In der Nacht von Montag auf Dienstag vergangener Woche hat ein Unbekannter versucht, in eine Kirche in Schwalbach einzudringen. Weiterlesen
Schlagwort-Archiv: Kirche
Schwalbacher Spitzen
Wie bei den Germanen

von Mathias Schlosser
Warum verhält sich eigentlich die Zahl der Lichter, die jetzt überall in der Adventszeit aufleuchten, umgekehrt proportional zur Zahl der Mitglieder in den christlichen Kirchen? Oder anders ausgedrückt: Warum gibt es immer mehr Weihnachtsbeleuchtung, obwohl die Menschen scharenweise aus der Kirche austreten? Wer austritt, feiert kein Weihnachten. Und wer kein Weihnachten feiert, braucht Weiterlesen
Das geistliche Leben geht auch ohne Gottesdienste in den Kirchen weiter
Neue Formen des geistlichen Austauschs
Auch wenn aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus derzeit keine Gottesdienste in den Kirchen gefeiert werden dürfen, geht das geistliche Leben im Dekanat Kronberg weiter. Neue Formen des geistlichen Austauschs werden entwickelt und Gottesdienste über das Internet gestreamt. Weiterlesen
Keine Gottesdienste bis 4. April
Kirchen bleiben offen
Die katholischen Kirchen im pastoralen Raum bleiben offen für das persönliche Gebet. Es finden aber keine Gottesdienste bis zum Vorabend des Palmsonntags, 4. April, statt. Weiterlesen
Kirche in der Badener Straße
Hintertür aufgehebelt
In der Nacht zum heutigen Dienstag haben unbekannte Täter die Hintertür einer Kirche aufgehebelt und dabei Sachschaden verursacht. Weiterlesen
Kirchen stellen die Landtagskandidaten vor
Politik im Dialog
Unter dem Titel „Politik im Dialog“ laden die evangelische und die katholische Kirche die Bürger der Wahlkreise Main-Taunus zu einer Podiumsdiskussion mit Direktkandidaten für die Landtagswahl ein. Weiterlesen
Schwalbacher Kirchengemeinden veranstalteten einen „Bibelentdeckertag" für Kinder
Dem Schatz auf der Spur

Zum ersten Mal luden die evangelischen Kirchen in Schwalbach, die katholische Kirche und die Christusgemeinde am 24. Februar zu einem „Bibelentdeckertag“ in Schwalbach ein. Weiterlesen
Sachschaden in Höhe von 4.000 Euro in St. Pankratius
Frau randaliert in der Kirche
Eine bisher unbekannte Täterin hat am Dienstagnachmittag in der St.-Pankratius-Kirche randaliert und erheblichen Sachschaden angerichtet.
Viele Katholiken in Schwalbach sind entsetzt. In der Kirche in Alt-Schwalbach sah es gleich links neben dem Eingang Weiterlesen
Zeitfenster-Vortrag diskutiert Kirchenprojekt von Papst Franziskus
Eine barmherzige Kirche
Am zweiten Abend des diesjährigen Zeitfensters im Rahmen der Bildungsarbeit der Katholischen Kirchengemeinde Schwalbach sprach Dr. Thomas Wagner von der Katholischen Akademie Frankfurt im Pfarrsaal in der Taunusstraße zum Thema: „Das Franziskus-Projekt: eine barmherzige Kirche in einer verwundeten Welt.“
Der Referent trug zunächst die Kerngedanken des neuen „Franziskus-Projekts“ vor – ausgehend von den Gedanken des zweiten Vatikanischen Konzils und eines heute noch aktuellen Buches von Karl Rahner von 1972 zum Strukturwandel der Kirche. Anschließend erläuterte er den Vortrag mit ausgewählten Textstellen aus Konzilsdokumenten, aus den Weiterlesen
Schwalbacher Spitzen
Das Heft in der Hand behalten

von Mathias Schlosser
Wenn die katholische Kirche baut, dann wird es teuer – Das wissen wir nicht erst seit Bischof Tebartz van Elst. Nein, die Schwalbacher wissen das bereits seit dem Bau der Kinderkrippe in der Badener Straße. Die kostete die städtischen Gremien viel zusätzliches Geld und vor allem viele Nerven.
Jetzt soll auch die Kindertagesstätte in Alt-Schwalbach neu gebaut werden und so manchem Stadtverordneten wird es ob der Verhandlungen mit dem Bistum schon grausen. Die Stadt wäre Weiterlesen
Am Sonntag findet der nächste Kindergottesdienst der katholischen Gemeinde statt
Kirche für kleine und große Leute
Mit kleinen Kindern kann ein Gottesdienstbesuch für die Eltern manchmal ganz schön abenteuerlich sein. Deshalb gibt es in der katholischen Gemeinde nicht nur die Sonntagsmessen, sondern die „Kirche für kleine und große Leute“.
Dabei ist einmal im Monat alles auf die Kleinen abgestimmt: Es beginnt familienfreundlich erst um 10.30 Uhr, Treffpunkt ist der Pfarrsaal in der Taunusstraße 13. Kleine und Große setzen sich in den Kreis und der Gottesdienst beginnt: Einfache Formen, Lieder, die auch die Kinder mitsingen können, die Bibel oder Feste im Kirchenjahr kindgerecht erzählt und wenn möglich, gibt es auch etwas für die Sinne. Ein Team von Ehrenamtlichen bereitet Weiterlesen
Beim Zeitfenster-Vortrag ging es um die verfahrene Situation auf dem Tempelberg
Nur ein Wunder kann noch helfen
Im Rahmen der Bildungsarbeit der katholischen Kirchengemeinde St. Pankratius fand am Dienstag vergangener Woche im Pfarrsaal der zweite Vortrag des „Zeitfensters Israelis und Palästinenser – ein endloser Konflikt“ statt. Weiterlesen
Evangelische Familienbildung feiert 20. Geburtstag mit großer Modenschau
Familienbildung vergibt Oskarhähne

Eine kecke Modenschau bildete den Höhepunkt auf dem großen Geburtstagsfest der evangelischen Familienbildung Main-Taunus, die am Samstag ihr 20jähriges Bestehen feierte. 200 Gäste kamen zum Jubiläum ins evangelische Gemeindehaus in Eschborn. Weiterlesen
Jubiläumswochende bringt Rekordergebnis von über 13.000 Euro
Ein Auto für die Diakoniestation
Reich beschenkt wurde der Diakonie-Förderverein Schwalbach/Niederhöchstadt in seinem Jubiläumsjahr. Eine überraschende Kollekte nach dem ökumenischen Festgottesdienst zum 40-jährigen Bestehen Mitte November und überdurchschnittliche Erlöse der unterschiedlichen Basargruppen erbrachten mehr als 13.000 Euro. Weiterlesen
Klassisches Konzert in der evangelischen Limesgemeinde
Bis in Ewigkeit

Am Sonntag, 23. November, gastiert die Schwalbacher Sopranistin Gretha Park anlässlich des Ewigkeitssonntags um 19 Uhr in der evangelischen Limesgemeinde.
Begleitet von Michael Cook am Klavier, singt sie Lieder und Arien unter anderem von Schubert, Dvorak und Fauré zum Thema „Ewigkeit“. Michael Cook ist stellvertretender Generalmusikdirektor und erster Kapellmeister des Staatstheaters Darmstadt. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei. Um Spenden wird jedoch gebeten. red
Diakoniestationen erhalten mehr Geld für Schulsozialarbeit und Flüchtlingsarbeit
Am Bett sitzen und zuhören

Diakonie war das zentrale Thema auf der Synode des evangelischen Dekanats Kronberg am Freitag in Sulzbach. Aus 30 Kirchengemeinden zwischen Hofheim und Flörsheim, Eschborn und Königstein kamen 76 gewählte Vertreter und haben an diesem Abend über die Schwalbacher Tafel und das Sozialkaufhaus beraten sowie über die ökumenische Wohnhilfe und über zukünftige Weichenstellungen für die Diakoniestationen. Außerdem hat die Synode einen ausgeglichenen Haushalt in Höhe von 3,3 Millionen Euro für 2015 beschlossen. Weiterlesen
Ältestes Gotteshaus im MTK und kleine Kapelle wurden für 85.000 Euro saniert
Alte Kapelle in neuem Glanz
Mehrere Monate wurden die katholische Pfarrkirche St. Pankratius, das älteste Gotteshaus im Main-Taunus-Kreis, und die kleine Kapelle am alten Friedhof in Schwalbach gründlich saniert und renoviert. Am Samstag, 29. November, findet anlässlich des Endes der Baumaßnahmen um 15 Uhr ein Orgelkonzert mit anschließender Kirchenführung und Umtrunk statt. Weiterlesen
Förderverein der Diakoniestation Schwalbach-Niederhöchstadt
Jubiliäums-Basar
Am Sonntag, 16. November, öffnet der Diakoniebasar des Fördervereins Schwalbach-Niederhöchstadt um 9 Uhr zum 40. Mal die Türen des Schwalbacher Bürgerhauses. Der Basar ist bis 16.30 Uhr geöffnet. Weiterlesen
St. Petersburger Vokalensemble trägt russische Chormusik in St. Pankratius vor
Harmonische Chorgesänge aus Russland

Die Freunde russischer Musik in der Region dürfen sich auf einen musikalischen Hochgenuss freuen. Das St. Petersburger Vokalensemble „Harmonie“ gastiert auf seiner Konzertreise durch Deutschland am Freitag, 31. Oktober, um 20 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Pankratius.
Weiterlesen
Evangelische Limesgemeinde
Mittagstisch
Ein Team von Ehrenamtlichen der evangelischen Limesgemeinde bietet am Freitag, 31. Oktober, wieder einen Mittagstisch an.
Am Sonntag rund um das katholische Gemeindehaus in der Taunusstraße
Kutschfahrten zum Kirchweihfest
Am Sonntag, 5. Oktober, feiert die katholische Kirchengemeinde wieder ihr Kirchweihfest. Weiterlesen
Katholische Gemeinde führt sieben neue Minis ein
Neue Ministranten

Mehr Fotos