Lovis Deters wurde vom deutschen Badmintonverband nominiert
Ein Ticket für die Europameisterschaft

von Mathias Schlosser
Groß war das Entsetzen vergangene Woche als klar war, dass die AfD nun auch in Hessen zur zweitstärksten Partei geworden ist. In Schwalbach reichte es zwar nur für Platz vier, aber immerhin haben doch mehr als 850 Wählerinnen und Wähler die Rechtsaußenpartei oder gar noch radikalere Splittergruppierungen gewählt.
Die AfD-Wähler nun alle als „Nazis“ abzustempeln wäre zu einfach, denn 850 „Nazis“ in der Stadt wären sicherlich schon längst aufgefallen. Die AfD scheint vielmehr mittlerweile auch ganz normale Menschen Weiterlesen
von Mathias Schlosser
Eigentlich ist die Landtagswahl in Schwalbach ja fast schon gelaufen. Ein Viertel aller Wahlberechtigten hat seine Stimme schon abgegeben. Wenn die Wahlbeteiligung wie 2018 bei rund 69 Prozent liegt, wäre jetzt schon ein Drittel aller Stimmzettel in den Urnen.
Für örtlichen Parteimitglieder stellt sich da schon die Frage, ob es sich überhaupt noch lohnt, in den letzten Tagen noch einmal nächtens neue Plakate aufzuhängen oder sich am Sonntagmorgen mit Erdbeermarmelade vor die Bäckerei zu stellen. Ob das alles irgendeine Weiterlesen
Die Schwalbacher Genossinnen und Genossen freuen sich, dass „ihre“ Ortsvorsitzende Nancy Faeser bei der kommenden Landtagswahl am 8. Oktober als Spitzenkandidatin antritt und Hessens Ministerpräsidentin werden will. Weiterlesen
von Mathias Schlosser
In Hessen – und damit auch in Schwalbach und im Main-Taunus-Kreis – sollen sich Corona-Infizierte künftig nicht mehr in Isolation begeben müssen. Als der hessische Gesundheitsminister das vergangene Woche bekannt gab, erschreckten sich viele. Kurz vor dem Winter dürfen Covid-Kranke aus ihren Zimmern und sich unters gesunde Volk mischen, fürchten viele. Bis zur nächsten großen Welle sei es dann nur noch ein kleiner Schritt.
Doch auch wenn das Ende der Isolationspflicht nach fast drei Jahren Pandemie zunächst erschreckend wirkt, ist es doch Weiterlesen
Das Schülerticket Hessen ist die persönliche Jahreskarte für Schüler und Auszubildende in Hessen. Da der Schulbeginn kurz bevorsteht, sollte das Schülerticket Hessen zeitnah beantragt werden. Weiterlesen
Hyunseo Chang, Schüler der Klasse 8e der Albert-Einstein-Schule in Schwalbach, hatte beim Mathematikwettbewerb des Landes Hessen mit 43,5 Punkten den zweiten Platz in der Aufgabengruppe A unter allen Gymnasiasten belegt. Dabei sah es lange gar nicht danach aus, dass der in Hessen schon von so vielen Schülergenerationen durchgeführte Wettbewerb überhaupt bis in die Landesrunde fortgesetzt werden könnte. Weiterlesen
Anlässlich des Reformationsjubiläums bietet die Evangelische Familienbildung vom 24. bis 25. August eine Fahrt zu wichtigen Stätten hessischer Reformationsgeschichte an. Weiterlesen
Ab 1. August können Schüler und Auszubildende im ganzen Bundesland Hessen sowie in angrenzenden Gebieten mit einem einzigen Ticket auf allen Nahverkehrslinien unterwegs sein. Politik und Nahverkehrsorganisationen verwirklichen damit den Fahrschein zum Pauschalpreis von 365 Euro – also umgerechnet für nur einen Euro pro Tag. Weiterlesen