Laut dem Bundesverband der Verbraucherzentralen entspricht die Berechnungsweise der Fernwärmepreise in Schwalbach nicht der Vorschrift der Fernwärmeverordnung und ist aus diesem Grunde unwirksam. Diese Auffassung ist der Interessengemeinschaft (IG) Fernwärme Schwalbach zufolge inzwischen durch umfangreiche juristische Gutachten untermauert und ist Gegenstand einer Sammelklage der Verbraucherzentrale gegen „E.on“. Weiterlesen
Schlagwort-Archiv: Sammelklage
Informationsabend der IG Fernwärme am Mittwoch, 18. September
Sammelklage gegen „e.on“
Die Fernwärme ist nach Angaben der Interessengemeinschaft (IG) Fernwärme in Schwalbach teurer als je zuvor. Außerdem sei sie „deutlich teurer“ im Vergleich mit den Preisen anderer Versorgungsunternehmen. Die IG Fernwärme empfiehlt daher, sich der Sammelklage gegen den Versorger „e.on“ anzuschließen. Weiterlesen
Interessengemeinschaft Fernwärme informiert erneut am Sonntagnachmittag
Enormer Andrang beim Infostand

Wegen der enormen Nachfrage bietet die Interessengemeinschaft (IG) Fernwärme am kommenden Sonntag, 7. Juli, von 15 Uhr bis 17 Uhr einen weiteren Infostand am Oberen Marktplatz an. Dazu sollte eine Kopie der Jahresabrechnung mitgebracht werden. Weiterlesen
IG Fernwärme empfiehlt Widerspruch gegen die Jahresabrechnung 2022
Infostand auf dem Marktplatz
Die Interessengemeinschaft (IG) Fernwärme bietet im Rahmen eines Infostands am Sonntag, 30. Juni, von 15 Uhr bis 17 Uhr auf dem Marktplatz ihre Unterstützung bei der Überprüfung der Jahresabrechnungen und bei der Anmeldung zur Sammelklage an. Dafür sollte eine Kopie der Jahresabrechnung mitgebracht werden. Weiterlesen
IG Fernwärme: „Hohe Nachzahlungsforderungen seitens E.on drohen immer noch“
Infos zur Sammelklage
Die Interessengemeinschaft (IG) Fernwärme Schwalbach lädt am Donnerstag, 16. Mai, zu einem weiteren Informationstermin bezüglich der Sammelklage gegen E.on im Raum 9+10 im Bürgerhaus ein. Weiterlesen
Informationsveranstaltung der IG Fernwärme
Weiter großes Interesse

Kartellamtsverfahren und Sammelklage der Verbraucherzentrale
Fernwärmekunden erhalten Unterstützung
Das Bundeskartellamt hat wegen des Verdachts auf missbräuchlich überhöhte Preissteigerungen bei Fernwärme ein Kartellverfahren eröffnet. Nach Angaben der Interessengemeinschaft (IG) Fernwärme auch gegen den Konzern „e.on“, der im strittigen Zeitraum das Schwalbacher Fernheizwerk betrieben hat. Gleichzeitig hat der Verbraucherzentrale Bundesverband wegen der hohen Preise eine Sammelklage gegen „e.on“ eingereicht. Weiterlesen