Hier die aktuelle Ausgabe der Schwalbacher Zeitung:
Weitere Ausgaben finden Sie unter SZ-Archiv.
von Mathias Schlosser
Am Montag ist internationaler Frauentag und auch die Schwalbacher SPD-Frauen feiern mit. Sie erinnern an die Reichstags-Abgeordnete Marie Juchacz, die die Gleichberechtigung schon vor 102 Jahren zu einer Selbstverständlichkeit erklärt hat. Während Marie Juchacz als erste Frau am Rednerpult eines deutschen Parlaments noch belächelt wurde, zieht heute in Deutschland Weiterlesen
Die nächsten beiden Veranstaltungen der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (CJZ) im Main-Taunus-Kreis mit Sitz in Schwalbach finden im Rahmen der Woche der Brüderlichkeit statt. Weiterlesen
Petra Romini, Kandidatin der Schwalbacher Eulen und Lehrerin an der IGS West in Höchst, hatte im Vorfeld des Valentinstags am 14. Februar einen „Flashmob“ mit Mitgliedern der Schwalbacher Eulen und Schülern der IGS West organisiert. Weiterlesen
Das Spielmobil der Stadt Schwalbach bietet in diesen Osterferien einen bunten Ferienspielspaß für Schwalbacher Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren, die nicht in einem der Schulkinderhäuser betreut werden. Weiterlesen
Am Mittwoch, 10. März, hält die Literaturreferentin Dorothée Grütering von 19.30 bis 20.30 Uhr einen Online-Vortrag über die französische Malerin und Bildhauerin Niki de Saint Phalle. Weiterlesen
Die Feuerwehr Schwalbach wurde heute Morgen telefonisch durch die Rettungsleitstelle des Main-Taunus-Kreises angefordert. Weiterlesen
Bürgermeister Alexander Immisch möchte aktuell seine Sprechstunden an verschiedenen Orten in der Stadt anbieten. Weiterlesen
Am Donnerstag, 4. März, ist die Polizei im Main-Taunus-Kreis zwischen 20 und 22 Uhr für wenige Minuten lediglich über den Notruf 110 zu erreichen. Weiterlesen
Die CDU Schwalbach verzichtet im Wahlkampf zur Kommunalwahl 2021 auf die klassischen Elemente des Straßenwahlkampfs und möchte den Bürgern stattdessen das Angebot machen, per Telefon, Onlinekonferenzen, Post oder E-Mail mit den Kandidaten in Kontakt zu kommen. Weiterlesen
Die unnötig übereilte Vorgehensweise beim Grundstückskauf des Fernheizkraftwerks ist aus Sicht der Freien Demokraten und Freien Bürger ärgerlich. Deshalb haben sie nun in einem Eilantrag das Vorhaben abgelehnt. Weiterlesen
Am Mittwoch vergangener Woche wurden die ersten Luftreiniger in Schwalbacher Kinderbetreuungseinrichtungen aufgestellt. Insgesamt werden auf sieben Kindertagesstätten und fünf Schulkinderhäuser elf große und sechs kleine dieser Geräte verteilt. Weiterlesen
Zwei 17-jährige deutsche Staatsbürger aus Bad Soden liefen am späten Freitagabend durch die Straße „An der Mühl“ in Schwalbach und beschädigten beim Vorbeilaufen fünf parkende Fahrzeuge, unter anderem traten sie gegen die Außenspiegel der PKW. Weiterlesen
Auch die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (CJZ) beteiligt sich in Kooperation mit dem Main-Taunus-Kreis, den Kommunen und Kirchengemeinden mit über 50 Veranstaltungen an dem Festjahr „1700 Jahre Jüdisches Leen in Deutschland“. Darauf wies Günter Pabst, CJZ-Vorstandsmitglied, in der Auftaktveranstaltung am vergangenen Mittwoch hin. Weiterlesen
Aufgrund des verlängerten Lockdowns muss das Reparatur-Café auch am Samstag, 6. März, abgesagt werden. Weiterlesen
„Die Impfungen in Hessen und im Main-Taunus-Kreis nehmen Fahrt auf.“ Das ist die Schlussfolgerung von Landrat Michael Cyriax in seiner Corona-Bilanz zur auslaufenden Woche. Die kreisweite 7-Tage-Inzidenz ist heute wieder unter 50 gesunken. In Schwalbach hat es seit gestern allerdings fünf neue Fälle gegeben. Weiterlesen
In der Zeit vom 8. bis 26. März finden Bauarbeiten auf dem Spielplatz am Niederhöchstädter Pfad statt. Der Spielplatz muss daher in dieser Zeit gesperrt werden. Weiterlesen
Zwölf engbeschriebene Seiten lang ist das Wahlprogramm der Schwalbacher SPD, das Spitzenkandidat Eyke Grüning gestern vorgestellt hat. Das Motto lautet: „Gemeinsam für Schwalbach in die Zukunft“. Weiterlesen
Bei der Turngemeinde Schwalbach startet im Sommer ein neuer Judokurs für Kinder ab fünf Jahren. Weiterlesen
Das interkulturelle Jugendnetzwerk „Wilde Rose“, das in Schwalbach beheimatet ist, will Mitglied im Kreisjugendring Main-Taunus-Kreis (KJR) werden. Darüber entscheidet die digitale Jahresvollversammlung des KJR am 22. März. Weiterlesen
Jeden Freitag geben wir Ihnen an dieser Stelle einige Tipps aus dem aktuellen Programm frei empfangbarer und kostenpflichtiger Streamingdienste. Weiterlesen
Sie suchen ein Haus oder eine Wohnung in Schwalbach? Jeden Freitag stellen wir ihnen eine Auswahl aktueller Angebote bei ImmobilienScout24 vor. Weiterlesen
Im Rahmen einer kleinen Veranstaltung an der alten Kapelle hat der Verschönerungsverein heute Nachmittag offiziell die Spenden an die Katholische Gemeinde übergeben, die er für die Restaurierung der Marienfigur in der alten Kapelle gesammelt hat. Weiterlesen