Der Wohnraum im Main-Taunus-Kreis ist knapp. Insbesondere Wohnungen zu bezahlbaren Preisen sind rar. Bereits im Oktober letzten Jahres fand dazu ein Treffen der Bürgermeister des Kreises mit Landrat Michael Cyriax statt, der die Gemeinden zu einer großzügigen Ausweisung von Baugebieten aufruft. Die Schwalbacher Grünen sehen die Grenzen der Bebauung in Schwalbach allerdings als erreicht.
Auch wegen des Zustroms an Asylanten und des zu erwartenden Familiennachzugs werde sich die Situation in den kommenden Jahren noch verschärfen, glaubt der Landrat. Die Schwalbacher Grünen weisen in einem Schreiben an den Landrat darauf hin, dass die Ausgangslage in den Kommunen des Main-Taunus-Kreises sehr unterschiedlich ist: „Schwalbach ist jetzt schon die Gemeinde mit dem größten Anteil an Siedlungs- und Verkehrsflächen. Gemäß Daten des Statistischen Landesamtes sind 57 Prozent der Gemeindefläche hier bereits besiedelt, ein sehr hoher Anteil, verglichen etwa mit Kelkheim (26,3 Prozent) oder Hofheim (24,8 Prozent). Die verbliebenen Freiflächen, zum Beispiel am Arboretum, „Am Pfannenstiel“ oder um die Sportflächen „Hinter der Röth“ sind intensiv Weiterlesen →