Am 26. November fand in der Jahnturnhalle die Verleihung des deutschen Sportabzeichens der TG Schwalbach statt. Weiterlesen
Die TG Schwalbach lud Ende November in die Jahnturnhalle ein
200 Sportabzeichen verliehen

Am 26. November fand in der Jahnturnhalle die Verleihung des deutschen Sportabzeichens der TG Schwalbach statt. Weiterlesen
An dieser Stelle geben wir Ihnen jeden Mittwoch Tipps aus dem aktuellen Kinoprogramm. Weiterlesen
Das traditionelle Jahresabschlusskonzert von „Cowhide House Concerts“ findet wieder an einem Adventssonntag am Nachmittag bei Plätzchen, Tee und Kaffee und auch etwas Glühwein statt. Weiterlesen
Am 10. Dezember 1948 verabschiedete die UN-Vollversammlung, ohne Gegenstimmen, die 30 Artikel der Menschenrechtserklärung. In diesem Jahr erinnert die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit an den 75. Jahrestag mit einer Ausstellung, die vom morgigen Donnerstag, 7. Dezember, bis zum 23. Januar 2024 in Schwalbach zu sehen ist. Weiterlesen
Im Arboretum Main-Taunus steht am Mittwoch, 13 .Dezember, ein ganz besonderer Baum im Mittelpunkt. Das Forstamt Königstein lädt zu einem besinnlichen Abend in vor weihnachtlicher Atmosphäre in das Waldhaus im Arboretum ein. Weiterlesen
Am Samstag fanden im saarländischen Perl die Deutschen Crosslaufmeisterschaften statt. Zwei Schwalbacherinnen holten Bronze und Gold. Weiterlesen
Das Bad Sodener Familienzentrum Schatzinsel lädt am Sonntag, 17. Dezember, von 14 bis 16 Uhr zum letzten Treff für Alleinerziehende dieses Jahres ein. Weiterlesen
Bei einem Verkehrsunfall am frühen Montagnachmittag bei Sulzbach sind drei Personen verletzt worden. Zudem wurden sechs Pkw teilweise schwer beschädigt. Weiterlesen
von Mathias Schlosser
Unbürokratisch helfen wollten die Schwalbacher Stadtverordneten, als sie Anfang Februar beschlossen, 100.000 Euro für Schwalbacherinnen und Schwalbacher zur Verfügung zu stellen, die mit den hohen Energiekosten überfordert sind. Zehn Monate (!) später kann das Geld endlich abgerufen werden. Doch wahrscheinlich ist es leichter das legendäre Weihnachtsrätsel der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung zu knacken als diesen Zuschussantrag.
Es fängt schon damit an zu klären, ob man überhaupt anspruchsberechtigt ist. Denn die 100 Euro können nur Haushalte bekommen, die zwar Weiterlesen
Am Donnerstag, 14. Dezember, begeht der Arbeitskreis WiTechWi um 18.30 Uhr seine traditionelle Jahresabschlussfeier im Raum 9+10 im Bürgerhaus. Weiterlesen
Die Interessengemeinschaft (IG) Fernwärme ermuntert Fernwärmekunden, die einen festen Grundpreis zahlen, den bevorstehenden Beginn eines neuen Abrechnungsjahres ab 1. Januar 2024 und den Betreiberwechsel zur Süwag zum Anlass zu nehmen, eine Abrechnung nach Anschlussleistung und entsprechende Reduzierung des Grundpreises einzufordern. Weiterlesen
Der erste Bauabschnitt der Obermayr International School ist fertig. Am vergangenen Freitag wurden die neue Turnhalle und ein Ballspielfeld ihrer Bestimmung übergeben. Weiterlesen
Die Fachstelle Seniorenarbeit der Stadt Schwalbach lädt zum „WhatsApp“-Kurs am Freitag, 15. Dezember, im Gruppenraum 6 des Bürgerhauses ein. Weiterlesen
Zum Artikel „Neuer Bauhof nicht nötig“ in der Ausgabe vom 1. November erreichte die Redaktion nachfolgender Leserbrief von Thomas Royen. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wenn auch Sie einen Leserbrief veröffentlichen möchten, senden Sie ihn unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse und einer Rückruf-Telefonnummer an info@schwalbacher-zeitung.de. Weiterlesen
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden in der Ringstraße in Schwalbach drei Mehrfamilienhäuser von Einbrechern aufgesucht. Weiterlesen
Das Weihnachtskonzert in der Evangelischen Kirche Eschborn gehörte bislang zu den bewährten Traditionen der Musikschule Taunus. Der eine oder andere wird es in diesem Jahr vielleicht vermissen. Dafür gab es aber am Freitagabend ein Adventskonzert im großen Saal des Evangelischen Gemeindehauses in Eschborn. Weiterlesen
Ab dem 8. Januar 2024 geht es auf dem Schiffspielplatz wieder rund: Die Kinderprojektarbeit der Stadt bietet eine Woche großen Ferienspaß. Weiterlesen
Mit zwei Spielen in vier Tagen stand die mA-Jugend der mJSG Schwalbach/Niederhöchstadt ein wenig unter Druck, um zu überzeugen und sich den zweiten Tabellenplatz in der Bezirksliga Wiesbaden/Frankfurt zu sichern. Weiterlesen
Die Feuerwehr Schwalbach wurde am Donnerstagabend in die Friedrich-Ebert-Straße alarmiert. Weiterlesen
Am Sonntag trat die mC1-Jugend der mJSG Schwalbach/Niederhöchstadt zum Auswärtsspiel gegen den TuS Holzheim in der Handball-Oberliga an. Durch gleich vier Spieler-Ausfälle geschwächt, ging die Mannschaft etwas nervös in das Spiel, das sie unbedingt gewinnen wollte. Weiterlesen
Die Schwalbacher Peter und Andrea Lehmann sind am morgigen Dienstag, 5. Dezember, mit einem Glühweinstand beim kleinen Markt an der Pfingstbrunnenstraße präsent. Weiterlesen
Am Freitagabend kam es in Schwalbach während eines öffentlichen Weihnachtsmarktes in der Friedrich-Ebert-Schule zu einer Auseinandersetzung zwischen insgesamt sieben Jugendlichen aus Schwalbach. Weiterlesen