Schlagwort-Archiv: St. Pankratius

„One World“-Konzert in vollbesetzer St.-Pankratius-Kirche

Gelungenes Konzert

Mehrere Minuten stehenden Applaus gab es am Samstagabend für die Sängerinnen und Sänger des Schwalbacher Chors „TonArt“ und von „CHORiosum“ aus Oberursel für die Aufführung des Werks „One World“ in der vollbesetzen St.-Pankratius-Kirche. Das gleichermaßen aufwändige wie schwierige Chorwerk stellte die rund 130 Mitwirkende vor große Herausforderungen, die sie aber mit Bravour meisterten. Ein ausführlicher Bericht über das besondere Konzert folgt. Foto: Broda

Schwalbacher Spitzen

Alles hängt zusammen

von Mathias Schlosser

Sehr lange hat sich am vergangenen Mittwoch der Bauausschuss mit der Zukunft des Kindergartens St. Pankratius befasst. Mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern wurde dabei auch das alte, mittlerweile leer stehende Gebäude in der Friedrich-Ebert-Straße besichtigt. Es ist eine schwierige Entscheidung, die die Stadtverordneten da treffen müssen. Schließlich würde ein Ausstieg der Stadt aus dem überaus teuren Neubau-Projekt das Ende der traditionsreichsten aller Schwalbacher Kitas bedeuten.
Doch am Ende wird den städtischen Gremien nichts anderes übrig bleiben, weil das schmale Altstadt-Grundstück einfach nicht geeignet ist für einen viergruppigen Kindergarten, der den heutigen gesetzlichen Anforderungen entspricht.
Zwar ist es den Architekten mit großer Kreativität gelungen, das geforderte Raumkonzept Weiterlesen

Eltern starten Petition für Kita St. Pankratius

Schon 300 Unterschriften gesammelt

So sollte der Neubau der Kita St. Pankratius in der Friedrich-Ebert-Straße einmal aussehen. Jetzt steht das gesamte Projekt auf dem Prüfstand. Grafik: Virtual View

Der Elternbeirat des Kindergartens St. Pankratius hat eine Unterschriftensammlung zum Erhalt der Einrichtung gestartet.

Wie berichtet hat der Magistrat eine Vorlage zur Beratung im Stadtparlament erstellt, nach der die Stadt Schwalbach ihre Unterstützung für den Neubau der Kita in der Friedrich-Ebert-Straße vollständig oder zumindest deutlich verringern soll. Die Priorität des Magistrats liegt auf Weiterlesen

Pfarrei Heilig Geist lud gestern an Christi Himmelfahrt zur deutsch-philippinschen Feierstunde ein

Prozession mit lebensgroßer Christusfigur

Am gestrigen Christi Himmelfahrts-Donnerstag führte die deutsch-philippinische Prozession von St. Martin über den Bildstock nach St. Pankratius. Foto: Jünemann

„Das hatten wir seit 40 Jahren nicht mehr“, staunte eine alteingesessene Schwalbacherin. Sie lobte die gut besuchte Prozession zu Christi-Himmelfahrt am gestrigen Donnerstag, die in diesem Jahr unter philippinischer Beteiligung stattfand. Weiterlesen

Drei Pro Musica-Chöre sangen in der katholischen Kirche St. Pankratius

Traditionelles Weihnachtskonzert

Traditionell lockte das Weihnachtskonzert von Pro Musica Schwalbach am Nachmittag des Weihnachtsmarkts viele Zuhörer in die Kirche von St. Pankratius. Auch in diesem Jahr begeisterte Chorleiter Tobias Prautsch mit den Dreiklang Plus-Sängerinnen sowie den MusicaKids und -Teens die Gäste wieder mit zahlreichen Weihnachtsliedern und lud zum Mitsingen ein. Foto: Pro Musica

Katholische Kirche St. Pankratius

Feierliche Erstkommunion

Am vergangenen Sonntag fand in der katholischen Kirche St. Pankratius der Erstkommunion–Gottesdienst statt. In einer feierlichen Messe empfingen 17 Kinder aus Schwalbach das Sakrament der Erstkommunion. Geleitet wurde der Gottesdienst von Pfarrer Dieudonné Katunda (rechts) sowie Schwester Nathalie Korf CJ (links), die auch die Kommunionvorbereitung durchgeführt hat. Foto: von Rüdiger

Frauen feierten Weltgebetstag in der St.-Pankratius-Kirche

Hoffnung als Plan

Insgesamt kamen rund 50 Besucherinnen und Besucher zum diesjährigen Weltgebetstag-Gottesdienst. Foto: Reiser-Schober

Der ökumenische Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen am 4. März fand dieses Jahr in der katholischen Kirche St. Pankratius in Alt-Schwalbach statt. Weiterlesen

Führung durch die Pfarrkirche Sankt Pankratius am Tag des offenen Denkmals

Viel Holz statt Marmor

Stadtarchivar Michael Kaminski und Dr. Wolfgang Küper konnten den Besuchern am Tag des offenen Denkmals viel Wissenswertes zum Bau der Pfarrkirche Sankt Pankratius erzählen. Foto: mag

Etwa 20 interessierte Bürgerinnen und Bürger kamen zum Tag des offenen Denkmals in die Pfarrkirche Sankt Pankratius, um sich an Ort und Stelle zum diesjährigen Thema „Sein und Schein – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“ zu informieren. Weiterlesen

Erlös aus der Verlosung von Handwerksarbeiten geht an den Wünschewagen

Sternenquilt für Herzenswünsche

Der Quilt der Näherinnen aus den beiden Kirchengemeinden St. Pankratius und der Evangelischen Friedenskirche wurde am vergangenen Sonntag verlost. Foto: privat

Im Anschluß an den sonntäglichen Gottesdienst fand bei schönstem Wetter die Verlosung des Sternenquilts statt, den die Frauen der beiden Kirchengemeinden St. Pankratius und der Evangelischen Friedenskirche in liebevoller handwerklichen Arbeit in etwa 160 Stunden fertig stellen konnten. Weiterlesen

Stimmungsvolles Weihnachtskonzert von Pro Musica Schwalbach in St. Pankratius

„Frieden fängt im Kleinen an“

Der Frauenchor „Dreiklang+“ und die Musica Kids und Teens von Pro Musica Schwalbach stimmten die Weihnachtsmarkt-Besucher in der Pankratiuskirche auf den Advent ein. Foto: Hermanowski

Am vergangenen Samstag luden der Frauenchor „Dreiklang+“ und die Musica Kids und Teens von Pro Musica Schwalbach während des Weihnachtsmarkts zum traditionellen Weihnachtskonzert des Vereins in die Pankratiuskirche ein. Weiterlesen

Großer Basar für Spielsachen

Erfolgreich gefeilscht

Am vergangenen Samstag fand bereits zum achten Mal der beliebte Spielzeugbasar im katholischen Gemeindehaus St. Pankratius statt. Es wurde gehandelt und gefeilscht, was das Schnäppchenjägerherz begehrt. Auch in diesem Jahr. war das Angebot wieder reichlich. Es wurden so viele Tische wie nie zuvor vergeben. Die Standgebühr in Höhe von insgesamt 120 Euro kommt der eigenen Kinder- und Jugendarbeit zugute. Die Spielwaren, die die Verkäufer nicht mehr mit nach Hause nehmen wollten, gingen an die Partnergemeinde von Sulzbach, nach Jablonec in Tschechien, und an den ortsansässigen Kindergarten „Kinderzeit - Gute Zeit“. Foto: privat

Trinationaler Gottesdienst anlässlich 40 Jahre Städtepartnerschaft Schwalbach-Avrillé

Für Frieden und Gerechtigkeit

Eine Augenweide beim Jubiläumsgottesdienst waren die Olkuszer Jugendlichen in der bunten, historischen, polnischen Tracht. Foto: Bär

St. Pankratius erlebte am vergangenen Sonntag wieder eine ganz besondere Messe. Begleitet vom Kirchenchor St. Pankratius zelebrierten Pfarrer Alexander Brückmann und der Olkuszer Pfarrer Robert Świerek einen gemeinsamen Gottesdienst in Deutsch, Französisch und Polnisch. Weiterlesen