Die Schwalbacher Grünen üben Kritik daran, dass das Stadtparlament den Verträgen zum Kauf des Heizkraftwerkgrundstücks in der Adolf-Damaschke-Straße in aller Schnelle noch vor der Kommunalwahl zustimmen soll. Die Öko-Partei, die jahrelang für einen Kauf gestritten hat, hat angekündigt, der Vorlage des Magistrats nicht zuzustimmen. Weiterlesen
Schlagwort-Archiv: Verträge
Endlich faire Energiepreise
Die Interessengemeinschaft (IG) Fernwärme hat schon vor vielen Jahren die Voraussetzungen für den Kauf des Heizkraftwerksgrundstücks geschaffen, das die Stadt nun übernehmen will. Nun fordert die IG Fernwärme eine Verbesserung der Fernwärmeverträge. Weiterlesen
Ein Stück näher
Die unendlichen Verhandlungen um das Heizkraftwerk scheinen auf die Zielgerade zu gehen. Mehr als zehn Jahre nach dem ersten Grundsatzbeschluss, der Nassauischen Heimstätte das Grundstück in der Adolf-Damaschke-Straße abzukaufen, liegen jetzt unterschriftsreife Verträge auf dem Tisch.
Die Stadt ist damit ihrem Ziel ein gutes Stück näher gekommen, die vielen Fernwärmenutzer in Schwalbach in Zukunft vor überhöhten Preisen zu schützen. Bis es tatsächlich soweit ist, werden aber noch einmal Weiterlesen
Neues Preismodell nicht bis 2027 vertagen
Die Schwalbacher Grünen sind mit den gestern vorgestellten Vertragsentwürfen (Siehe Bericht „Kauf kurz vor dem Abschluss“) zum Fernheizkraftwerk nicht zufrieden. Sie fürchten, dass es „weiter keine fairen Fernwärmepreise“ in der Limesstadt gibt. Weiterlesen