Am Mittwoch, 12. Juli, findet der nächste Vortrag des Arbeitskreises WiTechWi von 19.30 bis 21.30 Uhr im Hörsaal der Albert-Einstein-Schule statt.
Die AES-Schüler der Q2-Phase Henri Leonhard, Alp Özyar und Noah Kremer beleuchten wirtschaftliche und biologische Aspekte, die mit dem Zigarettenkonsum einhergehen. Dabei erklären sie im biologischen Teil die Wirkung von Nikotin und anderen Tabakinhaltsstoffen. Im wirtschaftlichen Teil erkunden die Schüler, inwiefern der Staat vom Zigarettenkonsum profitiert und verdeutlichen die Komplexität der Thematik. Der Eintritt ist frei. red