„Mit ein paar positiven Signalen, aber auch Unwägbarkeiten geht diese Corona-Woche zu Ende.“ So fasst Landrat Michael Cyriax die Entwicklung der vergangenen Tage zusammen. Weiterlesen
Positive Signale bei Corona

„Mit ein paar positiven Signalen, aber auch Unwägbarkeiten geht diese Corona-Woche zu Ende.“ So fasst Landrat Michael Cyriax die Entwicklung der vergangenen Tage zusammen. Weiterlesen
Uneinigkeiten bezüglich des Vorrechtes auf einen Parkplatz haben gestern Abend „Am Kronberger Hang“ zu einem Strafverfahren wegen Körperverletzung geführt. Weiterlesen
Die Schwalbacher Grünen sind mit den gestern vorgestellten Vertragsentwürfen (Siehe Bericht „Kauf kurz vor dem Abschluss“) zum Fernheizkraftwerk nicht zufrieden. Sie fürchten, dass es „weiter keine fairen Fernwärmepreise“ in der Limesstadt gibt. Weiterlesen
Am Mittwoch haben Eschborner Polizisten gemeinsam mit den Schwalbacher, Eschborner, Bad Sodener und Liederbacher Ordnungsämtern Verkehrsteilnehmer kontrolliert, die im östlichen Main-Taunus-Kreis unterwegs waren. Weiterlesen
Die Stadtbücherei am Marktplatz ist wegen des verschärften Lockdowns vorerst bis zum 14. Februar geschlossen, bietet jedoch einen Medienservice an. Weiterlesen
Sie suchen ein Haus oder eine Wohnung in Schwalbach? Jeden Freitag stellen wir ihnen eine Auswahl aktueller Angebote bei ImmobilienScout24 vor. Weiterlesen
Zum ersten Mal seit mehr als einer Woche ist die 7-Tage-Inzidenz in Schwalbach unter die Schwelle von 200 gesunken. Weiterlesen
Mehr als zehn Jahre nach dem ersten Beschluss, das Grundstück mit dem Heizkraftwerk in der Adolf-Damaschke-Straße zu kaufen, ist die Stadt kurz vor dem Ziel. Die Verträge sind ausverhandelt und wenn die Stadtverordneten zustimmen, kann der Kauf im Februar vollzogen werden. Weiterlesen
Nach bisheriger Planung sollen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des unteren Marktplatzes am 8. März beginnen. Schon Ende 2021 soll die Umgestaltung abgeschlossen sein. Mit Kosten in Höhe von rund 1.5 Millionen Euro wird gerechnet. Darin inbegriffen sind auch Arbeiten auf den Flächen des Eigentümers des sogenannten „Bunten Riesen“, die die Stadt vorfinanzieren wird. Weiterlesen
Gestern Morgen wurde die Feuerwehr Schwalbach zu einem Einsatz im eigenen Feuerwehrhaus alarmiert. Weiterlesen
Der Wasserrettungszug des Main-Taunus-Kreises, dem auch Mitglieder der Feuerwehr Schwalbach angehören, wurde am vergangenen Freitag nach Bad Soden alarmiert. Weiterlesen
Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung in der Umgebung von Schwalbach? Jeden Donnerstag stellen wir ihnen eine Auswahl aktueller Angebote von StepStone vor. Weiterlesen
Am Dienstag vergangener Woche meldeten sich zwei PKW-Besitzer bei der Polizei in Eschborn und erstatteten Anzeige, da ihnen Fahrzeugteile gestohlen worden waren. Weiterlesen
Der Arbeitskreis WiTechWi wird seine Vorträge ab Januar online durchführen. Dies gilt solange wie Präsenz-Veranstaltungen nicht möglich sind. Der erste Vortrag steht am heutigen Mittwoch, 20. Januar, um 19.30 Uhr an. Weiterlesen
Eine völlig verrückte Aktion, die ganz und gar nicht in unsere Zeit passt und allen Bemühungen um Klimaschutz Hohn spricht, sehen die Grünen in dem „Kahlschlag“ am Unteren Marktplatz. Weiterlesen
Heute wurden die sieben Kastanien sowie weitere Bäume am unteren Marktplatz gefällt. Sie mussten der Umgestaltung des unteren Marktplatzes weichen. Weiterlesen
Die SPD Schwalbach möchte das Problem der unkontrollierten Katzenpopulation an der Wurzel packen. Sie hat deshalb einen Antrag auf „Erlass einer Kastrations- und Kennzeichnungspflicht von freilaufenden Katzen im Gebiet der Stadt Schwalbach“ eingereicht. Weiterlesen
Am Dienstag, 26. Januar, lädt der Schwalbacher Arbeitskreis „Kindheit und Jugend im Nationalsozialismus“ um 19.30 Uhr zu einer Online-Veranstaltung ein. Weiterlesen
Den Schwalbacher Grünen zufolge ist regionale Solarstromerzeugung der einfachste Ansatz, um mit der Energiewende endlich wieder voranzukommen. Deshalb hat die Ökopartei nun einen Antrag gestellt, an einem Solarwettbewerb teilzunehmen und will Interessenten in einer Online-Veranstaltung über die Möglichkeiten eigener Photovoltaikanlagen am Sonntag, 24. Januar, um 12 Uhr informieren. Weiterlesen
Mit einer bewegenden Geschichte über eine Begegnung mit einer Eule gewann die BUND Ortsgruppe Schwalbach-Eschborn beim Wettbewerb „Mein Ehrenamt – Mein Moment“ des Landes Hessen. Weiterlesen
Beim ersten Malwettbewerb für Grundschüler zum Thema „Mein Schulweg“ sind die Gewinner ausgezeichnet worden. Aus Schwalbach haben sich die Geschwister-Scholl-Schule und die Obermayer International School an dem Wettbewerb beteiligt. Weiterlesen
Wegen hoher Corona-Zahlen gelten ab heute Nacht in Schwalbach zum zweiten Mal nächtliche Ausgangsbeschränkungen. Die 7-Tage-Inzidenz – die Zahl der Neuansteckungen gerechnet auf 100.000 Einwohner lag am heutigen Freitag am dritten Tag in Folge über 200. Heute waren es 261. Zu Vergleich: Die Inzidenz für den gesamten Main-Taunus-Kreis lag bei 117. Weiterlesen