Verschiebung wegen Pfingstfeiertags

Blättchen erst am Donnerstag

Wegen des Feiertags am Montag erscheint die Schwalbacher Zeitung in dieser Woche einen Tag später.

Die aktuelle gedruckte Ausgabe des „Gelbe Blättchens“ liegt nicht am heutigen Mittwoch in den Briefkästen, sondern erst am Donnerstag, 1. Juni. sz

Seniorenausflug der Stadt führte in den Rheingau

Beschwingte Fahrt auf dem Rhein

An Bord der MS Rhenus sorgte der Musiker Bernhard Schatton für musikalische Unterhaltung. Foto: mag

Am vergangenen Mittwoch starteten 230 Seniorinnen und Senioren aus Schwalbach zu einem Ausflug in den Rheingau. „Nachdem wir aufgrund der Corona-Pandemie drei Jahre lang pausieren mussten, konnten wir unseren älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern in diesem Jahr endlich wieder einen der beliebten Ausflüge anbieten“, sagt Bürgermeister Immisch. Weiterlesen

Getränkemarkt „Am Flachsacker“

Erneuter Einbruch

Am vergangenen Wochenende war der Getränkemarkt in der Straße „Am Flachsacker“ zum wiederholten Mal Ziel von Einbrechern.

Nachdem bereits am Dienstag vergangener Woche in die Schluckspecht-Filiale eingebrochen worden war und die Täter gestört wurden, hatten sie irgendwann zwischen Samstagabend und Montagmorgen Erfolg. Mit den Tageseinnahmen als Beute flüchteten der oder die Täter, nicht ohne zuvor diverse Flaschen in den Verkaufsräumen zerstört zu haben. Somit entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt unter 06196/2073-0 Hinweise entgegen. pol

Veranstaltungsreihe startet am Donnerstag

Tanz auf dem Marktplatz

Auch in diesem Jahr findet die Veranstaltungsreihe „Tanz auf dem Marktplatz“ mit fünf Tanzterminen statt. Start ist am Donnerstag, 1. Juni, um 19 Uhr mit Salsa.

Am 15. Juni steht auf der Fläche vor der Woolworth-Filiale Foxtrott auf dem Programm, am 22. Juni Walzer. Weiter geht es am 29. Juni mit Bachata und am 6. Juli bildet Discofox den Abschluss. Jeder „Tanz Weiterlesen

Auftakt zur Bildung eines gemeinsamen „Nachbarschaftsraums“ an Pfingsten

Vier Gemeinden feierten gemeinsam

Mitglieder aller vier evangelischen Gemeinden verlasen die Fürbitten. Foto: privat

Am Pfingstsonntag feierten vier benachbarte evangelische Kirchengemeinden gemeinsam einen Gottesdienst in der Friedenskirche in der Bahnstraße.

Weitere Beteiligte neben der gastgebenden Friedenskirchengemeinde waren die Schwalbacher Limesgemeinde, die Andreasgemeinde aus Niederhöchstadt und die Evangelische Kirchengemeinde Eschborn. Ziel des vereinten Pfingstfests war es nach Angaben Weiterlesen

Am Samstag, 3. Juni

Reparatur-Café

Das nächste Schwalbacher Reparatur-Café findet am Samstag, 3. Juni, von 10 bis 13 Uhr statt.

Die Reparateure stehen im Raum 9+10 im Bürgerhaus bereit, um defekte Geräte und Fahrräder zu reparieren. Bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen kann die Wartezeit verkürzt werden. red

Günter Pabst reiste für das Projekt „Ferien vom Krieg“ nach Polen

Überschwänglicher Dank an Schwalbach

Günter Pabst (links) und Genowefa Bugajska (3.v.l.) mit den ukrainischen Kindern und Jugendlichen vor dem Olkuszer Bergwerksmuseum. Foto: privat

Schwalbachs polnische Partnerstadt Olkusz und der Städtepartnerschaftsverein unterhalten seit Beginn des Ukraine-Kriegs Beziehungen zur 70.000-Einwohner-Stadt Nizhyn im Norden der Ukraine. Auch Schwalbach hilft mit und jetzt reiste der Vorsitzende des Arbeitskreises Städtepartnerschaft Schwalbach-Olkusz, Günter Pabst, nach Polen. Weiterlesen

Behinderten-Selbsthilfe

Erster Stadtrat zu Gast

Das nächste Gruppentreffen der Behinderten-Selbsthilfe Schwalbach findet am Montag, 5. Juni statt.

Beginn ist um 15 Uhr im Tagesraum der Seniorenwohnanlage am Marktplatz 46a. Zu Gast ist dieses Mal Erster Stadtrat Thomas Milkowitsch, der mit der Gruppe über die Erfahrungen der Behinderten sprechen will. Weitere Informationen erteilen Liane Lückfeld (Telefon 06196/81733) oder Kornelias Schwettmann (Telefon 06196/82362. red

Fachtag beschäftigt sich mit „Demenz und Lebensende“ – Anmeldung bis 2. Juni

In der letzten Phase

Beim „Markt der Möglichkeiten“ am „Fachtag Demenz“ können sich Besucherinnen und Besucher über konkrete Angebote im Main-Taunus-Kreis informieren und mit Experten zum Thema ins Gespräch kommen. Archivfoto: MTK

Die letzte Lebensphase bei Erkrankten steht beim diesjährigen 17. „Fachtag Demenz“ am Dienstag, 13. Juni, im Landratsamt in Hofheim im Fokus. Weiterlesen

Pfarrer Stefan Rexroth wird am Pfingstmontag in sein neues Amt eingeführt

Stellvertretender Dekan tritt Dienst an

Pfarrer Stefan Rexroth tritt am 1. Juni seinen Dienst als stellvertretender Dekan für das Evangelische Dekanat Kronberg an. Foto: Ev. Dekanat

Am 1. Juni tritt Pfarrer Stefan Rexroth seinen Dienst als stellvertretender Dekan für das Evangelische Dekanat Kronberg an. Eingeführt wird er durch Dekan Dr. Martin Fedler-Raupp am Pfingstmontag, 29. Mai, um 18 Uhr in der Paulusgemeinde in Kelkheim. Weiterlesen

CDU-Fraktion für Prüfung aller Optionen für den zukünftigen Betrieb des Heizkraftwerkes

Joint Venture ist eine von vielen Lösungen

Das Thema Fernwärme beschäftigt die Schwalbacher Stadtpolitik nun seit einiger Zeit auf verschiedenen Ebenen. Noch bis 2027 bleibt der Energieversorger Süwag nach Angaben der CDU-Fraktion Betreiber des Schwalbacher Fernheizkraftwerkes in der Adolf-Damaschke-Straße. Wie es danach weitergehen könnte, diskutierten die Mitglieder des Ausschusses für Bau, Verkehr, Umwelt und Klimaschutz am vergangenen Mittwoch mit Anträgen aus den Fraktionen. Weiterlesen

Die Mobile Fahrradwerkstatt der Diakonie Main-Taunus ist im Main-Taunus-Kreis unterwegs

Wenn das Licht flackert und die Bremse streikt

Aryo Bisso (v.links), Geschäftsführer der Main-Taunus-Stiftung, Wolfgang Schwarz, verantwortlich für die Radreparaturen, Landrat Michael Cyriax, Peggy Hoffmann, Leiterin Diakonie Main-Taunus und Heike Rosa, Betriebsleitung „Tisch und Teller“ bei der Scheckübergabe. Foto: MTK

Die mobile Fahrradwerkstatt des Sozialkaufhauses „Tisch und Teller“ ist Ende April mit einer Spende von der Main-Taunus-Stiftung in Höhe von 4.000 Euro gestartet. Schon seit einiger Zeit betreibt das Sozialkaufhaus der Diakonie Main-Taunus eine Werkstatt für Fahrräder direkt in Flörsheim. Nun ist die „mobile“ Werkstatt dazugekommen: In einem kleinen Transporter wird das benötigte Werkzeug transportiert, um direkt vor Ort Reparaturen vornehmen zu können. Weiterlesen

Das erste Taunus-Magazin für die Freizeitregion ist da

Abenteuer, Auszeit und Genuss

Das Taunus-Magazin nimmt Leserinnen und Leser mit auf eine Reise quer durch den Taunus und inspiriert zu Abenteuer, Auszeiten und Genuss im Taunus. Foto: TTS

Pünktlich zum Start der Sommersaison hat der Taunus Touristik Service (TTS) erstmals ein Magazin für die Freizeitregion herausgebracht. Es zeigt die schönsten Seiten der Region, erzählt Geschichten und gibt Inspiration für Abenteuer, Auszeiten und Genuss im Taunus. Weiterlesen

Die Buchtipps der Schwalbacher Zeitung

Lesestoff

Maria Pourchet erzählt in „Feuer“ von einer verhängnisvollen Liebe in Paris. In „Dickens und Prince“ schreibt Nick Hornby über die überraschenden Gemeinsamkeiten zwischen dem viktorianischen Romancier Charles Dickens und dem amerikanischen Rockstar Prince. 16 Jahre lang hat Kai Diekmann als Chefredakteur der BILD bestimmt, worüber Deutschland spricht. In „Ich war BILD“ spricht er erstmals selbst. Weiterlesen

Morgen fällt die Vorentscheidung über strittige Straßennamen

Diskussion auf der Zielgerade

Im Mittelpunkt der Diskussion steht der Rudolf-Dietz-Weg. Archivfoto: Schlosser

Das wird morgen eine besondere Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Soziales (BKS): Zehn der fünfzehn Tagesordnungspunkte befassen sich mit einer möglichen Umbenennung von drei Straßen in Schwalbach. Weiterlesen