Die Ape der Genuss Botschaft war zu Gast auf dem Dienstagsmarkt

Fair gehandelter Kaffee und Kekse

Den Kaffee-Ausschank der Ape von der Genuss Botschaft besuchten auch (von links) Erster Stadtrat Thomas Milkowitsch und Bürgermeister Alexander Immisch. Die ehrenamtlich Engagierten aus der Steuerungsgruppe waren Connie Borsdorf, Erich Stichel und Margit Reiser-Schober. Foto: mag

Schwalbach ist Fairtrade-Stadt. Um in der Öffentlichkeit wieder einmal an diese Auszeichnung aus dem Frühjahr 2016 zu erinnern, wurde beim Dienstagsmarkt in Alt-Schwalbach am Dienstag vergangener Woche fair gehandelter Kaffee ausgeschenkt. Weiterlesen

Die Buchtipps der Schwalbacher Zeitung

Lesestoff

Carlos Franz hat mit „Das verschwundene Meer“ einen packenden Roman vor dem Hintergrund des Militärputsches in Chile geschrieben. Mick Herrons „Joe Country – Ein Fall für Jackson Lamb“ ist der sechste Band seiner Kriminalromane um den MI5-Agenten. Stephan Lambys investigative Reportage „Ernstfall – Regieren in Zeiten des Krieges“ ist eine einzigartige Schilderung der weltgeschichtlichen Ereignisse aus dem Inneren des deutschen Machtzentrums. Weiterlesen

Schwalbacher Unternehmen macht mit beim "World Clean Up Day"

Hopf räumt auf

Im Rahmen des "World Clean Up Days" hat die in Schwalbach ansässige Hopf Vertriebsgesellschaft vergangene Woche mit einigen Mitarbeitern rund um das Firmengebäude aufgeräumt. Innerhalb einer Stunde konnte reichlich Müll gesammelt werden. Die Stadt Schwalbach hat eigens dafür Müll-Equipement, wie Säcke und Greifzangen, bereitgestellt. Foto: Hopf

Kulturkreis GmbH startet am 30. September in die Theatersaison 2023/2024

Schreib-Blockade und defekte Wanne

Das aus Film- und Fernsehen bekannten Ehepaar Nora von Collande (links) und Herbert Herrmann spielen die Komödie „Alles was Sie wollen“. Foto: Strauss

Mit der „Komödie am Kurfürstendamm“ und dem aus Film- und Fernsehen bekannten Ehepaar Nora von Collande und Herbert Herrmann startet die Kulturkreis GmbH am Samstag, 30. September, um 19.30 Uhr im Großen Saal im Bürgerhaus in die Theatersaison 2023/2024. Weiterlesen

Führung zu „Exotischen Samen und Früchte“ am Sonntag im Arboretum

Die Schönheit des Herbstes

Exotische Früchte, wie die Zapfen der Korea-Tanne, können am Sonntag bei einer Führung im Arboretum entdeckt werden. Foto: Forstamt Königstein

Das Forstamt Königstein lädt am Sonntag, 1. Oktober, von 14 bis 17 Uhr ein, die Vielfalt der exotischen Samen und Früchte im Arboretum zu entdecken, die die Laub- und Nadelbäume aus aller Welt im Herbst bereithalten. Weiterlesen

Infoabend rund um Erkrankungen der Niere und Harnwege im Krankenhaus Bad Soden

Blut im Urin

Die varisano-Kliniken Frankfurt-Main-Taunus laden am Mittwoch, 4. Oktober, ab 17.30 Uhr zu einem Informationsabend rund um Erkrankungen der Niere und Harnwege mit Dr. Amr Ahmed, Chefarzt der Klinik für Urologie, ein. Weiterlesen

Forstamt Königstein: Wege in „Korea“ und „Himalaya" kurzzeitig gesperrt

Pflege im Arboretum

Die Tränenkiefer, die auch Himalaya-Kiefer genannt wird, stammt aus dem östlichen Himalaya. Foto: Forstamt Königstein

Das Forstamt Königstein plant ab der ersten Oktoberwoche Baum- und Strauchpflegearbeiten im Arboretum. Weiterlesen

Schwalbacher Spitzen

Regelbruch mit Folgen

Mathias Schlosser

von Mathias Schlosser

Jahrelang wurde am aktuellen Altstadtrahmenplan gearbeitet. Viele tausend Euro hat die Stadt an das beauftragte Planungsbüro bezahlt, das dann für das Geld auch gute Regeln erarbeitet hat, um das historische Gesicht der Schwalbacher Altstadt zu bewahren, ohne die Interessen von Bauherren zu sehr zu strapazieren.
Fünf Jahre ist das her und nun ist es die Stadt selbst, die die Regeln an zentraler Stelle außer Kraft setzt. Mit den lässigen Worten „Wir sind ja nicht Rothenburg“ – wie es eine SPD-Stadtverordnete am Donnerstag sagte – lässt es die SPD-CDU-Koalition zu, dass mit der neuen Kindertagesstätte der katholischen Gemeinde ein zweigeschossiger Klotz mit Flachdach zwischen die alten Bauernhäuser und Scheunen gepflanzt wird.
Dabei ist es durchaus möglich, das Gebäude etwas verträglicher zu gestalten. Doch die Stadt, die den größeren Weiterlesen

Stadtverordnete tagten am vergangenen Donnerstag

Weg frei für neues Feuerwehrhaus

Viel Publikum verfolgte am vergangenen Donnerstag zumindest den Beginn der jüngsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung. Im großen Saal waren zahlreiche Eltern von Kindern aus dem Schulkinderhaus II und eine große Abordnung der Feuerwehr.

Denn ein Schwerpunkt der Sitzung war der endgültige Beschluss über den geänderten Bebauungsplan für das Gelände an Wiesenweg und Berliner Straße, auf dem nach dem Willen der SPD-CDU-Koalition in den nächsten Jahren für mindestens Weiterlesen

Neue Verbindung zwischen Waldhaus und „Sossenheimer Weg“ wird gerne genutzt

Ein neuer Rad- und Wanderweg

Der neue Weg im Arboretum wurde von (v.links) Schwalbachs Bürgermeister Alexander Immisch, Carolin Pfaff, Revierleiterin der Revierförsterei Kronberg, Immo Herbst, Inhaber der Firma Immo Herbst GmbH, Ina-Maria Schulze, Bereichsleiterin Dienstleistungen und Hoheit des Forstamts Königstein, und Eschborns Bürgermeister Adnan Shaikh eröffnet. Foto: te

Südwestlich entlang des ehemaligen Flugzeughangars auf dem alten Schwalbach-Sulzbach-Eschborner Flugplatzgelände ist am Montag vergangener Woche ein neuer Rad- und Wanderweg seiner Bestimmung übergeben worden. Weiterlesen

Die dickste Kartoffel wog in diesem Jahr 1.460 Gramm

Erfolgreiches Kartoffelfest

Die Schwalbacher Grünen konnten bei ihrem Kartoffelfest am vergangenen Sonntag auf dem Marktplatz etwa die Hälfte der im Frühjahr ausgegebenen Kartoffeln ernten und wiegen. Insgesamt wurden 54 Eimer geleert. Gewonnen hat mit 1.460 Gramm die Kartoffel von Frau Reinecke, die ihre Kartoffel in weiser Vorausschau ihre „Kartoffelkönigin" nannte. Sie erhielt einen „üppigen“ Eisgutschein für das Eiscafe Dolomiti, den ihr die Grünen-Direktkandidatin Gianina Zimmermann überreichte. Foto: Die Grünen

FES-Schülerinnen und Schüler erlaufen 4.500 Euro für Menschen in Not

Erfolgreicher Sponsorenlauf

Die Friedrich-Ebert-Schule hat vor den Sommerferien einen Spendenlauf durchgeführt. Die erlaufenen Spenden, in Höhe von 4.500 Euro wurden nun an die „Aktion Hessen Hilft" übergeben. Foto: FES

Mit großem Erfolg veranstaltete die Friedrich-Ebert-Schule (FES) am 18. Juli einen Sponsorenlauf, um Menschen in Not zu unterstützen. Weiterlesen

Chor „TonArt“ beteiligt sich am „Tag der deutschen Einheit“ an bundesweitem Aktionstag

„Deutschland singt und klingt“

Der gemischte Chor „TonArt“ von Pro Musica Schwalbach nimmt am Dienstag, 3. Oktober, an der bundesweiten Aktion „Deutschland singt und klingt“ teil. Ab 11 Uhr werden die Sängerinnen und Sänger von „TonArt“ im Limeszentrum auf dem oberen Marktplatz vor der Rossmann Filiale einige bekannte Lieder vortragen und Passanten und Interessierte zum Mitsingen einladen. Weiterlesen