Insgesamt 131 Menschen nutzten am vergangenen Freitag das unbürokratische Impf-Angebot ohne Terminvereinbarung im Bürgerhaus.
Koordiniert und organisiert wurde der Schwalbacher Impf-Tag von Ulrike Evert vom Impfzentrum des Main-Taunus-Kreises in Hattersheim. Schon um 16 Uhr war sie von der Resonanz begeistert und bedankte sich bei Bürgermeister Alexander Immisch für die gute Unterstützung seitens der Stadtverwaltung. Für die Aktion wurde im unteren Foyer des Bürgerhauses eine Impf-Einbahnstraße eingerichtet, in der dann ein eingespieltes Team wirkte.
Schon vor dem Eingang erhielten die Interessenten den Aufklärungsbogen. Erste Station im Bürgerhaus war dann das Arztgespräch, in der Regel mit Dr. Hans Engel, vorübergehend verstärkt von Dr. Ingolf Sieper. Danach kamen die zwei Kabinen, in denen geimpft, die Daten erfasst und dokumentiert wurden. Im Anschluss sollten sich die Geimpften unter der Aufsicht des DRK-Personals noch 15 Minuten Ruhe gönnen. Eine eigens für das Impfen eingerichtete Apotheke war im Frauentreff untergebracht. red