In ihrer Sitzung am 4. März hatte die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schwalbach den Kauf des Grundstücks des Fernheizwerkes beschlossen. Am Dienstag vergangener Woche war deshalb bei einem Notartermin in Frankfurt-Höchst ein historischer Moment für die Stadt: Das rund 3.400 Quadratmeter große Grundstück des Fernheizkraftwerks in der Adolf-Damaschke-Straße wechselte zu einem Kaufpreis von 1,98 Millionen Euro vom bisherigen Eigentümer Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt (NHW) in das Eigentum der Stadt Schwalbach. Weiterlesen
„Ein historischer Moment“
