Schlagwort-Archiv: Sport

Europäische Woche des Sports 2022

Freude an der Bewegung

Die Europäische Woche des Sports findet jährlich vom 23. bis 30. September statt.

Bürgermeister Alexander Immisch: „Es ist eine Kampagne, die Freude an der Bewegung wecken will. Besonders jene Menschen, die bisher noch keinen Sport treiben, sollen dazu ermutigt werden, die Sportart zu finden, die ihnen Spaß macht.“ Weiterlesen

Sportler und Hundehalter sammelten gemeinsam Müll

Sauberhaft bewegt

Viel Müll kam bei der gemeinsamen Aktion „Sauberhaft bewegt“ der Stadt und der TG Schwalbach zusammen. Foto: mag

Trotz sommerlicher Hitze trafen sich am vergangenen Samstag ein gutes Dutzend Engagierter zum sportlichen Stadtputz unter dem Motto „Sauberhaft bewegt“. Weiterlesen

Stadt Schwalbach und TG Schwalbach laden zu einer besonderen „Sauberhaft“-Aktion ein

Sport treiben und Müll sammeln

In diesem Jahr feiert die Kampagne „Sauberhaftes Hessen“ ihr 20-jähriges Bestehen. Die Stadt Schwalbach ist von Anfang an dabei und möchte das Jubiläum sportlich angehen. In Zusammenarbeit mit der Turngemeinde (TG) Schwalbach und dem Hundetrainer Marcel Wunderlich der Hundeschule „Martin Rütter DOGS Wiesbaden & Main-Taunus“ lädt sie am Samstag, 18. Juni, zu einer sportlichen Variante des Müllsammelns ein. Weiterlesen

Turngemeinde Schwalbach bereitet sich auf den Wiedereinstieg in den Sportbetrieb vor

Sport nur begrenzt möglich

Seitdem die Politik die Corona bedingten Einschränkungen gelockert Anfang Mai gelockert hat und an die zuständigen Länder delegiert hat, steht das Telefon bei der Turngemeinde Schwalbach nicht mehr still. Die Wiederaufnahme des Sportbetriebs ist nur in kontaktfreien Sportarten sowie im Rahmen der gesetzlichen Grenzen und der Einhaltung hygienischer Voraussetzungen, sowie den vom jeweiligen Sportverband gesetzten Regeln, möglich. Dies bedeutet für die TG Schwalbach (TGS) zunächst, die fünf W-Fragen je Abteilung in den verschiedenen Sportarten zu beantworten: „Wer darf, was, wann, wo und wieviel“. Weiterlesen

Der TC Schwalbach ist der erfolgreichste Tennisverein im Main-Taunus-Kreis

Vier Winter-Kreismeister

Lilly Schultz, Aryan Saleh und Rebecca von Schilling (von links) vom TC Schwalbach sind neue Kreismeister. Foto: TC Schwalbach
Lilly Schultz, Aryan Saleh und Rebecca von Schilling (von links) vom TC Schwalbach sind neue Kreismeister. Foto: TC Schwalbach

Spielerisch stark präsentierte sich der Schwalbacher Tennisclub bei den Hallenkreismeisterschaften am 22. und 23. November in Wiesbaden-Nordenstadt. In neun Altersklassen konnten vier Titel geholt werden Der TC Schwalbach ist damit erneut der erfolgreichste Verein im Kreis. Weiterlesen

Die Jedermänner der TG Schwalbach feiern 45-jähriges Bestehen

Fit bis ins hohe Alter

Seit 45 Jahren gibt es bereits die „Jedermänner“ der TG Schwalbach. Sie halten sich durch Gymnastik und Ballsport fit. Foto: TGS
Seit 45 Jahren gibt es bereits die „Jedermänner“ der TG Schwalbach. Sie halten sich durch Gymnastik und Ballsport fit. Foto: TGS

Seit 45 Jahren treffen sich die Jedermänner der TG Schwalbach, um sich bei Gymnastik und Ballspielen die Erhaltung der persönlichen Mobilität bis ins hohe Alter zu erhalten. Die Altersstruktur reicht von 39 bis 84 Jahre. Weiterlesen

Die Herren der MSG Schwalbach/Niederhöchstadt verloren beide Auswärtsspiele

Zwei Niederlagen der Handballer

Sowohl die Handballherren I als auch die Handballherren II der MSG Schwalbach/Niederhöchstadt hatten ihr Auswärtsspiel am Sonntag in Wiesbaden verloren.

Mit nur einem starken Rückraumspieler reiste die erste Mannschaft zum Ligakonkurrenten nach Wiesbaden-Bierstadt. Es entwickelte sich ein umkämpftes, aber nicht unfaires Spiel. Auf beiden Seiten war es schwer die Abwehrreihen zu durchbrechen und Tore zu erzielen, keines der beiden Teams konnte sich vorentscheidend absetzen. So ging es mit einer kleinen Führung für die MSG in die Pause.
Nach der Pause begann die MSG kurzzeitig den Turbo zu zünden und erzielte mehrere Tore in Folge ohne selbst eins zuzulassen. Allerdings währte auch dieser Vorsprung nicht lange, vor allem im Rückraum machte sich ab der fünfzigsten Minute der Kräfteverschleiß bemerkbar. Somit mussten die ersten Handball-Herren mit einer Niederlage nach Hause fahren. Am nächsten Wochenende beim großen Heimspieltag werden wieder positive Punkte erwartet.
Auch die zweite Mannschaft der MSG Schwalbach/Niederhöchstadt verlor das Spiel in buchstäblich letzter Sekunde unglücklich mit 22:23. Anfangs kamen die Spieler von den Trainern Biehn und Ringmayer nur schwer in die Partie. Sie konnten sich schnell fangen und boten den sehr starken Gastgebern aus Wiesbaden die Stirn. Die Partie lebte von seinen starken Abwehrreihen und Torhüterleistungen auf beiden Seiten. Mit 11:12 ging die zweite Herrenmannschaft in die Pause.
Nach dem Wiederanpfiff bot sich das gleiche Bild. Keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzten. Sehr spannend wurde es dann kurz vor Schluss. 30 Sekunden vor Abpfiff gelang der MSG der Ausgleich zum 22:22, doch der starke Wiesbadener Angriff konterte direkt und erzielte fast mit dem Schlusspfiff den Siegtreffer zum 22:23. Nach dieser Niederlage ist es jetzt wichtig, in den nächsten Spielen zu punkten, um den Anschluß an das Mittelfeld nicht zu verlieren.
Am Sonntag, 30. November, findet der Handballtag in der Albert-Einstein-Sportschulhalle. Um 9.30 Uhr geht es los. Ab 15 Uhr kämpfen dann die aktiven Herren um die Punkte in der Halle. Von morgens bis abends gibt es ein reichhaltiges Buffet mit kleinen Köstlichkeiten. red

TGS-Nachwuchs-Judokas überzeugen bei den Bezirksmeisterschaften

Adrien Arboli holt den Titel

Bereits im September standen vier TGS-Judokas bei den Hessenmeisterschaften in Maintal auf dem Treppchen. Nun haben sie die Bezirksmeisterschaften ebenso erfolgreich gemeistert. Foto: TGS
Bereits im September standen vier TGS-Judokas bei den Hessenmeisterschaften in Maintal auf dem Treppchen. Nun haben sie die Bezirksmeisterschaften ebenso erfolgreich gemeistert. Foto: TGS

Am Wochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Judo des Bezirks West in Bad Homburg statt.

Wieder einmal konnten alle Judokas der TG Schwalbach einen Platz auf dem Treppchen erzielen. Bezirksmeister wurde in der Altersklasse U10 Adrien Arboli. Vize-Bezirksmeister wurden Arthur Arboli und Lukas Hollenberg in der U12, sowie Benno Kühn und Jana Stuhlmann in der U15. Die dritten Plätze gingen an Daniel Stuhlmann in der U12, Helena Kühn und Chiara Dalnodar in der U15. red

Mendelssohn-Bartholdy-Schule hat eine Tennis-AG

Tennis als Schulfach

„Wir lassen den Ball auf dem Schläger tanzen“, erklärt Sportlehrer Wolfgang Preußler, der die Tennis-AG der MBS leitet. Foto: Schöffel
„Wir lassen den Ball auf dem Schläger tanzen“, erklärt Sportlehrer Wolfgang Preußler, der die Tennis-AG der MBS leitet. Foto: Schöffel

Jetzt gibt es wieder eine Tennis-AG an der Mendelssohn-Bartholdy-Schule (MBS), in der auch einige Schwalbacher Schüler mitspielen. Denn der Tennisverein Sulzbach (TVST) stellt an einem Nachmittag in der Woche einer Schülergruppe zwei Plätze zur Verfügung. Weiterlesen

Hobbyvolleyballer der TGS starten erfolgreich

Sieg um Sieg

Nach der langen Sommerpause startete der Titelverteidiger TG Schwalbach in die neue Saison der Freizeitrunde Volleyball Rhein-Main. Gut vorbereitet und mit komfortablen personellen Ressourcen konnten alle Gegner besiegt werden. Weiterlesen