Kategorie-Archiv: Kultur und Veranstaltungstipps

„Barrelhouse Jazzband“ spielt ihr Jubiläumsprogramm im Bürgerhaus

Klassischer Jazz und Swing

Die „Barrelhouse Jazzband“ gilt als zweitälteste Jazzband der Welt. Foto: Larmann

2023 feiert die „Barrelhouse Jazzband“ ihr 70-jähriges Bestehen. Damit sind sie wohl die „dienstälteste“ Jazzband Deutschlands und die zweitälteste der Welt. Am Montag, 27. März, spielt sie in Schwalbach. Weiterlesen

Donnerstags hinter der alten Schule

„Summer in the city“

Die Schwalbacher Band "Too young to rust" eröffnet am nächsten Donnerstag den "Summer in the city". Archivfoto: Schlosser

Am Donnerstag, 14. Juli, startet die Veranstaltungsreihe „Summer in the city“ mit einem Auftritt von „Too young to rust“.

Die Schwalbacher Band spielt von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr auf der Bühne hinter der alten Schule. Dabei greifen Paul Lux und Co. auf ein Repertoire von fast 150 Liedern zurück, das von Oldie bis Rock, von Neue Deutsche Welle bis zu aktuellen Hits reicht. Der Eintritt ist frei. Ein Einlassticket wird nicht benötigt. Für eine Bewirtung ist gesorgt. red

Yumi Yokoyama-Kühnl stellt erneuerte Orgel vor

Anmelden zum Orgelkonzert

Die Organistin der evangelischen Friedenskirche in der Bahnstraße, Yumi Yokoyama-Kühnl. Foto: privat

Am Samstag, 26. September, findet um 18 Uhr in der Friedenskirche das zweite Konzert zur Einweihung der erneuerten Orgel statt. Yumi Yokoyama-Kühnl, wird Werke von Buxtehude, Kühnl, Walther und Mendelssohn-Bartholdy spielen. Weiterlesen

Bauhof-Mitarbeiter gestalten alten Baumstamm um

Ein Baum wurde zum Huhn

Das etwa 1,80 Meter hohe und etwa einen Meter breite Huhn wurde vor zwei Wochen auf der Park- und Erholungsfläche Hinter der Röth aus einem alten Baumstamm gearbeitet. Die Bauhof-Kollegen Markus Fingerhut und Steven Böhnisch haben das Kunstwerk erstellt. Foto: Uhlitzsch

Marokkanischer Kulturverein appelliert, sich gegenseitig zu unterstützen und füreinander da zu sein

Botschaft zum Ramadan

Auch für die muslimischen Mitbürger Schwalbachs hat am vergangenen Freitag der Fastenmonat Ramadan begonnen. Foto: Marok. Kulturverein

Am vergangenen Freitag hat weltweit der für Muslime heilige Fastenmonat Ramadan begonnen. Auch der Marokkanische Kulturverein richtet sich mit einer Ramadanbotschaft an die Mitglieder, Freunde, Familien, sowie an alle Schwalbacher Bürger. Weiterlesen

Pro Musica-Chöre singen gemeinsam online

Virtuelle Proben im Videochat

Chorleiter Holger Pusinelli lädt die Sängerinnen und Sänger von TonArt jetzt regelmäßig zu virtuellen Chorproben ein. Foto: Pro Musica Schwalbach

Mitte März wurde der Probenbetrieb bei Pro Musica Schwalbach offiziell eingestellt. Aber besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen und daher machte sich Chorleiter Holger Pusinelli Gedanken, wie man die Chormitglieder in einer Online-Probe zusammenfügen könnte. Weiterlesen

„Too Young To Rust“ mit aktueller und kreativer Videobotschaft

„Jetzt ist der Moment …“

Auch für die Schwalbacher Band „Too Young To Rust“ mit (von links) Tobias Steinig, Daniel Lux, Paul Lux, Konrad Auhofer, Steffen Jörg und Roman Martin heißt es aktuell „zuhause bleiben“. Dennoch stellen die sechs Bandmitglieder eine kreative Videobotschaft bereit. Foto: Schröder

Die Schwalbacher Band „Too Young To Rust“ ist momentan auch „ausgebremst“ und die Bandmitglieder bleiben zuhause. Weiterlesen

Wöchentliches Online-Wunschkonzert des evangelischen Dekanats im Live-Stream

Musik kommt nach Hause

Der Startschuss fiel am vergangenen Sonntag mit dem ersten, interaktiven Wohnzimmer-Wunschkonzert von Dekanatskantorin Katharina Bereiter, das dank Internet zu den Menschen nach Hause kam. Ab sofort wird die Musikerin in der Zeit des Veranstaltungs-Verbots jeden Sonntag um 16 Uhr dazu einladen. Weiterlesen

Pro Musica Schwalbach singt weiter - Virtuelle Chorprobe geplant

Singend durch die Krise

Chorleiter Holger Pusinelli bereitet derzeit eine virtuelle Chorprobe vor, bei der die Sänger online gemeinsam singen. Foto: Pro Musica Schwalbach

Seit dem 13. März hat Pro Musica Schwalbach mit allen seinen Chören den Probenbetrieb eingestellt. Die Vereinsführung hat sich jedoch dazu entschlossen, die Übungsleiter weiterhin zu bezahlen als würden sie die Proben abhalten. Weiterlesen

Ausstellungseröffnung im Bürgerhaus und Lesung in der Stadtbücherei

Gegen Rassismus

AES-Schülerin Hristina Petkova beschrieb in bewegenden Worten ihr Gemälde, das derzeit in der Ausstellung „Vielfalt – Schule ohne Rassismus“ im Foyer des Bürgerhauses zu sehen ist. Foto: Pabst

Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Main-Taunus (CJZ) hatte am vergangenen Donnerstag zu Beginn der „Woche der Brüderlichkeit“ zu zwei Veranstaltungen eingeladen. Im Bürgerhaus wurde die Ausstellung „Vielfalt – Schule ohne Rassismus“ eröffnet. In der Stadtbücherei folgte eine Lesung mit Annette Hess zu ihrem Roman „Deutsches Haus“. Weiterlesen

Am 21. Juni Musik soll in der ganzen Stadt viel Musik erklingen - Vortreffen im April

Ein Fest der Musik

Im Rahmen der Feiern zum 50-jährigen Jubiläum der Erhebung zur Stadt soll in Schwalbach erstmals ein „Fest der Musik“ gefeiert werden. Idee des Festes ist, dass Musizierende, Laien oder Profis, am Sonntag, 21. Juni, im Stadtgebiet ehrenamtlich auftreten. Weiterlesen

Städtepartnerschaft Olkusz-Schwalbach feiert „20 Jahre Polnisches Kaleidoskop“

Eine musikalische Weltreise

Die Konzertpianistin Teresa Kaban und der Konzertflötist Henryk Blazej eröffnen dieses Jahr die Veranstaltungsreihe „Polnisches Kaleidoskop“. Foto: inter-art.com.pl

Seit nunmehr 20 Jahren findet das Polnische Kaleidoskop statt. Das diesjährige Jubiläums-Programm beginnt mit einem Eröffnungskonzert am Sonntag, 15. März, um 18 Uhr in der evangelischen Limesgemeinde im Ostring 15. Weiterlesen

Rock Club Schwalbach, „Reminder“ und „Too Young To Rust“ rockten für Bärenherz-Stiftung

Benefiz-Konzert erzielt Spendenrekord

Diana Stein (v.links) von der Stiftung Bärenherz nahm dankbar den Spendenscheck von Günter Büttner (Reminder), Michael Schedelik (Rock Club Schwalbach), Gabi Schedelik-Ott (Rock Club Schwalbach) und Paul Lux (Too Young To Rust) entgegen. Foto: Willeitner

Bereits zum elften Mal in Folge organisierte der „Rock Club Schwalbach“ und die Band „Too Young To Rust“ ein Benefiz-Rock-Konzert in Schwalbach. Diese Veranstaltung brachte einen neuen Spendenrekord von 4.310,16 Euro, der wieder der Bärenherz-Stiftung zugutekam. Weiterlesen

Konzert stellte Leben und Werk von Felix Mendelssohn-Bartholdy vor

Zwischen Bewunderung und Anfeindung

Die Pianistin Diana Sahakyan spielte in der Evangelischen Limesgemeinde zahlreiche Stücke von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Foto: Pabst

Die Erinnerungsarbeit und die Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus, Hass und Antisemitismus gehören in der Evangelischen Limesgemeinde immer schon zur ständigen Arbeit, wie Pfarrerin Gengenbach betonte. Daher unterstützte die Kirchengemeinde gemeinsam mit der Gesellschaft Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Main-Taunus zum dritten Mal das Konzert des „KulturNetzWerkes Cavallerotti“.

Weiterlesen

Der Schülerwettbewerb „Intermezzo“ feiert Jubiläum - Bewerbungsfrist läuft bis 5. Juni

„Was ist Wirklichkeit?“

Mittlerweile zum zehnten Mal schreibt der Main-Taunus-Kreis den Schülerwettbewerb „Intermezzo“ aus. Dabei bilden Jugendliche mit professionellen Künstlern ein Tandem und schaffen gemeinsam Werke. Bewerben können sich Interessenten bis zum 5. Juni. Weiterlesen