Kategorie-Archiv: Schwalbach aktuell

Seniorenausflug der Stadt führte in den Rheingau

Beschwingte Fahrt auf dem Rhein

An Bord der MS Rhenus sorgte der Musiker Bernhard Schatton für musikalische Unterhaltung. Foto: mag

Am vergangenen Mittwoch starteten 230 Seniorinnen und Senioren aus Schwalbach zu einem Ausflug in den Rheingau. „Nachdem wir aufgrund der Corona-Pandemie drei Jahre lang pausieren mussten, konnten wir unseren älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern in diesem Jahr endlich wieder einen der beliebten Ausflüge anbieten“, sagt Bürgermeister Immisch. Weiterlesen

Getränkemarkt „Am Flachsacker“

Erneuter Einbruch

Am vergangenen Wochenende war der Getränkemarkt in der Straße „Am Flachsacker“ zum wiederholten Mal Ziel von Einbrechern.

Nachdem bereits am Dienstag vergangener Woche in die Schluckspecht-Filiale eingebrochen worden war und die Täter gestört wurden, hatten sie irgendwann zwischen Samstagabend und Montagmorgen Erfolg. Mit den Tageseinnahmen als Beute flüchteten der oder die Täter, nicht ohne zuvor diverse Flaschen in den Verkaufsräumen zerstört zu haben. Somit entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt unter 06196/2073-0 Hinweise entgegen. pol

Veranstaltungsreihe startet am Donnerstag

Tanz auf dem Marktplatz

Auch in diesem Jahr findet die Veranstaltungsreihe „Tanz auf dem Marktplatz“ mit fünf Tanzterminen statt. Start ist am Donnerstag, 1. Juni, um 19 Uhr mit Salsa.

Am 15. Juni steht auf der Fläche vor der Woolworth-Filiale Foxtrott auf dem Programm, am 22. Juni Walzer. Weiter geht es am 29. Juni mit Bachata und am 6. Juli bildet Discofox den Abschluss. Jeder „Tanz Weiterlesen

Auftakt zur Bildung eines gemeinsamen „Nachbarschaftsraums“ an Pfingsten

Vier Gemeinden feierten gemeinsam

Mitglieder aller vier evangelischen Gemeinden verlasen die Fürbitten. Foto: privat

Am Pfingstsonntag feierten vier benachbarte evangelische Kirchengemeinden gemeinsam einen Gottesdienst in der Friedenskirche in der Bahnstraße.

Weitere Beteiligte neben der gastgebenden Friedenskirchengemeinde waren die Schwalbacher Limesgemeinde, die Andreasgemeinde aus Niederhöchstadt und die Evangelische Kirchengemeinde Eschborn. Ziel des vereinten Pfingstfests war es nach Angaben Weiterlesen

Am Samstag, 3. Juni

Reparatur-Café

Das nächste Schwalbacher Reparatur-Café findet am Samstag, 3. Juni, von 10 bis 13 Uhr statt.

Die Reparateure stehen im Raum 9+10 im Bürgerhaus bereit, um defekte Geräte und Fahrräder zu reparieren. Bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen kann die Wartezeit verkürzt werden. red

Günter Pabst reiste für das Projekt „Ferien vom Krieg“ nach Polen

Überschwänglicher Dank an Schwalbach

Günter Pabst (links) und Genowefa Bugajska (3.v.l.) mit den ukrainischen Kindern und Jugendlichen vor dem Olkuszer Bergwerksmuseum. Foto: privat

Schwalbachs polnische Partnerstadt Olkusz und der Städtepartnerschaftsverein unterhalten seit Beginn des Ukraine-Kriegs Beziehungen zur 70.000-Einwohner-Stadt Nizhyn im Norden der Ukraine. Auch Schwalbach hilft mit und jetzt reiste der Vorsitzende des Arbeitskreises Städtepartnerschaft Schwalbach-Olkusz, Günter Pabst, nach Polen. Weiterlesen

Behinderten-Selbsthilfe

Erster Stadtrat zu Gast

Das nächste Gruppentreffen der Behinderten-Selbsthilfe Schwalbach findet am Montag, 5. Juni statt.

Beginn ist um 15 Uhr im Tagesraum der Seniorenwohnanlage am Marktplatz 46a. Zu Gast ist dieses Mal Erster Stadtrat Thomas Milkowitsch, der mit der Gruppe über die Erfahrungen der Behinderten sprechen will. Weitere Informationen erteilen Liane Lückfeld (Telefon 06196/81733) oder Kornelias Schwettmann (Telefon 06196/82362. red

CDU-Fraktion für Prüfung aller Optionen für den zukünftigen Betrieb des Heizkraftwerkes

Joint Venture ist eine von vielen Lösungen

Das Thema Fernwärme beschäftigt die Schwalbacher Stadtpolitik nun seit einiger Zeit auf verschiedenen Ebenen. Noch bis 2027 bleibt der Energieversorger Süwag nach Angaben der CDU-Fraktion Betreiber des Schwalbacher Fernheizkraftwerkes in der Adolf-Damaschke-Straße. Wie es danach weitergehen könnte, diskutierten die Mitglieder des Ausschusses für Bau, Verkehr, Umwelt und Klimaschutz am vergangenen Mittwoch mit Anträgen aus den Fraktionen. Weiterlesen

Das erste Taunus-Magazin für die Freizeitregion ist da

Abenteuer, Auszeit und Genuss

Das Taunus-Magazin nimmt Leserinnen und Leser mit auf eine Reise quer durch den Taunus und inspiriert zu Abenteuer, Auszeiten und Genuss im Taunus. Foto: TTS

Pünktlich zum Start der Sommersaison hat der Taunus Touristik Service (TTS) erstmals ein Magazin für die Freizeitregion herausgebracht. Es zeigt die schönsten Seiten der Region, erzählt Geschichten und gibt Inspiration für Abenteuer, Auszeiten und Genuss im Taunus. Weiterlesen

Morgen fällt die Vorentscheidung über strittige Straßennamen

Diskussion auf der Zielgerade

Im Mittelpunkt der Diskussion steht der Rudolf-Dietz-Weg. Archivfoto: Schlosser

Das wird morgen eine besondere Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Soziales (BKS): Zehn der fünfzehn Tagesordnungspunkte befassen sich mit einer möglichen Umbenennung von drei Straßen in Schwalbach. Weiterlesen

Schwalbacherin Christine Sladek mit Tanzgruppe erfolgreich

Tänzerinnen holen Deutschland-Cup

Die Tanzgruppe „ReMix" vom TV Eschborn erzielte beim Deutschland-Cup im „DTB-Dance Kleingruppe" Gold. Foto: privat

Als Titelverteidiger reiste die Tanzgruppe „ReMix“ vom TV Eschborn am 13. Mai nach Wildeshausen bei Bremen, um beim Deutschland-Cup im DTB-Dance Kleingruppe ihren diesjährigen Tanz zum Thema „Let’s Dance“ zu präsentieren. Weiterlesen

Trio aus Schwalbach holte Medaillen bei Staffelmeisterschaften

Zwei Hessentitel

Die W60-Staffel der LG Biebesheim-Eschollbrücken-Crumstadt mit Marion Ertl (v.links), Ute Kappei aus Schwalbach, Carmen Müller und Kordula Wielens ebenfalls aus Schwalbach holte den Meistertitel. Foto: privat

Nach vierjähriger Unterbrechung durch Corona fanden am Himmelfahrts-Donnerstag in Bürstadt die Hessischen Staffelmeisterschaften der Schüler, Aktiven und Senioren statt. Weiterlesen

Stimmungsvolles Klezmerkonzert mit beliebten jiddischen Liedern im Bürgerhaus

Musikalische Grüße aus Olkusz

Das „Klezmorim“-Trio aus Olkusz sorgte mit seinen stimmungsvollen jiddischen Liedern und Melodien für einen vollbesetzten Gruppenraum im Bürgerhaus. Foto: Bär

Der Gruppenraum 1 mit der Kleinkunstbühne im Bürgerhaus war beim Konzert des Trios „Klezmorim“ am 12. Mai voll besetzt. Weiterlesen

Lebhafte Diskussion nach interessantem WiTechWi-Vortrag über autonomes Fahren

Autofahren ganz ohne Fahrer

Der IT-Spezialist im Ruhestand, Gunter Eger, referierte zum „Autonomen Fahren“ beim Arbeitskreis WiTechWi. Foto: Kulturkreis GmbH

„Autonomes Fahren – die goldene Zukunft der Mobilität?“ – Diese Frage behandelte Gunter Eger in seinem Vortrag des Arbeitskreises WiTechWi am Mittwoch vergangener Woche. Weiterlesen

Der Juni beginnt im Arboretum mit abwechslungsreichen Wanderungen

Themenführungen und Waldpause

Den Insekten auf der Spur können Familien bei einer Themenführung am 3. Juni sein. Foto: Ullrich

Das Forstamt Königstein lädt Kinder und Erwachsene zu Wanderungen durch das Arboretum ein. Zwei Försterinnen bieten am 2. Juni einen lehrreichen Spaziergang durch die asiatischen Waldgesellschaften an und Biologe Dr. Albrecht Pfrommer wird die Insektenwelt des Waldparks am 3. Juni gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern genauer unter die Lupe nehmen. Auch für Entspannung ist gesorgt, wenn Jennifer Leuchtmann am 3. Juni zur Waldpause einlädt. Weiterlesen