Das neue, kostenfreie Frauentreff-Programm liegt im Rathaus aus. Das in Zusammenarbeit mit der Fraueninitiative Schwalbach zusammengestellte Programm dient der Unterhaltung, Weiterbildung und dem Kennenlernen untereinander. Entsprechend unterschiedlich sind die Themenbereiche.
In der ersten Veranstaltung stehen „Die Bauhaus-Frauen“ im Vordergrund. Mit einem Vortrag und einer Filmdokumentation am Donnerstag, 17. Oktober, um 19.30 Uhr, gewährt Dr. Cornelia Dollacker, Diplomdesignerin bei Hessen-Design, einen Einblick in die Zeit des Aufbruchs der Frauen. Dabei beleuchtet sie ebenfalls die Schattenseiten des Bauhauses. Zu dieser besonderen Veranstaltung sind auch Männer im FrauenTreff willkommen.
Ein weiterer Vortrag handelt von Schlesien als Kulturlandschaft in Literatur und Kunst. Am Mittwoch, 30. Oktober, um 19.30 Uhr stellt Anneliese Fleischmann-Stroh aus Heilbronn in bewährter kurzweiliger Art und Weise berühmte Schlesier vor, deren Namen vielen von uns bekannt sind: Andreas Gryphius, Josef von Eichendorff, Adolf von Menzel, Gerhard Hauptmann, Horst Bienek, Jochen Klepper und Janosch.
„Frauen im Iran“ ist das Vortragsthema der Menschenrechtlerin Turan Nazemi am Donnerstag, 14. November, um 19.30 Uhr im Frauentreff. Turan Nazemi ist Anfang der 1990er Jahre aus dem Iran geflüchtet und setzt sich seither für die Menschenrechte in ihrem Heimatland ein. In ihrem Vortrag zeigt sie, dass Frauen durch das im Iran angewandte islamische Rechtssystem, die Scharia, in fast allen Rechtsbereichen stark benachteiligt sind und systematisch entrechtet werden.
Den kulinarischen Teil des Frauentreff-Programms im zweiten Halbjahr bilden der „Suppenfreitag“ am Freitag, 18. Oktober, von 12 bis 13 Uhr und das „Sonntagsfrühstück international“ am Sonntag, 10. November, ab 10.30 Uhr.
Auch handwerkliche Kreativität fördert der Frauentreff. Schmuckdesignerin Elfriede Stoßberg stellt am Freitag, 15. November, ab 17.30 Uhr, wieder gemeinsam mit den Teilnehmerinnen Ketten und Armbänder her. Ebenso steht sie für Reparaturfragen an eigenen Schmuckstücken gerne zur Verfügung.
Ernährung interessiert ebenfalls viele Schwalbacherinnen. Dr. Christiane Reiß, Ernährungswissenschaftlerin aus Schwalbach, erläutert, was genau Kohlenhydrate zu unserer Gesundheit beitragen können. Ihr Beitrag „Was macht der Zucker im Darm“ am Dienstag, 21. Januar 2020, um 19.30 beendet das Herbst-Winter-Programm des Frauentreffs.
Der Frauentreff befindet sich am unteren Marktplatz, unterhalb des Brunnens, neben dem Eingang zum Bürgerhaus. red