Jutta Dobener und die DB Regio Mitte GmbH stellen am Samstag, 20. August, einen Bus samt Fahrer oder Fahrerin zur Verfügung, um Hilfestellung beim Busfahren mit Rollator zu geben.
Schülerticket Hessen noch bis 10. August bestellen
Schüler fahren preiswert
Mit dem Schülerticket Hessen können Schülerinnen, Schüler und Auszubildende für umgerechnet einen Euro pro Tag das ganze Jahr durch das gesamte RMV-Gebiet fahren. Um das Ticket ab September nutzen zu können, muss es bis Mittwoch, 10. August, bestellt werden. Weiterlesen
Die Streamingtipps der Schwalbacher Zeitung
Filme & Serien für Zuhause
Jeden Freitag geben wir Ihnen an dieser Stelle einige Tipps aus dem aktuellen Programm frei empfangbarer und kostenpflichtiger Streamingdienste. Weiterlesen
Aktuelle Immobilienangebote
Sie suchen ein Haus oder eine Wohnung in Schwalbach? Jeden Freitag stellen wir ihnen eine Auswahl aktueller Angebote bei ImmobilienScout24 vor. Weiterlesen
„Zydeco Annie & Swamp Cats“ bringen New Orleans-Jazz nach Schwalbach
Stampfender Zydeco und traditionelle Cajunsongs

Am Donnerstag, 11. August, spielt „Zydeco Annie & Swamp Cats“ von 19.30 bis 21.30 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Summer in the City” auf dem Platz hinter dem Haus der Vereine. Weiterlesen
Die Buchtipps der Schwalbacher Zeitung
Lesestoff
Tanja Maljartschuks „Biografie eines zufälligen Wunders“ ist ein Werk von grausamer Komik, das man nicht vergisst. „Das ewige Rauschen“ von Krisha Kops ist ein Roman über die Fragen, wer wir sind, wo wir Wurzeln schlagen – und was wir dafür brauchen. Elina Penner erzählt in ihrem Debütroman „Nachtbeeren“ von einer Gemeinschaft von Menschen, die aneinander festhalten, weil sie nichts anderes haben. Weiterlesen
Veranstaltungsreihe von Frauen für Frauen von August bis Oktober
13 Angebote im „Frau total“-Sommerspezial
Eine breite Themenpalette deckt die zweite Sommerspezial-Auflage der Veranstaltungsreihe „Frau total“ ab. Sie startet am 11. August mit einem Präsenz-Workshop zum Thema „Yoga für mehr Gelassenheit in Beruf und Alltag“ und endet am 15. Oktober mit einem Kochworkshop im Naturschutzhaus Weilbach. Weiterlesen
Angelteich am Grumbach trocknet an manchen Stellen aus
Zu wenig Wasser

Haus Amun Re in Eschborn
Tag der offenen Tür
Das Haus Amun Re feiert sein 20-jähriges Jubiläum und öffnet dafür am Freitag, 12. August, von 12 bis 17 seine Türen in der Eckenerstraße 1 in Eschborn. Weiterlesen
Eintracht-Legende Hans Weilbächer verstorben
Einmal im Nationaltrikot

Hans Weilbächer mit seiner Frau Inge. Archivfoto: pelo
Im Alter von 88 Jahren ist am Montag Hans Weilbächer verstorben. Als einer der letzten Spieler der Meister-Elf von 1959 galt der Schwalbacher als Eintracht-Legende.
Seine große Zeit hatte Hans Weilbächer Ende der 50er- und Anfang der 60er-Jahre. Er zählte zu den Größen der Meistermannschaft von 1959 und der Elf, die gegen Real Madrid 1960 in Glasgow das Finale um den Europa-Pokal bestritt. Wegen seiner Schnelligkeit wurde er intern nur der „blonde Pfeil“ genannt. Weiterlesen
Die „Dramatische Bühne“ gastiert am 19. August in Schwalbach
„Der Diener zweier Herren”

Am Freitag, 19. August, spielt die „Dramatische Bühne“ das Stück „Der Diener zweier Herren” von 19.30 bis 21.30 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Summer in the City” in Schwalbach auf dem Platz hinter dem Haus der Vereine. Weiterlesen
Hospizverein Lichtblick hat ein neues monatliches Angebot
Treffen für Trauernde
Ab August bietet der Hospizverein Lichtblick monatliche Treffen für Menschen an, die einen Angehörigen verloren haben. Unterstützt und geleitet wird die Gruppe von drei erfahrenen und qualifizierten Trauerbegleiterinnen. Weiterlesen
Am Eichendorfs-Weiher
Sommerfest
Am Samstag, 13. August, findet das diesjährige Eichendorffweiher-Fest von 14.30 bis 18.30 Uhr statt. Weiterlesen
Die Grundsteinlegung des Schwalbacher Ehrenmals an der Eschborner Straße fand am 30. Juli 1922 statt
Archivar sucht alte Dokumente

In den Jahren 1922 und 1923 wurde das Ehrenmal an der Eschborner Straße auf Initiative des damaligen Schwalbacher „Kriegsversehrten-Vereins“ errichtet. Tag der Grundsteinlegung war der 30. Juli 1922. In der zu diesem Anlass gebildeten „Gedenksteinkommission“ waren alle Schwalbacher Vereine sowie die Gemeindeverwaltung vertreten. Weiterlesen
Die Kinotipps der Schwalbacher Zeitung
Neu im Kino
An dieser Stelle geben wir Ihnen jeden Mittwoch Tipps aus dem aktuellen Kinoprogramm. Weiterlesen
Diebstahl aus Firmenwagen
Winterreifen gestohlen
Am vergangenen Wochenende kam es in Schwalbach zu einem schweren Diebstahl aus einem Firmenwagen. Weiterlesen
Schwalbacher Zeitung vom 3. August 2022
Ausgabe Kw 31/2022
Schwalbacher Spitzen
Wirklich große Zahlen

von Mathias Schlosser
20 Millionen ist eine wirklich große Zahl. Das ist eine 2 mit 7 Nullen hintendran. Nein, heute geht es nicht schon wieder um die verlorenen Geldanlagen der Stadt Schwalbach in ähnlicher Höhe vor 2 Jahren, heute geht es um die Erdgeschichte. Denn die versteinerten Turmschnecken und Muscheln, die beim Bau des neuen Rechenzentrums am Kronberger Hang gefunden wurden, lagen dort etwa besagte 20 Millionen Jahre, also 10.000 Mal länger als der 2.000 Jahre alte Viergötterstein, der ganz Weiterlesen
Hobby-Geologe findet am Kronberger Hang 20 Millionen Jahre alte Fossilien
Als Schwalbach einen Strand hatte

Die nunmehr abgeschlossenen Tiefbauarbeiten am Rechenzentrum „Am Kronberger Hang“ ermöglichten kurzzeitig einen bemerkenswerten Einblick in die Erdgeschichte von Schwalbach. Der Schwalbacher Hobby-Geologe Helmut Niederschuh hat dort Fossilien gefunden, die aus einer Zeit stammen, als der Vordertaunus noch am Meer lag. Weiterlesen
Stadt untersagt Grillen und offenes Feuer in Parkanlagenwegen anhaltender Dürre
Hohe Brandgefahr
Wegen anhaltender Hitze und großer Trockenheit steigt die Gefahr von Wald- und Wiesenbränden. Daher weist das Ordnungsamt darauf hin, dass offenes Feuer, wie beispielsweise Grillen in Parkanlagen, bis auf Weiteres untersagt ist. Weiterlesen
Leserbrief
„Es wird nicht so bleiben wie bisher“
Zum Artikel „Zukunftsprozess ekhn2030“ in der Online-Ausgabe erreichte die Redaktion nachfolgender Leserbrief. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wenn auch Sie einen Leserbrief veröffentlichen möchten, senden Sie ihn unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse und einer Rückruf-Telefonnummer an info@schwalbacher-zeitung.de. Weiterlesen
20 Judokas gehen mit neuen Gürteln in die Sommerpause
Erfolgreiche Prüfungen

Mitte Juli war es mal wieder soweit, die Judo Gürtelprüfung stand an. 20 Kinder, Jugendliche und Erwachsene stellten sich der Herausforderung, die geforderten Techniken den Prüfern Ralf Bacher und Alice Göttnauer zu zeigen. Weiterlesen
Zwei Gartenhütten am „Flachsacker“ aufgebrochen
Hochwertiges Werkzeug gestohlen
Unbekannte Täter haben zwischen Samstag- und Sonntagabend Werkzeug im Wert mehrerer Tausend Euro in Schwalbach gestohlen, wobei sie zwei Gartenhütten aufbrachen. Weiterlesen
Das Rock-Festival an der „Route 3014“ brachte den Conti-Parkplatz wieder zum beben
Von „Firestorm“ bis „Cherry Bomb“

Zum 13. Mal fand am 30. Juli das Rock-Open-Air „Route 3014“ auf dem Continental Parkplatz statt. Weiterlesen