Schlagwort-Archiv: Pro Musica

Bunte Mischung beim nächsten „Li(e)dschatten“-Konzert

Alles hat seine Zeit

„For Evereything There Is A Season“ (Für alles gibt es eine Zeit) ist nicht nur der Titel eines der Lieder, das die 14 Sängerinnen des Schwalbacher Chors „Li(e)dschatten“ bei ihrem nächsten Konzert vortragen werden. Der Konzerttitel beschreibt sehr treffend das vielfältige Programm, denn von Pop über Filmmusik bis hin zum Volkslied ist aus den verschiedensten Genres fast alles dabei.

„Ich will keine Schokolade!“, trällerte Trude Herr in ihrer unnachahmlichen Art in den 60er-Jahren, während Billy Joel mit „And So It Goes“ eine der schönsten Pop-.Balladen der 80er-Jahre schrieb. Deutsche Titel mischen sich mit englischen oder Titeln, die gleich Weiterlesen

„One World“-Konzert in vollbesetzer St.-Pankratius-Kirche

Gelungenes Konzert

Mehrere Minuten stehenden Applaus gab es am Samstagabend für die Sängerinnen und Sänger des Schwalbacher Chors „TonArt“ und von „CHORiosum“ aus Oberursel für die Aufführung des Werks „One World“ in der vollbesetzen St.-Pankratius-Kirche. Das gleichermaßen aufwändige wie schwierige Chorwerk stellte die rund 130 Mitwirkende vor große Herausforderungen, die sie aber mit Bravour meisterten. Ein ausführlicher Bericht über das besondere Konzert folgt. Foto: Broda

„MusicaTeens“ begeistern mit „Odysseus“-Musical

Mythos mit vielen fetzigen Lieder

Szenen aus der berühmten Irrfahrt des Odysseus brachten die „MusicaTeens“ Ende Juni auf die Bühne des Bürgerhauses und ernteten dafür viel Applaus. Foto: Pro Musica

Am 22. Juni präsentierten die „MusicaTeens“ von Pro Musica Schwalbach ihr Musical „Odysseus …tausend Inseln – ein Ziel” im gut gefüllten großen Saal des Bürgerhauses. Weiterlesen

Musical der „MusicaTeens“ von Pro Musica Schwalbach im Bürgerhaus

„Odysseus …tausend Inseln – ein Ziel”

Die „MusicaTeens“ von Pro Musica Schwalbach sind bereit für die „große Reise“ des Odysseus. Foto: Pro Musica

Mehr als ein Jahr wurden Rollen vergeben, Texte geübt und Lieder einstudiert und jetzt ist es endlich so weit: Am 22. und 24. Juni präsentieren die „MusicaTeens“ unter der Leitung von Tobias Prautsch das Musical „Odysseus …tausend Inseln – ein Ziel“ im Bürgerhaus Schwalbach. Weiterlesen

Pro Musica sucht noch Sängerinnen und Sänger für Chorprojekt „One World“

Langjährige Mitglieder geehrt

Elfriede Weyershäuser (v.links), Ingrid und Wenzel Janka und die Vereinsvorsitzende Maria Albert-Damaschke wurde für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Foto: Hermanowski

Die alljährliche Weihnachtsfeier von Pro Musica Schwalbach ist nicht nur Gelegenheit, das Chorjahr gemütlich ausklingen zu lassen, der Verein nutzt traditionell auch die Gelegenheit, langjährige Mitglieder zu ehren. Weiterlesen

Drei Pro Musica-Chöre sangen in der katholischen Kirche St. Pankratius

Traditionelles Weihnachtskonzert

Traditionell lockte das Weihnachtskonzert von Pro Musica Schwalbach am Nachmittag des Weihnachtsmarkts viele Zuhörer in die Kirche von St. Pankratius. Auch in diesem Jahr begeisterte Chorleiter Tobias Prautsch mit den Dreiklang Plus-Sängerinnen sowie den MusicaKids und -Teens die Gäste wieder mit zahlreichen Weihnachtsliedern und lud zum Mitsingen ein. Foto: Pro Musica

Rund 100 Schwalbacher sangen gemeinsam Lieder des Friedens und der Hoffnung

Friedliche Singaktion

Zahlreiche Schwalbacherinnen und Schwalbacher kamen am Tag der deutschen Einheit zur gemeinsamen Singaktion von Pro Musica Schwalbach. Foto: mag

Gut 100 Schwalbacherinnen und Schwalbacher folgten am Tag der Deutschen Einheit der Einladung des gemischten Chors „TonArt“ von Pro Musica Schwalbach und sangen gemeinsam mit den circa 30 Chormitgliedern unter der Leitung von Chorleiter Holger Pusinelli Lieder von Frieden, Freiheit und Hoffnung. Weiterlesen

Chor „TonArt“ beteiligt sich am „Tag der deutschen Einheit“ an bundesweitem Aktionstag

„Deutschland singt und klingt“

Der gemischte Chor „TonArt“ von Pro Musica Schwalbach nimmt am Dienstag, 3. Oktober, an der bundesweiten Aktion „Deutschland singt und klingt“ teil. Ab 11 Uhr werden die Sängerinnen und Sänger von „TonArt“ im Limeszentrum auf dem oberen Marktplatz vor der Rossmann Filiale einige bekannte Lieder vortragen und Passanten und Interessierte zum Mitsingen einladen. Weiterlesen

Pro Musica Schwalbach lädt Neueinsteiger am 15. September zum Schnuppern ein

„Ab in den Chor“

Gleich drei Chöre von Pro Musica Schwalbach laden im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu Schnupperproben ein. Am Freitag, 15. September, können Interessierte an einem unverbindlichen Schnuppertermin teilnehmen. Weiterlesen

Pro Musica beim Familien-Erlebnis-Tag

Tierische Kinderlieder

Merkwürdige Tiere waren am 20. August in der Eichendorff-Anlage unterwegs. Anlässlich des Familien-Erlebnis-Tags auf der Regionalpark-Safari-Route schlüpften zahlreiche Sängerinnen und Sänger des Schwalbacher Gesangvereins Pro Musica in Tierkostüme und sangen zur Unterhaltung vor allem der kleinen Besucherinnen und Besucher tierische Kinderlieder und führten Polonaisen durch den Park. Das Programm kam gut an, auch wenn die Sängerinnen und Sänger bei Temperaturen um die 30 Grad in ihren flauschigen Kostümen mächtig ins Schwitzen kamen. Foto: privat

Jubiläumskonzert zum 175-jährigen Bestehen des Gesangvereins „Pro Musica“

Heiße Geburtstagsfeier

Zum Abschluss stand der gemischte Chor „TonArt“ unter der Leitung von Holger Pusinelli auf der Bühne. Foto: Bär

Mit einem großen Konzert hat der Schwalbacher Gesangverein „Pro Musica“ am Samstag sein 175-jähriges Bestehen gefeiert. Alle fünf Chöre des Vereins trugen zum Programm bei.

Im gut gefüllten, aber sehr heißen Bürgerhaus, zeigte der Verein die ganze Bandbreite seiner Chöre, von den Kinder- und Jugendchören über Weiterlesen

Pro Musica Schwalbach feiert 175-jähriges Vereinsbestehen mit großem Jubiläumskonzert

„Höchste Zeit für Musik“

Zahlreiche großartige Konzerte kann der Schwalbacher Gesangverein „Pro Musica“, wie hier die Aufführung des Chorwerks „The Armed Man - A Mass for Peace" in der katholischen Kirche St. Pankratius 2019, vorweisen. Nun feiert der Verein sein 175-jähriges Bestehen und lädt zu einem großen Jubiläumskonzert ein. Foto: Pro Musica

Anlässlich seines 175-jährigen Bestehens lädt der Schwalbacher Gesangverein „Pro Musica“ am Samstag, 8. Juli, um 19 Uhr zu einem großen Jubiläumskonzert im großen Saal im Bürgerhaus ein. Weiterlesen

Pro Musica Schwalbach trauert um dienstältestes Vereinsmitglied: Heinz Schleyer

Ehemaliger Vorsitzender gestorben

Heinz Schleyer mit seiner Ehefrau Ingrid anlässlich seiner Ehrung für 70-jährige Zugehörigkeit in einem Gesangverein im Jahr 2021. Foto: privat

Im Jahr 2021 blickte Heinz Schleyer auf 70 Jahre Mitgliedschaft in einem Gesangsverein zurück. Am 15. Februar verstarb er im Alter von 87 Jahren im Kreise seiner Familie. Pro Musica Schwalbach trauert um seinen langjährigen Vorsitzenden und das dienstälteste Vereinsmitglied. Weiterlesen

Schwalbachs ältester Verein besteht im nächsten Jahr seit 175 Jahren

Pro Musica feiert Jubiläum

Der neue Vorstand, dem eine Reihe weiterer Unterstützerinnen und Unterstützer für die anfallenden Arbeiten im Verein zur Seite steht, stößt auf das erfolgreiche vergangene und bevorstehende spannende Jubiläumsjahr an. Foto: Pro Musical

Der Rückblick auf das vergangene Jahr, ein Ausblick auf das kommende und Vorstandswahlen standen auf dem Programm der Jahreshauptversammlung des Vereins Pro Musica Schwalbach 1848, der im kommenden Jahr sein 175-jähriges Jubiläum feiert. Weiterlesen

Die Liederproben zum Weihnachts-Chorprojekt von Pro Musica Schwalbach beginnen

Sängerinnen gesucht

Im vergangenen Jahr trug der Chor den Bewohnern des EVIM Seniorenheims die Weihnachtslieder bei geöffneten Fenstern vor, in diesem Jahr hoffen alle auf die Rückkehr des Konzerts in die Kirche. Archivfoto: Pro Musica

Am Freitag, 30. September, starten die Weihnachtsliederproben des Frauenchors Dreiklang bei Pro Musica Schwalbach. Geplant ist ein Weihnachtskonzert in der St. Pankratiuskirche am Samstag, 3. Dezember. Weiterlesen

Mitgliederversammlung von „Pro Musica Schwalbach“ mit Rück- und Ausblick

„Online-Proben waren intensive Zeit“

Heinz Schleyer (2.v.rechts) wurde als dienstältestes Mitglied im Verein und für 70 Jahre Mitgliedschaft in einem Gesangsverein geehrt. Sohn Peter (rechts) und ein Vorstandsmitglied des Main-Taunus-Sängerkreises, Hans Dieter Höhn, sowie die Pro Musica-Vorsitzenden Maria Albert-Damaschke gratulierten dem Jubilar. Foto: Hermanowski

„Wir sind im Großen und Ganzen gut durch die Pandemie gekommen, aber es hat viel Kraft gekostet“, lautet das Fazit der Vorsitzenden von „Pro Musica Schwalbach“, Maria Albert-Damaschke, in ihrem Rückblick auf das vergangene Jahr während der Mitgliederversammlung des Vereins am vergangenen Freitag im Bürgerhaus. Weiterlesen

Sängerinnen und Sänger für Chorprojekt von Pro Musica Schwalbach gesucht

„TonArt“ probt für „Carmina Burana“

Der gemischte Chor „TonArt“ von Pro Musica Schwalbach probt ab 1. Oktober für Carl Orffs „Carmina Burana“. Foto: Hermanowski

Der gemischte Chor „TonArt“ von Pro Musica Schwalbach startet am Freitag, 1. Oktober, mit den Proben für eines der populärsten zeitgenössischen Stücke der Chorliteratur, der „Carmina Burana“ von Carl Orff. Weiterlesen

Internetkonzert von "Pro Musica"

Chor singt online

Die Sängerinnen des „Pro Musica“-Chores „Liedschatten“ freuen sich, endlich wieder gemeinsam singen zu können. Foto: Hermanowski

Im vergangenen Jahr haben die Chöre von „Pro Musica“ fast ausschließlich online gesungen. Daraus hat der Schwalbacher Gesangverein ein 42-minütiges Videokonzert erstellt, das seit dem vergangenen Freitag zu sehen ist. Hier geht es direkt zu dem Film:

Weiterlesen

Online-Konzert ist ab 16. Juli auf der Homepage der Stadt zu sehen und hören

„Pro Musica“-Chöre singen wieder gemeinsam

Die Sängerinnen des „Pro Musica“-Chores „Liedschatten“ freuen sich, endlich wieder gemeinsam singen zu können. Foto: Hermanowski

Mehr als ein Jahr eingeschränkter Probenbetrieb liegt hinter den fünf Chören von „Pro Musica“ Schwalbach. Online-Proben im ersten Lockdown, dann Freiluftsingen mit Abstand im vergangenen Sommer und der lange Lockdown, der vom Herbst bis in den Juni 2021 reichte mit erneuten Online-Proben, liegen hinter den Sängerinnen und Sängern. Weiterlesen