Nach fast 25 Jahren im Haupt- und Personalamt der Stadtverwaltung geht Renate Gerhard in den verdienten Ruhestand.
Sozusagen als „Herzstück“ dieses Amtes war sie fast überall im Einsatz: Renate Gerhard hat den Internet-Auftritt der Stadt mit aktualisiert, die Öffentlichkeitsarbeit unterstützt, Online-Formulare gestaltet, Einladungen und Niederschriften des Magistrates auf den Weg gebracht, das Vorzimmer des Bürgermeisters vertreten und nicht zuletzt die Zeitwirtschaft, also die Erfassung der Arbeitszeit, verantwortet. Darüber hinaus war sie seit 2004 stellvertretende Vorsitzende des Personalrats der Stadtverwaltung. Bürgermeister Alexander Immisch dankt für so viel Engagement und wünscht Renate Gerhard alles Gute für den neuen Lebensabschnitt. Den wird sie mit ihrem Ehemann in Alsfeld genießen, wo auch eine der beiden Töchter mit Familie zuhause ist. Insgesamt sechs Enkelkinder sorgen dafür, dass es auch in Zukunft nicht langweilig wird. red
Liebe Renate, mit Dir geht eine warmherzige, hilfsbereite und immer engagierte Kollegin in den wohlverdienten Ruhestand.
Nicht nur als Kollegin hast Du dich in Schwalbach im Rathaus zum Wohl der Stadt eingesetzt, Du und Herbert habt darüber hinaus Jahrzehnte als Schwalbacher Nachbarn und Mitbürger in Vereinen und Politik aktiv am Gemeinwesen mitgewirkt und soziales Zusammenleben ermöglicht.
Alles Gute in Oberhessen.