Schlagwort-Archiv: Natur

Landrat stellt neue Schilder für ein Miteinander in Feld und Flur vor

„Bitte auf den Wegen bleiben!“

Landrat Michael Cyriax (2.v.l.) und Kreislandwirt Jürgen Pauly (links) besuchten den Sulzbacher Reiterhof von Michael Kranz (Mitte). Mit dabei waren auch der Eppsteiner Landwirt Michael Bendl (rechts) und Manfred Renth vom Amt für den ländlichen Raum. Foto: MTK

Hinweisschilder sollen im Main-Taunus-Kreis für mehr Verständnis für die Natur, die Landwirtschaft und den Schutz landwirtschaftlicher Flächen werben. In Sulzbach startete Landrat Michael Cyriax jetzt eine Schilderkampagne.

Wie Cyriax mitteilt, informieren die Schilder über Zusammenhänge, geben Verhaltenstipps und unterstreichen insgesamt den Wert der heimischen Kulturlandschaft. Die ersten Schilder wurden jetzt bei einem Besuch des Landrats auf dem Reiterhof St. Georg in Sulzbach und dem Aussiedlerhof Bendl in Eppstein übergeben. Michael Cyriax war dort Weiterlesen

Biologe Jürgen Blum gab Einblicke in die Schwalbacher Natur

Warum das Stadtgrün so wichtig ist

Auf den Streuobstwiesen zwischen Heizkraftwerk und Limesspange konnten die Teilnehmer selbst spüren, welche Wirkung Grünflächen haben. Foto: B90/Die Grünen

Etwa 20 Personen folgten am Sonntag vor einer Woche der Einladung der Schwalbacher Grünen zu einem Spaziergang zum Thema Klimafolgeanpassungen. Unter der Robinie vor der alten Schule startete Biologe Jürgen Blum seine Führung entlang der Schwalbacher Bachläufe. Weiterlesen

Fünf Schilder rund um Schwalbach werben für rücksichtsvolles Verhalten in der Natur

„Zu Gast bei Hofe“

Rainer Mühlenbeck (v.links), Jörg Puritscher, Anette Mühlenbeck und Michael Weil von der Schwalbacher Jagdgenossenschaft stellen die vier Motive der neuen Schilder vor, die nun an fünf Standorten rund um Schwalbach für ein „ rücksichtsvolles Verhalten in der Natur“ werben. Foto: mag

Schwalbach liegt im Grünen und umgeben von Wiesen, Wäldern und Feldern bietet es vielen Menschen Naherholung direkt vor der Haustür. Damit das auch jeder genießen kann wurden nun an fünf gut besuchten Stellen in der Schwalbacher Gemarkung Schilder angebracht, die für rücksichtsvolles Verhalten in der Natur werben. Weiterlesen

Arboretum Krimi-Tour präsentiert spannende Geschichten, Lieder und Fakten in Sachen Natur

Literatur mitten in der Natur

Am Sonntag, 7. Mai, dem hessenweiten „Tag der Literatur“, lädt der Verein „SDW Freunde Arboretum“ erneut zu einer Krimitour in der Naturoase ein. Krimiautoren, Musiker sowie Überzeugungstäter in Sachen Natur präsentieren spannende Geschichten, Lieder und Fakten in heimischer Flora und Fauna. Weiterlesen

Naturthemen-Wochenende im Arboretum

Natur vor der Haustür

Im Zusammenhang mit dem „Internationalen Tag der biologischen Vielfalt“ finden im Waldpark Arboretum drei Veranstaltungen statt, die zum Kennenlernen der heimischen der Natur einladen.

Den Beginn macht am Freitag, 20. Mai, ein Vortrag über Giftpflanzen. Doktor Christine Becela-Dellar erklärt dabei die Arten und Wirkungsweisen von natürlich vorkommenden Giftstoffen. Neben dem Vortrag wird sie mit den Teilnehmern auch einen Rundgang zu den verschiedenen Standorten der im Arboretum vorkommenden Pflanzen geben. Treffpunkt für die Veranstaltung „Allein die Dosis macht Gift – sogenannte Weiterlesen