Am Volkstrauertag am vergangenen Sonntag hatte der Magistrat der Stadt zur Gedenkstunde am Ehrenmal eingeladen. Weiterlesen
Zahlreiche Schwalbacher kamen am Volkstrauertag zum Ehrenmal
Feierliche Gedenkstunde

Am Volkstrauertag am vergangenen Sonntag hatte der Magistrat der Stadt zur Gedenkstunde am Ehrenmal eingeladen. Weiterlesen
Die Deutsch–Ausländische-Gemeinschaft Schwalbach (DAGS) lud am vergangenen Mittwoch wieder zu einer 45-minütigen Mahnwache für die Opfer der NS-Pogrome im November 1938 am Glas-Kubus im Limeszentrum ein. Weiterlesen
Mit dem Geläut der Glocken der Katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul und der Evangelische Johanneskirche beginnt am Mittwoch, 9. November, um 18 Uhr die Gedenkfeier an die Pogromnacht 1938 an der Mauer der ehemaligen Synagoge am Tivertonplatz. Weiterlesen
Am Donnerstag, 1. August, hat Oberbürgermeister Peter Feldmann gemeinsam mit dem polnischen Generalkonsul Jakub Wawrzyniak und Kulturdezernentin Ina Hartwig des Warschauer Aufstandes vor 75 Jahren gedacht. Auch Mitglieder des Arbeitskreises Städtepartnerschaft Olkusz-Schwalbach beteiligten sich an der Gedenkfeier. Weiterlesen
Sehr gut besucht war die Gedenkveranstaltung 80 Jahre Novemberpogrome, zu der der Magistrat der Stadt, die katholische Pfarrgemeinde, die evangelische Friedenskirchengemeinde, die evangelische Limesgemeinde und die Deutsch-Ausländische-Gemeinschaft am vergangenen Freitagabend eingeladen hatten. Weiterlesen