Schlagwort-Archiv: Landrat

Landrat Michael Cyriax übernimmt Schirmherrschaft für das DRK-Projekt „Lebensretter"

Schnelle Hilfe bei Herz-Kreislaufstillstand

Die Mitarbeiter des DRK Main-Taunus freuen sich, dass Landrat Michael Cyriax (2.v.rechts) die Schirmherrschaft für das Projekt „Lebensretter" übernimmt. Mittels qualifizierter Ersthelfer soll die Überlebenschancen bei Herz-Kreislaufstillständen im Main-Taunus-Kreis erhöht werden. Foto: DRK

Der DRK Kreisverband Main-Taunus freut sich, bekanntgeben zu können, dass Landrat Michael Cyriax die Schirmherrschaft für das neue Projekt „Lebensretter“ übernommen hat. Dieses Projekt zielt darauf ab, die Überlebenschancen bei plötzlichem Herz-Kreislaufstillstand durch eine schnelle Ersthelferalarmierung mittels Smartphone-Technologie zu erhöhen. Weiterlesen

Wandern mit dem Landrat am 20. April auf dem Pilgerweg im Main-Taunus-Kreis

Unterwegs auf der Bonifatiusroute

Die St.-Anna-Kapelle in Flörsheim ist eine der Stationen beim diesjährigen „Wandern mit dem Landrat“. Foto: MTK

Auf den Spuren des Heiligen Bonifatius geht es demnächst durch den Main-Taunus-Kreis. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, startet die Wanderung entlang der Bonifatiusroute am Samstag, 20. April, in Hochheim. Weiterlesen

127 Millionen Euro Investitionen beschlossen

Kreishaushalt verabschiedet

Die Mehrheit des Kreistags hat dem Kreishalt 2023 zugestimmt. Foto: MTK

Mehr als zwei Monate nach Beginn des Jahres ist der Kreishaushalt 2023 von der Mehrheit des Kreistags verabschiedet worden. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, investiert der Kreis 127 Millionen Euro und damit mehr als doppelt so viel wie im vergangenen Etat. Weiterlesen

Landrat ehrt Kommunalpolitiker und Ehrenbeamte

„Verdient um die Sicherheit und die Demokratie“

Aus Schwalbach wurden unter anderem Christiane Augsburger (6.v.r.) und Axel Fink (2.v.r.) geehrt. Foto: MTK/Knapp

Zahlreiche Mitglieder politischer Gremien und Ehrenbeamte sind für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet worden. Landrat Michael Cyriax und Kreistagsvorsitzender Wolfgang Männer übergaben Ehrenplaketten in Gold, Silber und Bronze nach der jüngsten Kreistagssitzung in der Stadthalle Hofheim. Einige der Geehrten kamen auch aus Schwalbach. Weiterlesen

Sonderkontingent war nach fünf Tagen verimpft

100.000 Piekse im Impfzentrum

Landrat Michael Cyriax (2.v.r.) und Kreiseigeordnete Madlen Overdick (rechts) sowie Dirk Wähner (links) vom Deutschen Roten Kreuz, das gemeinsam mit dem Arbeiter Samariter-Bund im Auftrag des Kreises das Impfzentrum betreibt, gratulierten Beate Reif anlässlich der 100.000 Impfung im Impfzentrum. Foto: MTK

Im Impfzentrum des Main-Taunus-Kreises ist am Dienstag die 100.000. Corona-Impfung gesetzt worden. Landrat Michael Cyriax wertet das als einen „Meilenstein für die Impfkampagne“, und Kreisbeigeordnete Madlen Overdick sprach von einer „magischen Zahl der Zuversicht“. Weiterlesen

Landrat Michael Cyriax ehrte elf couragierte Bürger aus dem Main-Taunus-Kreis für ihren Einsatz

„Wachsamkeit, Entschlossenheit und Mut“

Weil er einen Ladendieb gestoppt hat, wurde Alexander Engel jetzt gewürdigt. Foto: MTK

„Von einer zur anderen Sekunde kann jeder unerwartet zum Lebensretter oder Verbrechensaufklärer werden“, fasst Landrat Michael Cyriax die Geschichten von Bürgern zusammen, die für mutiges und entschlossenes Verhalten ausgezeichnet wurden. Weiterlesen

Landrat Michael Cyriax ruft Bürger im Kreis auf, Schutz zu tragen

„Eine Maske kann Leben schützen“

Landrat Michael Cyriax appelliert an die Bürger in der Öffentlichkeit solche Mund-Nasen-Schutzmasken zu tragen. Foto: MTK

Landrat Michael Cyriax hat die Bürger des Main-Taunus-Kreises zum Tragen von Masken in der Öffentlichkeit aufgerufen. Sie könnten damit einen Beitrag zur Eindämmung des Corona-Virus‘ leisten. Wer infiziert sei, könne mit der Maske andere Menschen vor Ansteckung bewahren: „Im Grunde kann er damit Leben schützen.“ Jeder Bürger sollte solch eine Maske tragen. Weiterlesen

Zugangskontrolle bei zentraler Teststelle – Voraussetzungen für Schulkindbetreuung

Corona-Eindämmung im MTK

Über das Wochenende sind im Main-Taunus-Kreis zahlreiche Beschränkungen zur Eindämmung des Corona-Virus‘ in Kraft getreten. Wie Landrat Michael Cyriax und Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilen, hat der Verwaltungsstab auch am Samstag und Sonntag getagt und Maßnahmen festgelegt. Weiterlesen

Main-Taunus-Kreis informiert in neuer Broschüre über die Region

Neuer Blick auf den MTK

In einer neuen Broschüre informiert der Main-Taunus-Kreis über seine Standortqualitäten. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, bietet das 32-seitige Heft „hallo! Willkommen im Main-Taunus-Kreis“ einen Überblick über Freizeit- und Kulturangebote, Sehenswürdigkeiten und die Wirtschaftskraft. Weiterlesen

MTK-Jahrbuch 2019 berichtet über das Kreisjubiläum, Historisches und Aktuelles

Geschichte der alten Schule

Zum Abschluss des Jubiläumsjahres präsentiert das traditionelle MTK-Jahrbuch Geschichte und Gegenwart des Kreises sowie Themen aus Natur und Kunst. Schwalbach ist in der 27. Ausgabe mit einem Artikel übe die alte Schule und das Schulwesen in der Mitte des 19. Jahrhunderts von Dieter Warnung vertreten. Weiterlesen

Schwalbacher Spitzen

Respekt für die Demokratie

Mathias Schlosser

von Mathias Schlosser

Natürlich kann es dem Sieger egal sein, wie hoch die Wahlbeteiligung ist. Und dass sich Michael Cyriax über seine Zwei-Drittel-Mehrheit mehr freute als er sich über die geringe Wahlbeteiligung ärgerte, ist auch verständlich. Dennoch haben die Bürger des Main-Taunus-Kreises am Sonntag ziemlich eindeutig abgestimmt: Fast drei Viertel blieben zu Hause und Weiterlesen

CDU-Landrat hatte in Schwalbacher aber sein schlechtestes Ergebnis

Klarer Sieg für Cyriax

Einen ruhigen Tag verbrachten die Wahlhelfer gestern in den Schwalbacher Wahllokalen. Bis zur Mittagszeit waren im Wahlbezirk 2 in der Geschwister-Scholl-Schule nicht einmal zwölf Prozent der Wahlberechtigten erschienen. Am Ende waren es schwalbachweit 27,4 Prozent Foto: Schlosser

Schwalbach hat sich bei der gestrigen Landratswahl weitgehend so verhalten wie der gesamte Kreis. In einem Wahlbezirk lag allerdings tatsächlich SPD-Bewerber Georg Einhaus vorne.

Weiterlesen

Für die Landratswahl am 23. April

Wahlhelfer gesucht

Am 23. April dieses Jahres wird ein neuer Landrat für den Main-Taunus-Kreis gewählt. Wenn kein Kandidat im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit erhält, findet am 7. Mai zusätzlich eine Stichwahl unter den beiden Bestplatzierten statt.

Damit an den Wahltagen alles reibungslos und mit rechten Dingen zugeht, sucht das Schwalbacher Wahlamt wieder ein zuverlässiges Team von Wahlhelfern. So muss zum Beispiel die korrekte Durchführung der Stimmabgabe überwacht, die Stimmen nach Schließung der Wahllokale ausgezählt und das Wahlergebnis protokolliert werden. Pro Wahlbezirk wird in zwei Weiterlesen

Landrat und Kreistagsvorsitzender würdigen das Engagement der ehrenamtlichen Helfer

Förderpreis für Flüchtlingshilfe Schwalbach

Ehrenamtlichen Helfern wurden vom Main-Taunus-Kreis Förderpreise verliehen. Auch die Flüchtlingshilfe Schwalbach wurde für ihren Einsatz belohnt und mit dem Förderpreis in der Kategorie „Nachhaltige Integration im Flüchtlingswesen“ ausgezeichnet. Foto: MTK

Insgesamt zwölf Förderpreise in Höhe von jeweils 500 Euro in vier Kategorien haben Landrat Michael Cyriax und Kreistagsvorsitzender Wolfgang Männer anlässlich des Ehrenamtstages am 9. Dezember überreicht. Den Förderpreis für die Kategorie „Nachhaltige Integration im Flüchtlingswesen“ hat unter anderem die Flüchtlingshilfe Schwalbach erhalten. Weiterlesen

Grünen weisen Forderung des Landrats nach neuen Baugebieten ab

„Grenzen der Bebauung erreicht“

Der Wohnraum im Main-Taunus-Kreis ist knapp. Insbesondere Wohnungen zu bezahlbaren Preisen sind rar. Bereits im Oktober letzten Jahres fand dazu ein Treffen der Bürgermeister des Kreises mit Landrat Michael Cyriax statt, der die Gemeinden zu einer großzügigen Ausweisung von Baugebieten aufruft. Die Schwalbacher Grünen sehen die Grenzen der Bebauung in Schwalbach allerdings als erreicht.

Auch wegen des Zustroms an Asylanten und des zu erwartenden Familiennachzugs werde sich die Situation in den kommenden Jahren noch verschärfen, glaubt der Landrat. Die Schwalbacher Grünen weisen in einem Schreiben an den Landrat darauf hin, dass die Ausgangslage in den Kommunen des Main-Taunus-Kreises sehr unterschiedlich ist: „Schwalbach ist jetzt schon die Gemeinde mit dem größten Anteil an Siedlungs- und Verkehrsflächen. Gemäß Daten des Statistischen Landesamtes sind 57 Prozent der Gemeindefläche hier bereits besiedelt, ein sehr hoher Anteil, verglichen etwa mit Kelkheim (26,3 Prozent) oder Hofheim (24,8 Prozent). Die verbliebenen Freiflächen, zum Beispiel am Arboretum, „Am Pfannenstiel“ oder um die Sportflächen „Hinter der Röth“ sind intensiv Weiterlesen

Schwalbach erhält im Sommer 2015 als eine der ersten MTK-Städte das schnelle Internet

Surfen mit Höchstgeschwindigkeit

Landrat Michael Cyriax (rechts) und Frank Bothe, Leitung der Telekom-Technik Niederlassung Südwest, haben einen Vertrag unterzeichnet, um das schnelle Breitband-Internet im gesamten Main-Taunus-Kreis auszubauen. Foto: mtk

Im Main-Taunus-Kreis werden bis Ende 2016 nahezu flächendeckend die Voraussetzungen für das schnelle Breitband-Internet geschaffen. Die Telekom baut das Netz in fünf Schritten aus. In Schwalbach sollen die Bauarbeiten bereits im Sommer 2015 und in Sulzbach im Herbst 2015 beendet sein. Weiterlesen