Schlagwort-Archiv: Haushaltssicherungskonzept

Der Haushaltplan liegt bis 14. Oktober zur Einsichtnahme im Rathaus aus

Der Haushalt 2024 ist genehmigt

Am 23. November vergangenen Jahres hat die Stadtverordnetenversammlung den Haushaltsplan der Stadt Schwalbach für 2024 beschlossen. Seit 27. September ist dieser Haushaltsplan von der Kommunalaufsicht, einer unteren Landesbehörde beim Main-Taunus-Kreis, genehmigt. Er tritt nach seiner Auslegung im Rathaus am 15. Oktober in Kraft. Weiterlesen

Stadtverordnete vertagen das Thema Straßennamen noch einmal

Noch keine Entscheidung

Die neuen Namen für den Rudolf-Dietz-Weg und die Julius-Brecht-Straße sowie das Haushaltssicherungskonzept standen im Mittelpunkt der jüngsten Sitzung des Schwalbacher Stadtparlaments am vergangenen Donnerstag.

Dabei wurde über die Straßennamen nicht einmal diskutiert. Statt abschließend über die Namen zu entscheiden, nahm bereits Weiterlesen

Stadtverordnete beraten Haushaltssicherungskonzept

Wie Eis in der Sonne

Durch den Verkauf des Parkdecks will der Magistrat 1 Million Euro einnehmen und 2,5 Millionen Euro an Umbaukosten sparen. Foto: Schlosser

Wie Eis in der Sonne schmilzt das Schwalbacher Vermögen in den nächsten Jahren weg. Waren am 1. Januar dieses Jahres noch fast 75 Millionen Euro auf den Konten der Stadt, wird dort Ende 2027 ein Minus in Höhe von 8,5 Millionen Euro stehen -wenn alles so umgesetzt wird, wie es im Haushaltsplan steht. Das hat Landrat Michael Cyriax nicht genehmigt und deswegen muss jetzt ein so genanntes „Haushaltssicherungskonzept“ her, mit dem die Stadt nachweist, wo sie das fehlende Geld hernehmen will.

Für den atemraubenden Verfall des städtischen Vermögens gibt es eine schwierige Mischung aus Gründen: Gleich mehrere große Gewerbesteuerzahler kehren Schwalbach zwischen 2025 und 2027 den Rücken. Aus dem Greensill-Desaster fehlen 19 Millionen Euro. Gleichzeitig leistet sich die Stadt üppige Weiterlesen