Die legendäre Spiel-Eisenbahn am Spielplatz am Park ist Geschichte. Am vergangenen Freitag rissen Bagger die Betonröhren ab. Bericht mit Video
Generationen von Schwalbacher Kindern haben in der Eisenbahn, die aus Elementen von großen Kanalisationsrohren zusammengebaut war, gespielt. Seit mindestens 40 Jahren stand der weiße Zug an seinem Platz und wurde immer wieder von Kindergartengruppen neu bemalt.

Schon vor mehr als 40 Jahren wurde der Beton-Zug auf dem Spielplatz „Am Park aufgestellt. Repro: Archiv
Wegen des Neubaus des Kindergartens „Am Park“ auf dem Gelände des Spielplatzes wird dieser aufgelöst. Die anderen Spielgeräte sind schon verschwunden. Am vergangenen Freitag machte sich der Abrissbagger dann an der Eisenbahn zu schaffen. Denn auf einem anderen Spielplatz kann sie nicht mehr aufgebaut werden.
Ganz ungefährlich war das Spielen in dem Zug nicht. Besonders beliebt war es bei Kindern aller Generationen sich durch den engen Schornstein ins Innere der Lok herabzulassen. Etliche sind darin stecken geblieben und vor ein paar Jahren musste sogar die Feuerwehr anrücken, um einen Jungen zu befreien.
Seit die Stadt Ende Juli bekannt gegeben hat, dass die Eisenbahn abgerissen wird, haben sie etliche Schwalbacher noch einmal besucht. MS