Das Mehrgenerationenhaus Eschborn lädt am Samstag, 27. Juli, von 16 bis 18 Uhr, zum Singen meditativer Lieder aus der Gemeinschaft von Taizé n die Evangelische Kirche in der Hauptstraße in Eschborn ein. Weiterlesen
Alle Artikel von Heidi
Pommernstraße
Audi in Brand
Eine 27-jährige Königsteinerin befand sich am frühen Samstagabend mit ihrem Fahrzeug in Schwalbach in der Pommerstraße. Weiterlesen
Die neue Theatersaison der Kulturkreis GmbH startet im September
Von Krimi bis Kabarett

Das Programmheft der neuen Theatersaison 2024/25, erhältlich unter anderem im Rat- und Bürgerhaus, in der Stadtbücherei oder auch online unter kulturkreis-schwalbach.de, verspricht ein abwechslungsreiches Programm. Der Theaterausschuss der Kulturkreis GmbH, der für das Programm verantwortlich zeichnet, bringt Stücke mit aktuellen Themen, Komödien, Schauspiel und Musik auf die Bühne des Bürgerhauses. Weiterlesen
Drehleiter in Sulzbach in Bereitschaft
Fehlalarm
Die Drehleiter der Feuerwehr Schwalbach wurde am Freitagnachmittag zur Löschzugergänzung nach Sulzbach alarmiert. Weiterlesen
Feuerwehr unterstützt Rettungsdienst
Hilfloser Patient
Die Feuerwehr Schwalbach wurde am vergangenen Donnerstagabend in die Rödelheimer Straße alarmiert. Weiterlesen
Friedrich-Ebert-Straße
Hilflose Person
Die Feuerwehr Schwalbach wurde am vergangenen Donnerstagnachmittag in die Friedrich-Ebert-Straße alarmiert. Weiterlesen
Lions Club Eschborn unterstützt die Initiative „Quilts for kids“ für Heimkinder
Patchwork-Decken für schöne Träume

Mit einer beeindruckenden Gemeinschaftsaktion in Eschborn haben Nähbegeisterte rund um den Eschborner Zauberzirkel beim Quilt Cottage Eschborn, der örtliche Lions Club und die Stadt Eschborn 30 individuelle Patchwork-Decken für die Kinder der Wohngruppen im Familienzentrum Monikahaus in Frankfurt geschaffen. Weiterlesen
Mehrgenerationenhaus Eschborn
World Café
Am Freitag, 19. Juli, treffen sich ab 19 Uhr bis 21.30 Uhr Menschen aus aller Welt zu einem „Get together“ im Foyer des Mehrgenerationenhauses Eschborn in der Hauptstraße 20. Weiterlesen
460 Schülerinnen und Schüler der fünf Schwalbacher Schulen sammelten Müll
„Sauberhafter Schulweg“

Am landesweiten Aktionstag „Sauberhafter Schulweg“ beteiligten sich in Schwalbach am letzten Dienstag vor den Sommerferien circa 460 Schülerinnen und Schüler von Albert-Einstein-Schule, Friedrich-Ebert-Schule, Georg-Kerschensteiner-Schule, Geschwister-Scholl-Schule und Kinderzeit-Schule. Weiterlesen
Basisschulung für Angehörige, Ehrenamtliche und andere Interessierte
Menschen mit Demenz verstehen
Die Caritas Main-Taunus bietet vom 25. Oktober bis 23. November eine Schulung „Menschen mit Demenz verstehen, begleiten, fördern“ für Angehörige, Ehrenamtliche und Interessierte in Hofheim an. Weiterlesen
Landesregierung würdigt Annemarie Schuster für ihr Engagement als Integrationslotsin
Große Hilfe ohne viel Aufhebens

Anfang Juli dankte Integrationsministerin Heike Hofmann den ehrenamtlich im Rahmen des Landesprogramms „WIR Vielfalt und Teilhabe“ tätigen Integrationslotsinnen und -lotsen für ihr Engagement. Im Rahmen eines Festakts im Schloss Biebrich würdigte sie im Namen der Landesregierung stellvertretend 33 der kommunal tätigen Integrationshelferinnen, darunter die Schwalbacherin Annemarie Schuster. Weiterlesen
Süwag macht Sport bietet wieder Sportausrüstung für regionale Vereine an
Trikot-Sets für Jugendmannschaften
Für viele Jugendliche sind Wettkämpfe, wie die Fußball Europameisterschaft oder die Olympischen Sommerspiele, der ganz große Traum. Damit die Nachwuchstalente auf ihrem Weg dorthin richtig ausgestattet sind, bietet die Süwag Energie AG auch in diesem Sportjahr hochwertige Sportausrüstung zu attraktiven Preisen. Weiterlesen
Spende für französischen Verein

Instrumentale Orientierungskurse in Niederhöchstadt und Sulzbach
Auf dem Weg zum Lieblingsinstrument
Für Sechs- bis Neunjährige, die noch nicht wissen, welches Instrument sie lernen möchten, bietet die Musikschule Taunus Orientierungskurse an. Weiterlesen
Die 60 schönsten Radtouren für Groß und Klein in der Rhein-Main–Region auf einen Blick
Radfahren rund um Frankfurt
Ob Familienausflug oder neue Herausforderung, ob Sonnenschein oder herbstliche Brise – kaum eine andere Aktivität ist so vielseitig wie Fahrradfahren und bringt Natur, Bewegung und gemeinsame Aktivitäten besser in Einklang. Umso praktischer kommt da das Magazin „Radfahren in Frankfurt und Rhein-Main“ daher. Weiterlesen
Die Schwalbacher Zeitung verlost Eintrittskarten für Besuch im Opel-Zoo in Kronberg
Giraffen, Gnus und Gänsegeier

Wer in den Hessischen Sommerferien nicht weit reisen möchte, kann auch im Taunus viele exotische Tiere in einzigartiger Umgebung erleben. Auf 27 Hektar präsentiert der Opel-Zoo in Kronberg über 1.600 Tiere in 200 Arten in weitläufigen Gehegen, darunter Giraffen, Zebras, Gnus, Erdmännchen, Rote Pandas, Brillenpinguine, Gänsegeier und viele andere mehr. Unsere Zeitung verlost Eintrittskarten für einen Besuch im Opel-Zoo. Weiterlesen
Mecklenburger Straße
Weiterer Fehlalarm
Die Feuerwehr Schwalbach wurde gestern am späten Abend in die Mecklenburger Straße gerufen. Weiterlesen
Tiefgarage am Markplatz
Fehlalarm
Der Löschzug der Feuerwehr Schwalbach wurde gestern Abend an den Marktplatz alarmiert. Weiterlesen
„The Bubbles“ spielen morgen zum Auftakt der diesjährigen Veranstaltungsreihe
Sparzwang beim Sommertreff

Mit verkleinertem Programm startet am morgigen Donnerstag die diesjährige Sommertreff-Reihe. Der Eintritt ist wie immer frei. Weiterlesen
Sprechstunde beim Stadtrat
Sauberkeit und Ordnung
Erster Stadtrat Thomas Milkowitsch, zuständig für das Ordnungsamt und die Finanzverwaltung im Rathaus, lädt zur Sprechstunde am Mittwoch, 17. Juli von 16 bis 18 Uhr ein. Weiterlesen
„Enzo & Gaby“ spielen
Fest am Weiher
Am Samstag, 20. Juli, findet das diesjährige Eichendorffweiher-Fest von 14.30 Uhr bis 18.30 Uhr statt. Weiterlesen
Gunter Görlitz ist erster Vorsitzender des neuen Vereins „Solarinitiative Schwalbach“
Verein gegründet

Seit Ende 2022 ist in Schwalbach die „Schwalbacher Solarinitiative” aktiv und unterstützt Interessierte bei der Planung, Bewertung und dem Aufbau von Solaranlagen, von der ersten Beratungen zur Machbarkeit einer eigenen Dach-Solaranlage bis zur Unterstützung bei Kauf und Aufbau der eigenen Balkon-Solaranlage. Am Montag vergangener Woche hat sich die Solarinitiative nun als Verein gegründet und will so noch einmal Fahrt aufnehmen. Weiterlesen
Interessengemeinschaft Country-Kultur Schwalbach
Indianergeschichten im Wigwam
Die IG Country-Kultur Schwalbach nimmt am Samstag, 20. Juli, von 14 und 18 Uhr am Bürgerfest im Heinrich-Kleber-Park in Sulzbach teil. Weiterlesen
Deutsche GigaNetz schreitet mit Detailplanung in Schwalbach weiter voran
Ausbau der Inhouse-Verkabelung gestartet

Die Deutsche GigaNetz hat sich aufgrund des positiven Nachfragetrends dazu entschieden, die nächsten Schritte für das innovative Infrastruktur-Vorhaben in der Stadt einzuleiten – auch wenn zum Ende der Nachfragebündelung die erforderliche Mindestquote von 35 Prozent für den Ausbau nicht ganz erreicht wurde. Weiterlesen