. Fraktionsvorsitzende Katrin Behrens übernahm es dann, aus der Arbeit im Stadtparlament zu berichten. Sie betonte einmal Weiterlesen

Frühlingsempfang im „Historischen Rathaus“

CDU lädt ein

Die Schwalbacher CDU lädt auch dieses Jahr wieder alle Schwalbacherinnen und Schwalbacher zu einem Frühlingsempfang ein – dem bisher zwölften seit Bestehen der Veranstaltungsreihe.

Dieser wird am Dienstag, 14. Mai, ab 19 Uhr in der Gaststätte „Historisches Rathaus in der Schulstraße 2 stattfinden. Bei Grüner Soße und Weiterlesen

CDU: Stadt soll sich an den Kosten der Schulsozialarbeit an der FES beteiligen

Wichtige Unterstützung für FES-Schüler

Die Schwalbacher CDU will sich dafür einsetzen, dass die Schulsozialarbeit an der Friedrich-Ebert-Schule (FES) wie bisher fortgeführt wird.

Wie berichtet hat MTK-Schuldezernent Axel Fink (CDU) angekündigt, dass an der FES künftig nur noch eine Stelle in der Schulsozialarbeit bezahlt werden soll. Die Stadt soll nun mit finanzieller Unterstützung dafür sorgen, dass Weiterlesen

Regenwasser soll nicht immer über die Kanalisation abfließen

Schwalbach soll Schwammstadt werden

SPD und CDU wollen Schwalbach zu einer so genannten „Schwammstadt“ machen. Ziel des Antrags an die Stadtverordnetenversammlung ist, bei zukünftigen städtischen Bauvorhaben entsprechende Maßnahmen zu berücksichtigen.

Dazu zählt, dass Straßen nicht direkt in die Kanalisation entwässert werden, sondern das Wasser in Rigolen oder einem tief eingebautem Grobschotterbett darunter gesammelt wird. „Das Wasser kann langsam versickern oder von tief wurzelnden Bäumen und Büschen aufgenommen werden und steht der Vegetation in Dürrephasen längerfristig zur Verfügung“, erklärt der Weiterlesen

Auch in ihrer Heimatstadt hatte Nancy Faeser keine Chance

CDU deklassiert die anderen Parteien

In Schwalbach erhielt die CDU 2.250 Stimmen mehr als doppelt so viele Stimmen wie die SPD, die vor den Grünen und der AfD auf den zweiten Platz kam. Grafik: Votemanager

Auch in Schwalbach war die CDU bei der Landtagswahl am gestrigen Sonntag mit großem Abstand die stärkste Kraft. Nancy Faeser konnte in ihrer Heimatstadt aber zumindest einen kleinen Heimvorteil erringen.

Denn anders als in ganz Hessen kamen die Sozialdemokraten in Schwalbach auf Weiterlesen

Kleine und große Bürger besuchten CDU-Herbstfest in der Eichendorff-Anlage

CDU feiert in der Herbstsonne

Die Schwalbacher CDU um Axel Fink, Thomas Milkowitsch, Christian Fischer, Thomas Mann und Katrin Behrens (von rechts) freuten sich über die Besuche von Christian Heinz (2.v.l.) sowie Norbert Altenkamp (links) beim diesjährigen Herbstfest. Foto: CDU

Das traditionelle Herbstfest der CDU Schwalbach fand in diesem Jahr am 24. September bei strahlendem Sonnenschein in der Eichendorff-Anlage statt.

Die jüngsten Schwalbacherinnen und Schwalbacher hat es vor allem wegen der Hauptattraktion – Pony-Reiten um den Weiher – in die Grünanlage gezogen. Bürgerinnen und Bürger aller Weiterlesen

Schwalbacher CDU spricht sich gegen eine Neubenennung der Straßen nach Personen aus

„Namen sollten neutral sein“

Die CDU Schwalbach spricht sich gegen eine Benennung von Straßen nach Personen aus. Selbst den Vorschlag anderer Parteien, eine der Straßen nach Walter Lübcke, einem verdienten CDU Mitglied und Opfer des Rechtsextremismus in Deutschland, zu benennen, gehen die Christdemokraten ab. Weiterlesen

Schwalbacher Spitzen

Paten ohne Makel

Mathias Schlosser

von Mathias Schlosser

Mit dem Beschluss, die Namen von Schwalbacher Straßen zu ändern, die einst nach Nazi-Sympathisanten benannt worden sind, haben die Stadtverordneten erst den ersten Schritt getan. Genauso schwierig wie der Grundsatzbeschluss wird die Frage, wie denn die drei Straßen in Zukunft heißen sollen.
Vernünftig ist der Vorschlag der CDU, nicht wieder mehr oder minder bekannte Persönlichkeiten mit einem Straßenschild zu ehren. Denn die lange Diskussion hat gezeigt: Was heute richtig ist, kann in Weiterlesen

CDU-Fraktion für Prüfung aller Optionen für den zukünftigen Betrieb des Heizkraftwerkes

Joint Venture ist eine von vielen Lösungen

Das Thema Fernwärme beschäftigt die Schwalbacher Stadtpolitik nun seit einiger Zeit auf verschiedenen Ebenen. Noch bis 2027 bleibt der Energieversorger Süwag nach Angaben der CDU-Fraktion Betreiber des Schwalbacher Fernheizkraftwerkes in der Adolf-Damaschke-Straße. Wie es danach weitergehen könnte, diskutierten die Mitglieder des Ausschusses für Bau, Verkehr, Umwelt und Klimaschutz am vergangenen Mittwoch mit Anträgen aus den Fraktionen. Weiterlesen

CDU-Fraktion betont die Bedeutung von Social Media für die Wirtschaftsförderung

Ein Kommunikationskonzept für die Stadt

Die CDU-Fraktion Schwalbach fordert den Magistrat auf, vor der Sommerpause ein Kommunikationskonzept zur digitalen Kommunikation der Stadt Schwalbach vorzulegen. Dieses Konzept solle, die bisherige Presse- und Öffentlichkeitsarbeit evaluieren und die am meisten genutzten Netzwerke und Zielgruppen identifizieren. Weiterlesen

CDU traf sich zum Frühlingsempfang bei Grüner Soße

„Es kommen schwierige Zeiten“

Stadtverbandsvorsitzender Axel Fink begrüßte die Gäste beim Frühlings-Empfang der Schwalbacher CDU im Restaurant des Tennisclubs. Foto: Schlosser

Zum ersten Mal nach der Corona-Pandemie veranstaltete die Schwalbacher CDU am Dienstagabend wieder einen Frühlings-Empfang.

Im gut gefüllten Restaurant des Tennisclubs war unter anderem Landtagsabgeordneter Christian Heinz zu Gast. Der Eppsteiner berichtete zunächst von seiner Arbeit in Wiesbaden und gab einen Ausblick auf die Landtagswahl im Herbst. Weiterlesen

CDU Schwalbach

Malwettbewerb zu Ostern

In diesem Jahr will die CDU Schwalbach wieder die schönsten, gemalten Kinderbilder zu Ostern prämieren und mit einem „persönlichen Besuch“ des Osterhasen belohnen.

Jede Familie mit Kindern bis zehn Jahren kann am Malwettbewerb teilnehmen. Das Bild sollte etwas mit dem anstehenden Osterfest zu tun haben. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. „Unsere Osteraktion kam in der Vergangenheit so gut an. Wir Weiterlesen