Corona macht kreativ: Das zeigen die Ergebnisse des Sommerwettbewerbs „#coronamachtkreativ“ des Bundesfamilienmisteriums. Der Jugendmigrationsdienst des Diakonischen Werkes Main-Taunus mit Sitz in Schwalbach gewinnt mit der virtuellen Ausstellung „Symbole der Migration“ den zweiten Platz und ein Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro. Weiterlesen
„Symbole der Migration“
Für die Ausstellung „Symbole der Migration“ des Jugendmigrationsdienst des Diakonischen Werkes Main-Taunus wählte die 26-jährige Rahwa aus Eritrea dieses Mini-Gebetbuch als Erinnerungsstück aus. Foto: Diakonie