Schlagwort-Archiv: Theater

Theater im Bürgerhaus

Da stimmten nicht nur die Stimmen

Bei der Aufführung von „Spatz und Engel“ ging es bisweilen auch laut zu. Foto: Seuffert

Schwalbach (cl). Begeistert feierte das Schwalbacher Publikum am Samstagabend die fast ausverkaufte Aufführung von „Spatz und Engel“ im Bürgerhaus.

Der „Spatz“, das ist natürlich Édith Piaf, die berühmteste Chanteuse Frankreichs. „Piaf“ ist das französische Wort für den kleinen unscheinbaren Vogel mit der kräftigen Stimme. Die junge Sängerin Édith Giovanna Gassion hatte diesen passenden Künstlernamen von ihrem Entdecker Louis Leplée bekommen. Der „Engel“ ist die göttliche Weiterlesen

Die neue Theatersaison startete mit der Komödie "Eingeschlossene Gesellschaft" von Jan Weiler

Gelungener Auftakt

Mit dem verzweifelten Vater des ungerecht behandelten Schülers Fabian, der bewaffnet das Lehrerzimme stürmt, nimmt die Dramödie „Eingeschlossene Gesellschaft“ ihren Lauf. Foto: Posch

Am 21. September war es wieder so weit, im Bürgerhaus hieß es „Bühne frei für die neue Spielzeit“. Den Auftakt machte Theaterlust, ein Ensemble, das dem Schwalbacher Publikum bereits aus anderen Produktionen bekannt ist und in der vergangenen Spielzeit mit der französischen Kriminalkomödie „Acht Frauen“ gastierte. Weiterlesen

Das Frabe Figurentheater kommt mit Kasper, Seppel, Oma und Flocki nach Schwalbach

Kinder müssen Flocki helfen

Vor allem die kleinen Besucherinnen und Besucher müssen Kasper, Seppel und Flocki helfen, damit alle in den Zirkus gehen können. Foto: Frabe Figurentheater

Das Frabe Figurentheater lädt am Montag, 23. September, um 16 Uhr mit dem Theaterstück „Flocki’s Zirkustraum“ zu einem Gastspiel in den Gemeindesaal der Evangelischen Friedenskirche in der Bahnstraße 13 ein. Weiterlesen

Dramödie in zwei Akten zum Abschluss der Theatersaison 2023/2024 im Bürgerhaus

„Extrawurst“ auf der Bühne

Ein Tennisclub einer deutschen Kleinstadt stimmt über die Anschaffung eines neuen Grills für Vereinsfeiern ab. Soll es eine „Extrawurst“ für ein Mitglied geben? Foto: Dettmann

Zum Abschluss der Theatersaison 2023/2024 sind die Zuschauer am Samstag, 27. April, um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Schwalbach als Vereinsmitglieder eines Tennisclubs direkter Teil des Geschehens der Dramödie „Extrawurst“. Weiterlesen

AES-Abiturienten präsentieren griechische Komödie mit aktuellem Bezug

„Sie wollen immer nur Krieg“

Mailis Endemann als Lampito und Liam Bothmer als Spartakos in der „Lysistrata“-Aufführung der Albert-Einstein-Schule. Foto: Kilb

Fast 2.500 Jahre alt ist der Stoff des griechischen Komödiendichters Aristophanes, den die angehenden Abiturienten der Albert-Einstein-Schule (AES) bei ihrer jüngsten Aufführung zeigten. Und doch merkte man allen spielenden Schülerinnen und Schülern bei „Lysistrata“ an, dass die Thematik kaum aktueller sein könnte.

„Sie wollen immer nur Krieg, obwohl es am Ende immer nur Verlierer gibt“, sprach zum Beispiel Nele Weinland in ihrer Rolle der Myrrhine, „doch ohne Frieden keine Liebe.“ Das Stück basiert Weiterlesen

Hellena Büttner und Peter Bause gastieren mit Dürrenmatts Tragikkomödie im Bürgerhaus

„Die Physiker“

Die Kulturkreis GmbH präsentiert „Die Physiker“ am 25. Februar im Bürgerhaus. Foto: La Rocca

Die Komödie in zwei Akten von Friedrich Dürrenmatt ist am 25. Februar ab 19.30 Uhr im Bürgerhaus Schwalbach mit dem Schauspieler-Ehepaar Hellena Büttner als Chefärztin Mathilde von Zahnd und Peter Bause als Johann Wilhelm Möbius zu sehen. Weiterlesen

Berührende Liebesgeschichte mit hochbrisanten Fragen zur Medizinforschung im Bürgerhaus

„Die Laborantin“

Das Theaterstück „Die Laborantin“ ist am 21. Oktober im Bürgerhaus zu sehen. Foto: Lahola

Die Kulturkreis GmbH Schwalbach lädt am Samstag, 21. Oktober, um 19.30 Uhr zum Theater „Die Laborantin“ im Bürgerhaus ein. Weiterlesen

Kulturkreis GmbH startet am 30. September in die Theatersaison 2023/2024

Schreib-Blockade und defekte Wanne

Das aus Film- und Fernsehen bekannten Ehepaar Nora von Collande (links) und Herbert Herrmann spielen die Komödie „Alles was Sie wollen“. Foto: Strauss

Mit der „Komödie am Kurfürstendamm“ und dem aus Film- und Fernsehen bekannten Ehepaar Nora von Collande und Herbert Herrmann startet die Kulturkreis GmbH am Samstag, 30. September, um 19.30 Uhr im Großen Saal im Bürgerhaus in die Theatersaison 2023/2024. Weiterlesen

Kulturkreis GmbH startet am 30. September in die Theatersaison 2023/2024

„Alles was Sie wollen“

Das aus Film- und Fernsehen bekannten Ehepaar Nora von Collande (links) und Herbert Herrmann spielen die Komödie „Alles was Sie wollen“. Foto: Strauss

Mit der „Komödie am Kurfürstendamm“ und dem aus Film- und Fernsehen bekannten Ehepaar Nora von Collande und Herbert Herrmann startet die Kulturkreis GmbH am Samstag, 30. September, um 19.30 Uhr im Großen Saal im Bürgerhaus in die Theatersaison 2023/2024. Weiterlesen

Temporeiches Theater hinter der alten Schule

Lustige Ritter

Mit hoher Geschwindigkeit und viel Wortwitz sorgte am vergangenen Donnerstag die Dramatische Bühne für einen tollen Theaterabend auf dem Platz hinter der alten Schule. Die Mischung aus den Nibelungen und den Rittern der Kokosnuss führte zu einer gleichsam skurrile wie lustigen Aufführung, die vor allem von Dialogen in Reimform geprägt war, die in einem so atemraubenden Tempo vorgetragen wurde, dass die Zuschauerinnen und Zuschauer bisweilen nur noch mit Mühe mit dem Lachen nachkamen. Foto: A. Schlosser

Die „Dramatische Bühne“ ist zu Gast bei „Summer in the City” am 13. Juli

„Die Nibelungen – Die Ritter der Kokosnuss”

Die „Dramatische Bühne“ steht am Donnerstag, 13. Juli, mit „Die Nibelungen – Die Ritter der Kokosnuss” bei „Summer in the City” auf dem Platz hinter der Alten Schule auf der Bühne. Foto: Veranstalter

Am Donnerstag, 13. Juli, spielt die „Dramatische Bühne“ um 19.30 Uhr „Die Nibelungen – Die Ritter der Kokosnuss” im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Summer in the City” auf dem Platz hinter der Alten Schule. Weiterlesen

Die Kulturkreis Schwalbach GmbH bietet wieder ein abwechslungsreiches Theaterprogramm

Theaterklassiker, Komödie und Drama

Die Theatersaison 2023/24 startet mit der flotten Liebeskomödie „Alles was sie wollen“ mit dem Schauspielerpaar Nora von Collande und Herbert Herrmann. Foto: Strauss

Das ausführliche Programm der Kulturkreis GmbH für die neue Theatersaison 2023/24, die im September startet, liegt vor. Jetzt gilt es, sich ein Theaterabonnement zu sichern, denn die besten Plätze gibt es im Abo, die Restkarten gehen in den freien Verkauf. Weiterlesen

Kindertheater im Bad Sodener Kino

„Die kleine Raupe“

Am Sonntag, 21. Mai, gibt es wieder die Chance für Kinder, im schönen Ambiente des Bad Sodener Kinos in andere Welten einzutauchen und auf eine fantasievolle Reise zu gehen: In seiner Reihe „KinderTheater im Kino“ präsentiert das Familienzentrum Schatzinsel das Theaterstück „Die kleine Raupe.“ Weiterlesen

Eine Kriminalkomödie mit Live-Gesang wird am Samstag im Bürgerhaus aufgeführt

„Acht Frauen“

Bei der Kriminalkomödie „Acht Frauen“, die am Samstag im Bürgerhaus zu sehen ist, prallen acht Frauen mit ihren Leidenschaften, ihren aufgestauten Lebensträumen, Frustrationen und Verletzungen auf- und gegeneinander. Foto: Posch

Das Tourneetheater „theaterlust“ ist mit der Kriminalkomödie „Acht Frauen“ mit Live-Gesang am Samstag, 29. April, um 19.30 Uhr im großen Saal im Bürgerhaus zu sehen. Weiterlesen

Die Shakespeare Company Berlin ist im Januar zu Gast im Schwalbacher Bürgerhaus

„Der Kaufmann von Venedig“

Mit „Dem Kaufmann von Venedig“ ist die Shakespeare Company Berlin am 14. Januar im Schwalbacher Bürgerhaus zu sehen. Foto: Woesner

Die Shakespeare Company Berlin ist am Samstag, 14. Januar, um 19.30 Uhr mit der dunklen Komödie „Der Kaufmann von Venedig“ mit Musik im großen Saal im Bürgerhaus Schwalbach zu sehen. Weiterlesen

Ergreifendes Theaterstück am 17. Dezember im Schwalbacher Bürgerhaus

„Mein Blind Date mit dem Leben“

Das Theaterstück „Mein Blind Date mit dem Leben“ basiert auf der Lebensgeschichte von Saliya Kahawatte, der als Jugendlicher sein Sehvermögen verliert und trotzdem als Kellner 15 Jahre lang in der Welt der Sehenden besteht und allen Widrigkeiten zum Trotz nicht aufgibt. Foto: Maisel

Das Theaterstück „Mein Blind Date mit dem Leben“ der Theateragentur „a.gon München“ mit Saskia Valencia, Benedikt Zimmermann und Stefan Rehberg ist am Samstag, 17. Dezember, um 19.30 Uhr im großen Saal im Bürgerhaus zu sehen. Weiterlesen

„Oskar Schindlers Liste“ ist am 29. Oktober im Schwalbacher Bürgerhaus zu sehen

Ergreifendes Theaterstück

Zwölf Schauspielerinnen und Schauspieler lassen in insgesamt 27 Rollen den Geist Oskar Schindlers auf der Bühne im Schwalbacher Bürgerhaus wieder lebendig werden. Foto: Leppin

Die Braunschweiger „Komödie am Altstadtmarkt“ bringt am Samstag, 29. Oktober, um 19.30 Uhr das Theaterstück „Oskar Schindlers Liste“ auf die Bühne im großen Saal im Bürgerhaus Schwalbach. Um 18.45 Uhr findet in Raum 1 eine Einführung in das Theaterstück statt. Weiterlesen

Die Kulturkreis GmbH lädt zu einem humorvollen Theaterabend ein

„Die Kehrseite der Medaille“

Das Schauspieler-Ehepaar Nicola Tiggeler und Timothy Peach sind am Sonntag, 25. September, mit dem Theaterstück „Die Kehrseite der Medaille“ zu Gast im Schwalbacher Bürgerhaus. Foto: Dettmann

Das Theaterstück „Die Kehrseite der Medaille“ der Konzertdirektion Landgraf mit dem aus Film- und Fernsehen bekannten Schauspieler-Ehepaar Nicola Tiggeler und Timothy Peach ist zu sehen am Sonntag, 25. September, um 19.30 Uhr im großen Saal im Bürgerhaus. Weiterlesen

Theaterstück zeigte, wie lustig die Abgründe der Menschen sein können

Klassische Zoten in Reimform

Viel Spaß hatten die Zuschauer hinter der alten Schule bei der Aufführung von Goldinis „Der Diener zweier Herren“. Foto: te

„Der Diener zweier Herren“ – ein Klassiker des italienischen Dramatikers Carlo Goldini – stand am 18. August auf dem „Spielplan“ von „Summer in the city“ hinter der alten Schule. Weiterlesen

Ungewöhnliches Puppentheater hinter der alten Schule

Witzig und doch nicht lustig

Herr Wolf, Frau Katz, Herr Spatz und Frau Kuh lieferten am Mittwoch beste Unterhaltung. Foto: te

Gleichermaßen witzig wie beklemmend war das Theaterstück „Die Berliner Stadtmusikanten“, dass das „Theater Zitadelle Berlin“ am Mittwoch vergangener Woche auf dem Platz hinter der alten Schule aufführte. Bericht mit Video
Weiterlesen

Die „Dramatische Bühne“ gastiert am 19. August in Schwalbach

„Der Diener zweier Herren”

„Die Dramatische Bühne“ entführt die Besucher mit der Komödie „Der Diener zweier Herren“ in ein „poetisches Maskenspiel“. Foto: Dettmar

Am Freitag, 19. August, spielt die „Dramatische Bühne“ das Stück „Der Diener zweier Herren” von 19.30 bis 21.30 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Summer in the City” in Schwalbach auf dem Platz hinter dem Haus der Vereine. Weiterlesen

Das Theater Zitadelle Berlin hat das Märchen neu interpretiert

„Die Berliner Stadtmusikanten“

Vier skurrile Tiere wollen sich vor dem schlechtgelaunten Pflegepersonal des Altersheims retten und reisen nach Berlin. Foto: Zinnecker

Am Mittwoch, 3. August, spielt das Theater Zitadelle Berlin „Die Berliner Stadtmusikanten” von 19.30 bis 21.30 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Summer in the City” auf dem Platz hinter dem Haus der Vereine. Weiterlesen