Schlagwort-Archiv: Fest

Viel los beim Interkulturelles Marktplatzfest

Vielfältiges Programm

Voll mit Menschen war am Sonntag der Schwalbacher Marktplatz beim diesjährigen Interkulturellen Marktplatzfest. Vom oberen Marktplatz mit Weinstand und Bluesmusik bis zur Hüpfburg am neu gestalteten unteren Marktplatz herrschte durchweg dichtes Gedränge. Foto: Schlosser

Ein großer Erfolg war das Interkulturelle Marktplatzfest am Sonntag. Bei bestem Wetter kamen im Laufe des Nachmittags mehrere tausend Menschen auf den Marktplatz.

Die Deutsch-Ausländische Gemeinschaft (DAGS) hatte ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Tänzen und Gesängen aus aller Welt zusammengestellt, das HR-Journalistin Claudia Ludwig moderierte. Ebenso vielfältig war Weiterlesen

Leserbrief

„Stimmungsvolle Zeit abseits der Religionen“

Zum Kommentar „Wie bei den Germanen“ erreichte die Redaktion nachfolgender Leserbrief von Herbert Ochs. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wenn auch Sie einen Leserbrief veröffentlichen möchten, senden Sie ihn unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse und einer Rückruf-Telefonnummer (beides nicht zur Veröffentlichung) an info@schwalbacher-zeitung.de. Weiterlesen

Grüne laden wieder zu einem Kartoffelfest ein

Wer hat die meisten Knollen?

Am 18. September werden beim Kartoffelfest auf dem Marktplatz die Wettbewerbskartoffeln aus den Eimern geholt. Foto: B90/Die Grünen

Bereits zum sechsten Mal veranstalten die Schwalbacher Grünen in diesem Jahr den Kartoffelwettbewerb. Im April haben etwa 100 Gärtnerinnen und Gärtner je eine Kartoffel in einen 10-Liter-Eimer gepflanzt und mit nach Hause genommen. Am Sonntag, 18. September, wird geerntet. Weiterlesen

Sechster Kartoffelwettbewerb nähert sich dem Ende

Welkes Kraut ist ganz normal

In manchen der Wettbewerbseimer ist das Kraut bereits verwelkt. Doch bis zum Kartoffelfest am 18. September sollten die Knollen noch in den Eimern bleiben. Foto: B90/Die Grünen

Im April haben die Schwalbacher Grünen zum sechsten Mal ihren Kartoffelwettbewerb gestartet. Jetzt beginnt das Kraut der Pflanzen zu welken, was die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht beunruhigen sollte. Weiterlesen

Schwalbach lässt am 21. Juni in der ganzen Stadt Musik erklingen

Ein Fest der Musik

Im Rahmen der Feiern zum 50-jährigen Jubiläum der Erhebung zur Stadt soll in Schwalbach erstmals ein „Fest der Musik“ gefeiert werden. Idee des Festes ist, dass Musiker – Laien oder Profis – am Sonntag, 21. Juni, im Stadtgebiet ehrenamtlich auftreten. Weiterlesen

Rund 30 Anwohner feierten gemeinsam auf der frisch sanierten Straße

Premiere in der Feldbergstraße

Trotz Regen und kühlen Temperaturen kamen die Anwohner der Feldbergstraße zusammen, um zu feiern. Foto: Bargon

Am vergangenen Sonntag startete das erste Feldbergstraßenfest. Regen und kühle Temperaturen konnten die Bewohner der Feldbergstraße nicht davon abhalten ausgiebig auf ihrer frisch sanierten Straße zu feiern. Weiterlesen

40 Jahre Städtepartnerschaft mit Avrillé

Großes Festwochenende Anfang September

Diese 13 Bürger gründeten am 5. Dezember 1978 den Arbeitskreis Städtepartnerschaft. Von links sitzend Norbert Tiedemann, Ingrid und Ralph Delhees, Hans Oettel, Karl Otto Paganetti sowie stehend von links Gerhard Abt, Uwe Schmitt, Lothar Gabriel, Bärbel Hoffmann, Malwine Domert, Frank, Louisa und Jaques Nosit. Foto: Delhees

Am Wochenende vom 6. bis 8. September feiert die Stadt Schwalbach das 40-jährige Bestehen der Verschwisterung mit ihrer französischen Partnerstadt Avrillé. Bürgermeisterin Christiane Augsburger: „Wir möchten ein Jubiläums-Fest für alle Schwalbacherinnen und Schwalbacher, nicht nur für die in der Städtepartnerschaft Engagierten und ihre Gäste. Denn Städtepartnerschaften stehen allen offen, jede und jeder, der möchte, kann mitmachen. Weiterlesen

Kinderkünstler werden ausgezeichnet

Familienfest am Weiher

Das Eichendorffweiherfest findet in diesem Jahr am 17. August statt. Archivfoto: Schlosser

Auch in diesem wird Mitte August wieder rund um den idyllisch gelegenen Eichendorffweiher ein Familienfest gefeiert. Dazu laden der Verschönerungsverein, die Kulturkreis GmbH, der VdK Ortsverband und der Tanzsport-und Carneval-Club Pinguine am Samstag, 17. August, von 14.30 Uhr bis 18.30 Uhr ein. Weiterlesen

Familienfest in der Anlage Grumbach

Gärtner feiern Erntedank

Am 29. September fand das Erntedankfest des Kleingärtnervereins Rohrwiese in der Anlage Grumbach statt. Bei wunderbar warmem Herbstwetter kamen viele Schwalbacher mit Familien, Kindern und Enkelkindern, um mit den Aktiven bei Kaffee, Kuchen und frisch Gegrilltem zu feiern. Ein wieder zum Leben erwecktes Glücksrad erfreute sich großer Beliebtheit bei den Kindern. Auch unsere Bürgermeisterin Christiane Augsburger, die die Kleingärtner mit ihrem Besuch beehrte, versuchte ihr Glück. Foto: Walther

Die Schwalbacher Jugendfeuerwehr ist eine Erfolgsgeschichte

Nachwuchs ist einsatzbereit

Die jugendlichen Einsatzkräfte besprachen kurz ihr Vorgehen und löschten das Feuer anschließend innerhalb weniger Minuten. Foto: Edel

Mit einem großen Fest hat die Schwalbacher Jugendfeuerwehr ihr zehnjähriges Bestehen gefeiert. Am Freitag und Samstag kamen viele hundert Besucher auf den Conti-Parkplatz neben der Albert-Einstein-Schule. Weiterlesen

Bestes Wetter und schönes Programm beim Eichendorffweiher-Fest

Weiherfest ohne Weiher

Direkt auf dem Festgelände starteten die beliebten Kutschfahrten durch Schwalbach. Foto: Schlosser

Ein großer Erfolg war am vergangenen Samstag das diesjährige Eichendorffweiher-Fest. Mehrere hundert Schwalbacher kamen dazu bei schönem Wetter und angenehmen Temperaturen in den kleinen Park in Alt-Schwalbach. Weiterlesen

Zum ersten Mal seit 20 Jahren fand ein Straßenfest in der Schlesienstraße statt

„Zugezogene“ treffen auf „Ureinwohner“

Viel Spaß hatten „Ureinwohnern“ und „Zugezogenen“, Jung und Alt beim ersten Schlesienstraßenfest seit 20 Jahren. Foto: Staub

Nach mehr als 20 Jahren Pause fand Anfang Juni in der Schlesienstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Im Laufe des Nachmitttags und Abends trafen sich über 80 Erwachsene und 20 Kinder im unteren Wendehammer der Schlesienstraße zunächst zu Kaffee und Kuchen. Weiterlesen

Lese-Insel-Fest an der Geschwister-Scholl-Schule war trotz Regen ein Riesenerfolg

Märchen lebhaft erzählt

Beim Lese-Insel-Fest der Geschwister-Scholl-Schule haben Eltern den Kindern Märchen lebhaft vorgelesen. Foto: privat

Bei strömendem Regen fand am Freitag, 19. Mai, von 15 bis 17 Uhr in der Geschwister-Scholl-Schule das diesjährige Lese-Insel-Fest statt. Die Lese-Insel ist eine von ehrenamtlich arbeitenden Eltern organisierte Schulbücherei. Weiterlesen

Viel Programm für Kinder beim diesjährigen Eichendorff-Weiher-Fest

Fest für die ganze Familie

Im Schatten der Bäume in der Eichendorff-Anlage ließ es sich gut feiern. Foto: Baumann

Ein schöner Erfolg war auch in diesem Jahr wieder das Eichendorff-Weiher-Fest am vergangenen Samstag.

Bei bestem Sommerwetter hatten der Verschönerungsverein, die Kulturkreis GmbH, der VdK und die Pinguine ein gemütliches Familienfest rund um den kleinen Weiher in der Eichendorff-Anlage organisiert. Vor allem die Kinder kamen dabei auf ihre Kosten: Das Spielmobil des Abenteuerspielplatzes Weiterlesen

Freundschaftsfest mit Tanz und Musik beim Tanzsportclub Schwalbach

Abendland trifft Morgenland

Ausgelassene Stimmung herrschte beim ersten Freundschaftsfest des TSC Schwalbach im Atrium. Foto: Dehmel

Am 16. April hatte der Tanzsportclub Schwalbach (TSC) zu einem Freundschaftsfest unter dem Motto „Abendland trifft Morgenland“ in den Tanzsaal des Vereins im Atrium eingeladen. Waren die Veranstalter zunächst skeptisch, ob das Angebot überhaupt Interesse finden würde, so mussten schon kurz nach Beginn der Veranstaltung um 15 Uhr weitere Stühle in den Saal gebracht werden, um allen Gästen einen Sitzplatz bieten zu können. Weiterlesen