Hölzerner Drache am Wegrand
Kunst im Wald

Unter dem Motto „Kunterbunte Kunst“ veranstaltet das Jugendbildungswerk in den Herbstferien am 24., 25. und 27. Oktober jeweils von 13 bis 16 Uhr ein Kunstprojekt in Kooperation mit der Deutsch-Ausländischen Gemeinschaft (DAGS). Weiterlesen
Zum Kommentar „Die Freiheit der Kunst“ in der Ausgabe vom 29. Juni erreichte die Redaktion nachfolgender Leserbrief von Willi Schelwies. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wenn auch Sie einen Leserbrief veröffentlichen möchten, senden Sie ihn unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse und einer Rückruf-Telefonnummer an info@schwalbacher-zeitung.de. Weiterlesen
Am Donnerstag, 28. April, findet von 18 bis 20 Uhr ein Kunst und Kultur Abend des Arbeitskreises Kunstkreis zum Thema „Otto Modersohn“ in der Kulturkreis Galerie in der Schulstraße 7 statt. Weiterlesen
Auch in diesem Jahr schreibt der Main-Taunus-Kreis den Schülerwettbewerb „Intermezzo“ aus. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, bilden Jugendliche dabei mit professionellen Künstlern ein Tandem und schaffen gemeinsam Werke. Wer mitmachen möchte, kann sich bis 24. Juni bewerben. Weiterlesen
Nach sechs Wochen Zwangspause öffnet am Donnerstag, 23. April, die Schwalbacher Galerie Elzenheimer in Schwalbach und Bad Soden wieder ihre Ausstellungsräume. Weiterlesen
Unter dem Motto „Kunst gegen Komasaufen“ startet die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2020 zur Alkoholprävention in Hofheim. Weiterlesen
Bereits zum siebten Mal fördert der Main-Taunus-Kreis mit dem Wettbewerb Intermezzo Kunstprojekte. Dabei sollen Jugendliche mit professionellen Künstlern ein Tandem bilden und gemeinsam Werke erschaffen. Bis zum 2. Juni können sich Jugendliche mit ihrem Kunstprojekt beim Kreis bewerben. Weiterlesen
Auch dieses Jahr waren die Schwalbacher Illustratoren Roxana und ihr Sohn Alexander Ené in Rumänien unterwegs. Sie haben Ende Juni mit über 25 traumatisierten Kindern der Fundatia Tabaluga, der Peter Maffay Stiftung, in Radeln in Rumänien abstrakte Kunstwerke gestaltet. Weiterlesen
Der Schwalbacher Malermeister Norbert Dehmel hat sich einmal mehr als Meister der Illusionsmalerei gezeigt. Auf eine Wand am Gebäude der Schwalbacher Tafel in der Spechtstraße hat er ein Wandgemälde gemalt, das wie ein rundes Fenster zu einer dahinter liegenden Parklandschaft mit Wasserfall aussieht. Für seine Fassadengestaltungen hat Norbert Dehmel in der Vergangenheit schon zahlreiche Preise gewonnen. Foto: privat