Bürgermeister Alexander Immisch teilt mit, dass in der Nacht zum Montag in das Feuerwehrhaus in der Hauptstraße 1a eingebrochen wurde. Weiterlesen
Schlagwort-Archiv: Feuerwehrhaus
Neubau des Feuerwehrhauses: Bürger können Bebauungsplanentwurf bis zum 6. März einsehen
Bürgerbeteiligung hat begonnen
Ein erster Vorentwurf des künftigen Bebauungsplans für das Gebiet rund um den heutigen Bauhof liegt seit Montag zur Einsicht im Rathaus aus. Weiterlesen
Stadtverordnete stimmen der Vorlage des Magistrats nicht zu
Kauf der Grundstücke muss warten

Die Stadt kann die Grundstücke, die zum geplanten Neubau von Feuerwehr und Bauhof am Wiesenweg benötigt werden, noch nicht kaufen. Im Haupt- und Finanzausschuss verweigerten die Stadtverordneten der Vorlage von Bürgermeisterin Christiane Augsburger (SPD) die Zustimmung und vertagten das Thema. Weiterlesen
Probealarme in den nächsten Tagen
Neue Sirenen montiert – Update

Im März 2019 hat der Magistrat die Firma Hörmann aus Wallau mit dem Aufbau von drei Sirenen im Schwalbacher Stadtgebiet beauftragt. Vergangene Woche wurde die erste Sirene auf dem Hauptgebäude der Friederich-Ebert-Schule montiert. Weiterlesen
Freiwillige Feuerwehr Schwalbach
Jahreshauptversammlung
Die Freiwillige Feuerwehr Schwalbach lädt am Freitag, 3. Mai, um 20 Uhr zur Jahreshauptversammlung 2019 im Feuerwehrhaus in der Hauptstraße 1a ein. Weiterlesen
Bürgermeisterin versucht mit vielen Fakten für den neuen Feuerwehrstandort zu werben
Aufklärung tat Not

Viele Informationen und viele Fragen gab es gestern Abend bei der Informationsveranstaltung zum geplanten Neubau der Schwalbacher Feuerwehr auf dem Gelände des heutigen Bauhofs. Rund 80 Bürger und mehr als 40 Feuerwehr- und Jugendfeuerwehrleute waren in den großen Saal des Bürgerhauses gekommen. Weiterlesen
Informationsveranstaltung am 26. März im Bürgerhaus
Verlegung des Feuerwehrgebäudes

Zu einer Informationsveranstaltung zur geplanten Verlegung der Feuerwehr lädt die Stadt Schwalbach alle Bürger am Dienstag, 26. März, um 19 Uhr in den großen Saal im Bürgerhaus ein. Weiterlesen
Leserbrief
„Der Vertrauensvorschuss ist aufgebraucht“
Zur Diskussion um das geplante neue Feuerwehrhaus erreichte die Redaktion nachfolgender Leserbrief von Arnold Bernhardt. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wenn auch Sie einen Leserbrief veröffentlichen möchten, senden Sie ihn unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse und einer Rückruf-Telefonnummer an info@schwalbacher-zeitung.de. Weiterlesen
Magistrat geht den ersten Schritt zur Zusammenlegung von Bauhof und Feuerwehr
Verfahren wird gestartet

Der Magistrat macht ernst mit der Zusammenlegung von Feuerwehr und Bauhof in der Berliner Straße. In ihrer nächsten Sitzungsrunde sollen die Stadtverordneten darüber entscheiden, ob für das heutige Bauhofgelände und die angrenzenden Wiesen- und Gartengrundstücke ein neuer Bebauungsplan aufgestellt werden soll. Weiterlesen
Schwalbacher Spitzen
Langfristig denken

von Mathias Schlosser
Nun liegt also eine Zahl auf dem Tisch: 9,5 Millionen Euro würde es kosten, in der Hauptstraße ein komplett neues Feuerwehrhaus zu bauen. Das ist viel Geld, wenn man bedenkt, dass das bestehende Feuerwehrhaus gerade einmal 22 Jahre alt und Schwalbach seither nicht wesentlich gewachsen ist.
Bürgermeisterin Christiane Augsburger hat daher Recht, wenn sie erst einmal alle bremst, die sich Weiterlesen
Diskussionen um einen gemeinsamen Standort für Feuerwehr und Bauhof
Muss die Feuerwehr bald umziehen?

Ziemlich sauer auf die Schwalbacher Grünen ist Bürgermeisterin Christiane Augsburger (SPD). In einer Pressemitteilung zur Zukunft des Feuerwehrhauses in der Hauptstraße haben die nämlich eher beiläufig ausgeplaudert, dass ein Fachplaner einen Umbau oder Neubau am heutigen Standort in der Hauptstraße für ungeeignet hält. Weiterlesen
Freiwillige Feuerwehr
Versammlung
Die Freiwilligen Feuerwehr Schwalbach lädt am Freitag, 31. März, zur Jahreshauptversammlung ein.
Beginn ist um 20 Uhr im Feuerwehrhaus Schwalbach in der Hauptstraße 1a. Die Tagesordnung umfasst unter anderem Wahlen und Berichte. red