Das Regierungspräsidium Darmstadt hat die Allgemeinverfügungen zum Verbot der Wasserentnahme aufgehoben. Weiterlesen
Kategorie-Archiv: Main-Taunus-Kreis
Freizeiten trotz Corona-Pandemie

„Gemeinsam“ – unter diesem Titel ist das neue Programm der Evangelischen Jugend im Dekanat Kronberg mit Freizeiten, Fortbildungen und Veranstaltungen für das Jahr 2021 erschienen. Weiterlesen
„An der Kreiszukunft weiterbauen“
Unter das Motto „Zukunft weiterbauen“ stellt Landrat Michael Cyriax den Haushaltsentwurf für 2021, den er am Montag vergangener Woche im Kreistag eingebracht hat. Laut dem Entwurf setzt der Kreis seine großen Bauvorhaben wie das Kreishallenbad und die Erweiterung der Main-Taunus-Schule Hofheim fort und investiert weiter in die digitale Ausstattung der Schulen. Weiterlesen
Ordnungsbehörden greifen durch

Seit Inkrafttreten der Corona-Schutz-Verordnungen sind dem Main-Taunus-Kreis mehr als 900 Verstöße gemeldet worden. Wie Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, wurde vor allem gegen die Kontaktbeschränkungen verstoßen. Die Zahlen stiegen weiter rasant. Gemeldet wurden die Verstöße von der Polizei und den Ordnungsbehörden der Städte und Gemeinden. Der Kreis bearbeitet sie dann abschließend. Weiterlesen
Erste Impfungen im Main-Taunus-Kreis

Das Corona-Impfzentrum des Main-Taunus-Kreises in Hattersheim ist betriebsbereit und wurde am 28. Dezember den künftigen Betreibern, dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) und dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), übergeben. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, ist eine persönliche Anmeldung von Bürgern für Impfungen zum jetzigen Zeitpunkt allerdings noch nicht möglich. Weiterlesen
Fast eine Million Euro für Jobcenter
Das Kommunale Jobcenter des Main-Taunus-Kreises kann seine Förderung von Arbeitssuchenden auch im laufenden Jahr mit Unterstützung des Landes Hessen finanzieren. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, erhält der Kreis insgesamt 955.000 Euro vom Land und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Weiterlesen
Landratsamt soll größer werden

Der geplante Erweiterungsbau des Landratsamtes nimmt Gestalt an. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, hat das beauftragte Architektenbüro H2S Entwürfe für die Außenfassade und Pläne für das Innere vorgestellt. Mit der Präsentation im Bauausschuss des Kreistages ist der Entwurf in die politische Beratung gegangen. Weiterlesen
„Mehr praxisnahe Impulse geben“
Auch im neuen Jahr bietet der Main-Taunus-Kreis umfangreiche Fortbildungen für Kindertagesstätten und Tagesmütter im Main-Taunus-Kreis an. Die Programme sind laut Kreisbeigeordnetem Johannes Baron in Zusammenarbeit mit bewährten Partnerorganisationen zusammengestellt worden. Weiterlesen
Anschluss per Smartphone-App
Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) hat den Startschuss für eines der größten On-Demand-Verkehrsprojekte Europas gegeben: Seit Jahresbeginn sind im Verbundgebiet elektro- oder wasserstoffbetriebene Fahrzeuge buchbar. Weiterlesen
Hilfe beim Start ins Leben

Mit dem Programm „Babylotse“ werden im Main-Taunus-Kreis künftig werdende Mütter und junge Familien unterstützt. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, läuft das Projekt in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kinderschutzbund Frankfurt am Krankenhaus Bad Soden. Weiterlesen
Hilfe für Sterbenskranke
Der Main-Taunus-Kreis unterstützt weiterhin das Flörsheimer Hospiz „Lebensbrücke“. Wie Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, hat der Hospizverein 25.000 Euro erhalten. Weiterlesen
Weihnachtsfreude per Post
Rund hundert Weihnachtspäckchen für Kinder aus einkommensschwachen Familien hat die Main-Taunus-Stiftung verschickt. Die traditionelle Geschenkübergabe bei einer Sonderfilmvorführung im „Kinopolis“ musste wegen der Corona-Beschränkungen ausfallen. Weiterlesen
Neues Corona-Testcenter in Eschborn

Seit Montag gibt es im Main-Taunus-Kreis eine weitere Möglichkeit, sich auf eine Infektion mit Covid-19 testen zu lassen. Wie Landrat Michael Cyriax und Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilen, eröffnet in Eschborn ein Corona-Testcenter in der Grillhütte im Camp Phönix Park. Weiterlesen
Kinder probieren Instrumente aus
Die Musikschule Taunus bietet ab Februar wieder Instrumentale Orientierungskurse für Kinder im Alter von sechs bis neun Jahren an. Weiterlesen
Zusatzfahrten im Schülerverkehr pausieren
Ab dem heutigen Montag fährt die Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft (MTV) wieder nach Regelfahrplan. Die coronabedingten Zusatzfahrten werden jedoch bis zum 31. Januar vorerst eingestellt. Weiterlesen
Main-Taunus-Kreis hat Vertrag über Betrieb in Hattersheim geschlossen
DRK und ASB betreiben Impfzentrum
Das künftige Corona-Impfzentrum des Main-Taunus-Kreises in Hattersheim wird vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) und dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) betrieben. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, hat der Kreis einen Vertrag mit den beiden Hilfsorganisationen für den Betrieb vom 28. Dezember an bis vorerst Ende August 2021 geschlossen. Weiterlesen
Main-Taunus-Kreis zieht Corona-Wochenbilanz und blickt auf die Festtage – Appell an Bürger
„Auch über die Festtage Kontakte einschränken“
Nach Ausgangsbeschränkungen und der Fertigstellung des Corona-Impfzentrums in Hattersheim richtet der Main-Taunus-Kreis den Blick auf die nahenden Festtage. Nach Angaben von Landrat Michael Cyriax und Kreisbeigeordneter Madlen Overdick ist es noch zu früh, die kurzfristigen Auswirkungen von Maßnahmen der ablaufenden Woche abzuschätzen. Sie appellieren an die Bürger, Zurückhaltung bei Kontakten auch über die Festtage zu üben. Weiterlesen
Inzidenz in Schwalbach gesunken
Weiter zahlreiche Fälle
In Schwalbach gibt es weiter zahlreiche Covid-19-Fälle. Die 7-Tage-Inzidenz ist allerdings wieder gesunken.
Aktuell als infiziert gelten im Moment 58 Schwalbacherinnen und Schwalbacher. Das sind 33 mehr als am vergangenen Freitag, was zu einer 7-Tage-Inzidenz von Weiterlesen
Kreis bietet zahlreiche Online-Leistungen an
Per App ins Jugendamt
Für Beurkundungen zu Vaterschaft und elterlicher Sorge gibt es jetzt digitale Unterstützung. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, können Termine online vereinbart werden, und es werden umfassende Vorabinformationen über das Internet angeboten. Weiterlesen
Mendelssohn-Bartholdy-Schule ermittelte ihren Schul-Lesekönig
Ciwan Keles bester Vorleser

Ciwan Keles ist der neue Lesekönig an der Mendelssohn-Bartholdy-Schule (MBS). Er hat den Vorlesewettbewerb gewonnen und setzte sich im Finale gegen die Vorrundengewinner aus den drei Parallelklassen durch. Weiterlesen
Der Main-Taunus-Kreis erhöht Gelder – Ausschüttung an 155 Vereine
121.000 Euro für Jugendsport
Der Main-Taunus-Kreis erhöht die Mittel für die Förderung des Jugendsports. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, fördert der MTK die Jugendarbeit im laufenden Jahr mit insgesamt 121.000 Euro. Weiterlesen
Musikschule Taunus plant Jubiläumskonzert zum 50-Jährigen Bestehen im nächsten Sommer
Jubiläumsfestschrift ist fertig

Wenig Festliches gab es im Jubiläumsjahr der Musikschule Taunus, die auch von zahlreichen Schwalbacher Kindern besucht wird. Weiterlesen
Musikschule Taunus
Musikgutscheine

Pfarrer Christian Wiener zur Situation der Bewohner im zweiten Corona-Lockdown
Altenheimseelsorger im Gespräch

Seit dem Beginn der Corona-bedingten Einschränkungen im März und nun im zweiten Lockdown seit November hat sich auch die Situation für die Seelsorge in Senioreneinrichtungen verändert. Pfarrer Christian Wiener, der als Altenheimseelsorger für das Dekanat Kronberg tätig ist, berichtet, wie er die Situation der Bewohner erlebt und wie er weiterhin für sie da sein kann. Er betreut die Senioren in der Augustinum Seniorenresidenz in Bad Soden und im Altkönig-Stift in Kronberg. Dort leben nahezu 1.000 Menschen in ihren eigenen Wohnungen und im Altkönig-Stift außerdem in sechs Pflegebereichen. Weiterlesen