„Mein Name ist Mensch“ ab morgen im Bürgerhaus zu sehen

Ausstellung startet

Am 10. Dezember 1948 verabschiedete die UN-Vollversammlung, ohne Gegenstimmen, die 30 Artikel der Menschenrechtserklärung. In diesem Jahr erinnert die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit an den 75. Jahrestag mit einer Ausstellung, die vom morgigen Donnerstag, 7. Dezember, bis zum 23. Januar 2024 in Schwalbach zu sehen ist. Weiterlesen

Schwalbacher Spitzen

Gut gemeint und schlecht gemacht

von Mathias Schlosser

Unbürokratisch helfen wollten die Schwalbacher Stadtverordneten, als sie Anfang Februar beschlossen, 100.000 Euro für Schwalbacherinnen und Schwalbacher zur Verfügung zu stellen, die mit den hohen Energiekosten überfordert sind. Zehn Monate (!) später kann das Geld endlich abgerufen werden. Doch wahrscheinlich ist es leichter das legendäre Weihnachtsrätsel der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung zu knacken als diesen Zuschussantrag.
Es fängt schon damit an zu klären, ob man überhaupt anspruchsberechtigt ist. Denn die 100 Euro können nur Haushalte bekommen, die zwar Weiterlesen

IG Fernwärme: „Anschlussleistung reduzieren bei geringem Verbrauch“

Völlig veraltete Abrechnungspraxis

Die Interessengemeinschaft (IG) Fernwärme ermuntert Fernwärmekunden, die einen festen Grundpreis zahlen, den bevorstehenden Beginn eines neuen Abrechnungsjahres ab 1. Januar 2024 und den Betreiberwechsel zur Süwag zum Anlass zu nehmen, eine Abrechnung nach Anschlussleistung und entsprechende Reduzierung des Grundpreises einzufordern. Weiterlesen

Mit der neuen Turnhalle wurde der erste Bauabschnitt der Obermayr Schule fertig

„Straße der Bildung“ nimmt Gestalt an

Schülerinnen aus der 6. Jahrgangsstufe zeigten im Rahmen der Einweihungsfeier vor den geladenen Gästen eine Pyramiden-Übung. Foto: Schlosser

Der erste Bauabschnitt der Obermayr International School ist fertig. Am vergangenen Freitag wurden die neue Turnhalle und ein Ballspielfeld ihrer Bestimmung übergeben. Weiterlesen

Leserbrief

„Bessere und transparente Information“

Zum Artikel „Neuer Bauhof nicht nötig“ in der Ausgabe vom 1. November erreichte die Redaktion nachfolgender Leserbrief von Thomas Royen. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wenn auch Sie einen Leserbrief veröffentlichen möchten, senden Sie ihn unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse und einer Rückruf-Telefonnummer an info@schwalbacher-zeitung.de. Weiterlesen

Adventsblasen am Dalles

Stimmungsvoller Advent-Auftakt

Mehrere hundert Schwalbacherinnen und Schwalbacher kamen am späten Sonntagnachmittag am Dalles von der St.-Pankratius-Kirche zum traditionellen Adventsblasen zusammen. Das „FZH Blasorchester“ spielte Klassiker von „Oh du fröhliche“ bis „Leise rieselt der Schnee“ und die Dallesbuben versorgten die Besucher mit Glühwein und Thüringer Bratwürsten. Außerdem wurde die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet. MS/Foto: te

Stimmungsvolles Adventskonzert der Musikschule Taunus im Gemeindehaus in Eschborn

Weihnachtliche Klänge und Lieder

Das feierliche Adventskonzert der Musikschule Taunus stimmte zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf Weihnachten ein. Foto: Musikschule

Das Weihnachtskonzert in der Evangelischen Kirche Eschborn gehörte bislang zu den bewährten Traditionen der Musikschule Taunus. Der eine oder andere wird es in diesem Jahr vielleicht vermissen. Dafür gab es aber am Freitagabend ein Adventskonzert im großen Saal des Evangelischen Gemeindehauses in Eschborn. Weiterlesen

mC1der mJSG Schwalbach/Niederhöchstadt gewinnt gegen TuS Holzheim

Eine furiose Aufholjagd

Nach einer fahrig gespielten ersten Halbzeit gelang der mC1-Jugend der mJSG Schwalbach/Niederhöchstadt nach einer furiosen Aufholjagd doch noch der Sieg gegen den TuS Holzheim. Foto: MSG Schwalbach/Niederhöchstadt

Am Sonntag trat die mC1-Jugend der mJSG Schwalbach/Niederhöchstadt zum Auswärtsspiel gegen den TuS Holzheim in der Handball-Oberliga an. Durch gleich vier Spieler-Ausfälle geschwächt, ging die Mannschaft etwas nervös in das Spiel, das sie unbedingt gewinnen wollte. Weiterlesen