Die Feuerwehr Schwalbach wurde heute Morgen telefonisch durch die Rettungsleitstelle des Main-Taunus-Kreises angefordert. Weiterlesen
Kategorie-Archiv: Schwalbach aktuell
Mit Bürgern im Gespräch
Bürgermeister Alexander Immisch möchte aktuell seine Sprechstunden an verschiedenen Orten in der Stadt anbieten. Weiterlesen
Abschied in den Ruhestand

Kein Straßenwahlkampf zur Kommunalwahl
Die CDU Schwalbach verzichtet im Wahlkampf zur Kommunalwahl 2021 auf die klassischen Elemente des Straßenwahlkampfs und möchte den Bürgern stattdessen das Angebot machen, per Telefon, Onlinekonferenzen, Post oder E-Mail mit den Kandidaten in Kontakt zu kommen. Weiterlesen
Keine verbraucherfreundliche Preistransparenz
Die unnötig übereilte Vorgehensweise beim Grundstückskauf des Fernheizkraftwerks ist aus Sicht der Freien Demokraten und Freien Bürger ärgerlich. Deshalb haben sie nun in einem Eilantrag das Vorhaben abgelehnt. Weiterlesen
Erste Luftreiniger aufgestellt

Am Mittwoch vergangener Woche wurden die ersten Luftreiniger in Schwalbacher Kinderbetreuungseinrichtungen aufgestellt. Insgesamt werden auf sieben Kindertagesstätten und fünf Schulkinderhäuser elf große und sechs kleine dieser Geräte verteilt. Weiterlesen
Jugendliche beschädigten Autos
Zwei 17-jährige deutsche Staatsbürger aus Bad Soden liefen am späten Freitagabend durch die Straße „An der Mühl“ in Schwalbach und beschädigten beim Vorbeilaufen fünf parkende Fahrzeuge, unter anderem traten sie gegen die Außenspiegel der PKW. Weiterlesen
Jüdisches Leben im MTK
Auch die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (CJZ) beteiligt sich in Kooperation mit dem Main-Taunus-Kreis, den Kommunen und Kirchengemeinden mit über 50 Veranstaltungen an dem Festjahr „1700 Jahre Jüdisches Leen in Deutschland“. Darauf wies Günter Pabst, CJZ-Vorstandsmitglied, in der Auftaktveranstaltung am vergangenen Mittwoch hin. Weiterlesen
Kein Reparatur-Café
Aufgrund des verlängerten Lockdowns muss das Reparatur-Café auch am Samstag, 6. März, abgesagt werden. Weiterlesen
Spielplatz wird gesperrt
In der Zeit vom 8. bis 26. März finden Bauarbeiten auf dem Spielplatz am Niederhöchstädter Pfad statt. Der Spielplatz muss daher in dieser Zeit gesperrt werden. Weiterlesen
„Zusammenhalt steht im Mittelpunkt“

Zwölf engbeschriebene Seiten lang ist das Wahlprogramm der Schwalbacher SPD, das Spitzenkandidat Eyke Grüning gestern vorgestellt hat. Das Motto lautet: „Gemeinsam für Schwalbach in die Zukunft“. Weiterlesen
Judo für Kinder
Bei der Turngemeinde Schwalbach startet im Sommer ein neuer Judokurs für Kinder ab fünf Jahren. Weiterlesen
Austausch und Zuschüsse
Das interkulturelle Jugendnetzwerk „Wilde Rose“, das in Schwalbach beheimatet ist, will Mitglied im Kreisjugendring Main-Taunus-Kreis (KJR) werden. Darüber entscheidet die digitale Jahresvollversammlung des KJR am 22. März. Weiterlesen
Aktuelle Immobilienangebote
Sie suchen ein Haus oder eine Wohnung in Schwalbach? Jeden Freitag stellen wir ihnen eine Auswahl aktueller Angebote bei ImmobilienScout24 vor. Weiterlesen
Große Spendenbereitschaft

Im Rahmen einer kleinen Veranstaltung an der alten Kapelle hat der Verschönerungsverein heute Nachmittag offiziell die Spenden an die Katholische Gemeinde übergeben, die er für die Restaurierung der Marienfigur in der alten Kapelle gesammelt hat. Weiterlesen
Zwölfjährige von Exhibitionist belästigt
Gestern Nachmittag ist ein Kind in Schwalbach einem Exhibitionisten begegnet, welcher sich im Bereich der Friedrich-Ebert-Schule im Westring aufhielt. Weiterlesen
Aktuelle Stellenangebote
Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung in der Umgebung von Schwalbach? Jeden Donnerstag stellen wir ihnen eine Auswahl aktueller Angebote von StepStone vor. Weiterlesen
„Freddys“ sorgt für Furore

Die Schülerzeitung „Freddys“ der Schwalbacher Friedrich-Ebert-Schule (FES) hat beim Schülerzeitungswettbewerb der Jugendpresse Hessen abgeräumt. In zwei Kategorien kam sie auf den ersten Platz, einmal wurde sie Zweite. Weiterlesen
Innovationen für Grünflächen
Im Rahmen der Online-Vortragsreihe WiTechWi widmet sich Katja Lindenau am Mittwoch, 3. März, um 19.30 Uhr dem Thema „Lebensraum Stadt – Innovative Grünflächenentwicklung gegen den Klimawandel“. Weiterlesen
Wilder Müll am Straßenrand

Am Montag vergangener Woche besuchte Bürgermeister Alexander Immisch das städtische Quartier rund um die Julius-Brecht-Straße. Begleitet wurde er von den stellvertretenden Leitungen des Ordnungsamtes und des Bau- und Planungsamtes, dem Leiter des städtischen Bauhofs, dem Schutzmann vor Ort und drei weiteren Mitarbeitern der Stadtverwaltung. Weiterlesen
Orientierung für Unternehmen
Am Mittwoch, 3. März, bietet die Stadt Schwalbach von 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Verein zur Förderung von Existenzgründungen wieder Orientierungsgespräche an. Weiterlesen
Spannender Video-Rundgang
Virtuell durch Schwalbach zu laufen fühlt sich anders an, als physisch zu Fuß durch die Stadt zu gehen. Doch da ich seit fünf Jahren nun nicht mehr in der Gegend wohne, sondern den Schwarzwald dem Taunus als Wohnort vorgezogen habe, war mir das auch Pandemie-bedingt nicht möglich. Außerdem hatte die SPD ja auch ausdrücklich zu einer virtuellen Stadtrallye aufgerufen. Weiterlesen
„Gestrüpp“ wird entfernt
Der Grünstreifen auf dem Parkplatz des Einkaufszentrum Limes (EKZ Limes) soll im Frühjahr neu bepflanzt werden. Am Donnerstag, 25. Februar, entfernen Gärtner des städtischen Bauhofs deshalb die bisherige Bepflanzung aus dem Grünstreifen, der die Parkreihen trennt. Weiterlesen
Rauch auf freiem Feld
Während der Löscharbeiten des vorherigen Einsatzes fiel den Einsatzkräften am Sonntagabend eine starke Rauchentwicklung in der Feldgemarkung zwischen Kronberger Hang und Viergötterstein auf. Weiterlesen