Schlagwort-Archiv: Fahrrad

Fahrradaktionstag 6. Juli auf dem Marktplatz

Schnäppchen auf zwei Rädern

Erstmalig wird die jährlich stattfindende Fundradversteigerung in Schwalbach dieses Jahr im Rahmen eines Fahrradaktionstages in Kooperation mit der Ortsgruppe Eschborn/Schwalbach des ADFC stattfinden. Am Samstag, 6. Juli, erwartet die Besucherinnen und Besucher von 12 bis 15 Uhr auf dem Marktplatz ein buntes Programm mit Infoständen und Aktionen rund ums Fahrrad.

Von 13 Uhr bis circa 14 Uhr wird das Bürgerbüro vor dem Rathauseingang 25 Fund-Fahrräder versteigern. Da weder die Eigentümer noch die Finder nach Ablauf der sechsmonatigen Aufbewahrungsfrist die Fahrräder abgeholt haben, sind sie nun zur öffentlichen Versteigerung freigegeben. Die Auktion findet auf dem Weiterlesen

Schwalbach erradelte vorläufig fast 50.000 Kilometer - Endgültiges Ergebnis steht noch aus

Staffelstab übergeben

Am Samstag machten sich etwa 40 Radelnde vom Schwalbacher Rathaus auf den Weg zum Eschborner Rathaus, um dort den Stadtradeln-Staffelstab zu übergeben. Foto: mag

Am vergangenen Samstag übergab Erster Stadtrat Thomas Milkowitsch den Staffelstab mit der erweiterten Aufschrift „Schwalbach am Taunus und Eschborn – Stadtradeln 2024 – Radeln für ein gutes Klima“ an Eschborns Erste Stadträtin Bärbel Grade. Weiterlesen

Stadt brachte am Samstag 27 Fundräder „unter den Hammer“

Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten

Gewohnt routiniert leitet Alexander Barth die Versteigerung der Fahrräder. Foto: Wirth

Am vergangenen Samstag veranstaltete das Schwalbacher Fundbüro erneut eine Fahrrad-Auktion vor dem Rathaus. Bei den versteigerten Exemplaren handelte es sich um Bikes, die im Zeitraum von 2019 bis 2021 gefunden und im Fundbüro abgegeben worden waren, die jedoch seitdem nicht von den Eigentümerinnen und Eigentümern abgeholt wurden. Weiterlesen

ADFC Eschborn-Schwalbach und Stadt Eschborn laden zum Fahrradaktionstag ein

Von Versteigerung bis Teststrecke

Nach zweijähriger Pandemie-bedingter Pause findet am Samstag, 7. Mai, nun wieder der jährliche Fahrradaktionstag der Stadt Eschborn in Kooperation mit dem ADFC Eschborn-Schwalbach und der Arbeitsgemeinschaft „fahrRad“ der Kinder- und Jugendarbeit Eschborn auf dem Rathausplatz statt. Weiterlesen

Schwalbacher Stadtradeln startet am Samstag - Bis 2. Juli viele Radkilometer sammeln

Schwalbacher radeln los

Am Samstag startet wieder die diesjährige Stadttadeln-Kampagne. Foto (Archiv): mag

Die Stadt Schwalbach nimmt zum siebten Mal in Folge an der Kampagne „Stadtradeln“ teil. Von Samstag, 12. Juni, bis Freitag, 2. Juli, heißt es „Fahrt aufnehmen“ und möglichst viele geradelte Kilometer sammeln. Weiterlesen

Die SPD Schwalbach macht beim Stadtradeln mit

„Dabeisein ist alles“

Aylin Fischer, Amelie Ludwig-Dinkel, Peter Feddersen, Claudia Ludwig und Selina Sanbakli (von links) haben sich aus Pandemiegründen ohne die restlichen Mitglieder zum Gruppenfoto am Viergötterstein getroffen. Foto: SPD

Fahrradfahren lag selten so im Trend wie zu Corona-Zeiten. Trotzdem kann man aus Sicht der SPD Schwalbach nicht genug dafür tun, dass dieses umwelt- wie klimafreundliche und gesunde Fortbewegungsmittel noch populärer wird. Deswegen hat sich die Partei als Team beim diesjährigen Stadtradeln angemeldet. Weiterlesen

„Goyago“ ist jetzt offizieller Bikepartner der Löwen Frankfurt

Löwen-Power auf dem Fahrrad

Das Schwalbacher Unternehmen „Goyago“ hat ein Lastenfahrrad im „Löwen-Design“ entwickelt. Foto: Goyago

Maximalkraft, Explosivität, Schnellkraft – drei Fitness-Attribute, auf die jeder Eishockey-Profi der Löwen Frankfurt im Training besonders achtet. Ganz gleich ob mit Schlittschuhen auf dem Eis oder im Off-Eis-Training. Dazu passend kooperieren die Löwen Frankfurt ab sofort mit dem Schwalbacher Fahrrad-Spezialisten „Goyago“ und schwingen sich auch aufs Bike. Weiterlesen

Fahrrad-Codierung im Main-Taunus-Kreis mit neuem Gerät

„Beitrag zur Sicherheit im Alltag“

Landrat Michael Cyriax (rechts) schaut zu, wie Polizist Jan-Christoph Goldmann ein Fahrrad codiert. Foto: MTK/Knapp

Mit einem neuen Codiergerät können ab sofort Fahrräder im Main-Taunus-Kreis registriert werden. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, wurde ein solches Gerät mit Mitteln des Vereins „Bürger und Polizei für mehr Sicherheit“ und des Präventionsrates Main-Taunus angeschafft. Weiterlesen

Noch bis zum 27. Juni können sich Teilnehmer zum „Stadtradeln“ anmelden und mitmachen

Schwalbach radelt

113 Radler in 22 Teams, darunter auch sechs Stadtverordnete, treten während der diesjährigen Schwalbacher Stadtradeln-Kampagne in die Pedale. Seit 7. Juni haben sie schon mehr als 14.000 Radkilometer zurückgelegt und dabei zwei Tonnen Kohlendioxid eingespart. Weiterlesen