Hier die aktuelle Ausgabe der Schwalbacher Zeitung:
Weitere Ausgaben finden Sie unter SZ-Archiv.
von Mathias Schlosser
Wann wird Schwalbach wohl den ersten koreanisch-stämmigen Bürgermeister haben oder der FC eine lesbische Vorsitzende? Irgendwann ist ja immer das erste Mal. Anfang Mai wurde die erste Schwarze Pressesprecherin des US-Präsidenten und vergangene Woche gelangte erstmals eine Frau an die Spitze des Deutschen Gewerkschaftsbunds. Und fast überall wurde das groß abgefeiert.
Doch warum wird überhaupt darüber berichtet? Die Hautfarbe spielt keine Rolle, wenn es darum geht, Weiterlesen
Am Sonntag fand im Garten der Mutter Krauss ein Begegenungscafé statt. Organisiert wurde das Begegnungscafé von den Schwalbacher „Backfrauen“. Weiterlesen
Bereits vergangenen Donnerstag gelangten Telefonbetrüger an das Geld einer Schwalbacherin, indem sie sich als Ermittler von Europol ausgaben. Weiterlesen
Der Hospizverein Lichtblick startet ein neues Angebot für Trauernde. Jeder, der einen lieben Angehörigen oder ihm nahstehenden Menschen verloren hat, ist dazu eingeladen. Weiterlesen
Die Schwalbacher Feuerwehr bekommt ein eigenes Sticker Album, das die Kameradschaft stärken und die Öffentlichkeitsarbeit unterstützen soll. Ab Samstag, 21. Mai, können ab 10 Uhr im REWE Markt des Limeseinkaufszentrums die brandneuen Feuerwehr Sammelalben und Sammelsticker für zehn Wochen erworben werden. Mit jedem verkauften Album wird die Feuerwehr Schwalbach unterstützt, da zwei Euro des Verkaufserlös an die Feuerwehr gespendet werden. Weiterlesen
Erstmalig beteiligte sich Schwalbach am hessischen Landeswettbewerb „Ab in die Mitte! Die Innenstadt-Offensive Hessen“ und wurde Ende April von Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir gemeinsam mit 17 weiteren hessischen Städten und Gemeinden als Sieger ausgezeichnet. Der Wettbewerb verfolgt das Ziel der Steigerung der Attraktivität von Innenstädten und Ortskernen. Weiterlesen
Am vergangenen Samstag veranstaltete das Schwalbacher Fundbüro erneut eine Fahrrad-Auktion vor dem Rathaus. Bei den versteigerten Exemplaren handelte es sich um Bikes, die im Zeitraum von 2019 bis 2021 gefunden und im Fundbüro abgegeben worden waren, die jedoch seitdem nicht von den Eigentümerinnen und Eigentümern abgeholt wurden. Weiterlesen
Der ADFC Eschborn/Schwalbach lädt am Sonntag, 22. Mai, zu einer Sportlichen Rennradtour „Hohe Straße – Glauberg – Nidda“ ein. Weiterlesen
Bei Sonnenschein und einer Wassertemperatur von 19,5 Grad wurde am Sonntag um 10 Uhr die Naturbadsaison 2022 eröffnet. Weiterlesen
Am Sonntag, 22. Mai, wird der Biologe Albrecht Pfrommer von 14 Uhr bis 15.30 Uhr sehr anschaulich auf die Biodiversitätskrise im Zusammenhang mit der Klimakrise eingehen. Weiterlesen
Am Freitag, 20. Mai, lädt das Forstamt Königstein alle Märchenfans im Grundschulalter mit ihren Eltern zu einem märchenhaften Nachmittag ins Arboretum ein. Weiterlesen
Endlich gibt es wieder eine Vorlesestunde in der Stadtbücherei. Ab dem 1. Juni soll es wieder jeden Mittwoch um 15.15 Uhr eine Vorlesestunde mit einer Bilderbuchgeschichte für das Geschichtentheater „Kamishibai“ für Kinder von vier bis sieben Jahren geben. Weiterlesen
Am vergangenen Freitag haben sich bei schönem Wetter viele Gemeindemitglieder und Freundinnen und Freunde der Gemeinde im Rondell im Garten der Friedenskirche getroffen, um die Biergarten Saison gemeinsam zu eröffnen. Weiterlesen
Es gibt wieder einen Geburtsvorbereitungskurs für Paare und Frauen und alles rund ums Baby im Familienzentrum der Evangelischen Limesgemeinde im Ostring 15. Weiterlesen
In dieser Woche wird der Boden des Einkaufszentrum Limes einer wiederholten Grundreinigung unterzogen. Ursache der Wiederholung ist, dass weder der Bauhof, noch die Stadtverwaltung samt Bürgermeister mit dem Ergebnis der vergangenen Reinigung zufrieden waren. Weiterlesen
Die Drehleiter der Feuerwehr Schwalbach wurde am Donnerstagabend zur Löschzugergänzung nach Sulzbach alarmiert. Weiterlesen
Am frühen Samstagmorgen gegen 2.32 Uhr wurde in der Schützenstraße ein 35-jähriger VW-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Weiterlesen
Der Löschzug der Feuerwehr Schwalbach wurde am Samstagnachmittag in die Julius-Brecht-Straße alarmiert. Weiterlesen
Die Feuerwehr Schwalbach wurde am Freitagabend in den Westring alarmiert. Weiterlesen
Am letzten Tag ihrer schriftlichen Abiturprüfungen konnten zumindest die Abiturienten und Abiturientinnen des „Mischkurses“ Q2/Q4 Latein der Albert-Einstein-Schule (AES) unbeschwert den Gang ins Theater antreten, um eine antike Komödie aus der Feder des römischen Dramatikers Plautus aus dem dritten Jahrhundert vor Christus anzusehen. Weiterlesen
Für die Nachhilfe- und Lernplattform Sofatutor hat die Stadtbücherei ein Kontingent von Lizenzen erhalten, die jeweils vier Wochen gültig sind. Über die Plattform können sich Schüler und Schülerinnen Schulstoff über Lernvideos erklären lassen und die Inhalte im Anschluss durch Übungen vertiefen. Weiterlesen
Der BSC Schwalbach führt seine diesjährige Jahreshauptversammlung am Freitag, 27. Mai durch.
Das Treffen beginnt um 20 Uhr im Vereinsheim des BSC. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Neuwahl des kompletten Vorstands und Ehrungen von Jubilaren. red
Die Flüchtlingshilfe Schwalbach will ab sofort wieder „Begegnungs-Cafés“ in den Sammelunterkünften veranstalten.
Der Verein bedauert, dass die Cafés während der Corona-Pandemie ausfallen mussten. „Dabei ist das gerade eine unverbindliche Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen und sich ein wenig kennenzulernen. Aus diesen Begegnungen sind schon einige Patenschaften hervorgegangen, aber auch Verabredungen zu gemeinsamen Weiterlesen