Schlagwort-Archiv: Hessen

Lovis Deters wurde vom deutschen Badmintonverband nominiert

Ein Ticket für die Europameisterschaft

Der Schwalbacher Badmintonspieler Lovis Deters wurde vom deutschen Badmintonverband für die Europameisterschaften der Altersklasse U15 im polnischen Suwalki nominiert und darf als einziger aus Hessen mit seiner Mixedpartnerin aus Bayern und seinem Doppelpartner aus Berlin an der Europameisterschaft teilnehmen. Diese findet vom 11. bis 14. September statt und ist der Höhepunkt in der jungen Karriere des 14 jährigen Schwalbachers. Begleitet wird Lovis von drei Trainern aus Berlin, Thüringen und Bayern, neben ihm und seinen Partnern wurden nur noch vier weiteren deutschen Badmintonspielern die Ehre zuteil, bei der Europameisterschaft starten zu dürfen. Lovis Deters wird in allen drei möglichen Disziplinen starten: im Einzel, im Doppel und im Mixed. Foto: privat

Merle Meyners wird im Judo Vize-Meisterin

Die Zweitbeste in Hessen

Merle Meyners von der Judo-Abteilung der TG Schwalbach hat am Samstag in Bad Hersfeld bei den Hessenmeisterschaften der U21 den zweiten Platz belegt. Das ist umso erstaunlicher als dass Merle Meyners erst vor zehn Monaten mit dem Judo-Sport angefangen hat. Durch den Erfolg hat sich die Schwalbacherin für die Südwestdeutschen Meisterschaften in Siershahn am kommenden Wochenende qualifiziert. Betreut wurde Merle Meyners in Bad Hersfeld von Michael Görner. Foto: privat

Schwalbacher Spitzen

Keine echte Alternative

von Mathias Schlosser

Groß war das Entsetzen vergangene Woche als klar war, dass die AfD nun auch in Hessen zur zweitstärksten Partei geworden ist. In Schwalbach reichte es zwar nur für Platz vier, aber immerhin haben doch mehr als 850 Wählerinnen und Wähler die Rechtsaußenpartei oder gar noch radikalere Splittergruppierungen gewählt.
Die AfD-Wähler nun alle als „Nazis“ abzustempeln wäre zu einfach, denn 850 „Nazis“ in der Stadt wären sicherlich schon längst aufgefallen. Die AfD scheint vielmehr mittlerweile auch ganz normale Menschen Weiterlesen

Schwalbacher Spitzen

Mühevolle Entscheidung

Mathias Schlosser

von Mathias Schlosser

Eigentlich ist die Landtagswahl in Schwalbach ja fast schon gelaufen. Ein Viertel aller Wahlberechtigten hat seine Stimme schon abgegeben. Wenn die Wahlbeteiligung wie 2018 bei rund 69 Prozent liegt, wäre jetzt schon ein Drittel aller Stimmzettel in den Urnen.
Für örtlichen Parteimitglieder stellt sich da schon die Frage, ob es sich überhaupt noch lohnt, in den letzten Tagen noch einmal nächtens neue Plakate aufzuhängen oder sich am Sonntagmorgen mit Erdbeermarmelade vor die Bäckerei zu stellen. Ob das alles irgendeine Weiterlesen

Schwalbacher Spitzen

Kein Grund zur Panik

Mathias Schlosser

von Mathias Schlosser

In Hessen – und damit auch in Schwalbach und im Main-Taunus-Kreis – sollen sich Corona-Infizierte künftig nicht mehr in Isolation begeben müssen. Als der hessische Gesundheitsminister das vergangene Woche bekannt gab, erschreckten sich viele. Kurz vor dem Winter dürfen Covid-Kranke aus ihren Zimmern und sich unters gesunde Volk mischen, fürchten viele. Bis zur nächsten großen Welle sei es dann nur noch ein kleiner Schritt.
Doch auch wenn das Ende der Isolationspflicht nach fast drei Jahren Pandemie zunächst erschreckend wirkt, ist es doch Weiterlesen

Albert-Einstein-Schüler auf zweitem Platz bei Mathematikwettbewerb des Landes Hessen

Der Zweitbeste in Mathe

Der stellvertretende Schulleiter der Albert-Einstein-Schule, Markus Holz (links), gratulierte Hyunseo Chang (rechts) zum ersten Kreissieger und Svenja Kampmann zur zweiten Kreissiegerin des Mathematikwettbewerbs des Landes Hessen. Foto: Richter

Hyunseo Chang, Schüler der Klasse 8e der Albert-Einstein-Schule in Schwalbach, hatte beim Mathematikwettbewerb des Landes Hessen mit 43,5 Punkten den zweiten Platz in der Aufgabengruppe A unter allen Gymnasiasten belegt. Dabei sah es lange gar nicht danach aus, dass der in Hessen schon von so vielen Schülergenerationen durchgeführte Wettbewerb überhaupt bis in die Landesrunde fortgesetzt werden könnte. Weiterlesen

Vorhandene„CleverCards“ können bis zum Ende ihrer Gültigkeit weiter genutzt werden

Das Schülerticket Hessen ist da

Ab 1. August können Schüler und Auszubildende im ganzen Bundesland Hessen sowie in angrenzenden Gebieten mit einem einzigen Ticket auf allen Nahverkehrslinien unterwegs sein. Politik und Nahverkehrsorganisationen verwirklichen damit den Fahrschein zum Pauschalpreis von 365 Euro – also umgerechnet für nur einen Euro pro Tag. Weiterlesen