Schlagwort-Archiv: Konzert

„The Original USA Gospel Singers & Band“ singen im Bürgerhaus

Emotionen und Lebensfreude

Tolle Stimmen sind beim Gospel-Adventskonzert im Bürgerhaus Mitte Dezember zu hören. Foto: Gramlich

Einer der besten Gospel-Chöre der Welt gastiert am Donnerstag, 12. Dezember, um 19.30 Uhr im großen Saal des Bürgerhauses präsentiert.

Die afro-amerikanische Gospelgruppe mit Live-Band und großer Licht- und Bühnenshow will das ursprüngliche Gefühl der schwarzen Gospelkultur authentisch nahebringen und Weiterlesen

Bunte Mischung beim nächsten „Li(e)dschatten“-Konzert

Alles hat seine Zeit

„For Evereything There Is A Season“ (Für alles gibt es eine Zeit) ist nicht nur der Titel eines der Lieder, das die 14 Sängerinnen des Schwalbacher Chors „Li(e)dschatten“ bei ihrem nächsten Konzert vortragen werden. Der Konzerttitel beschreibt sehr treffend das vielfältige Programm, denn von Pop über Filmmusik bis hin zum Volkslied ist aus den verschiedensten Genres fast alles dabei.

„Ich will keine Schokolade!“, trällerte Trude Herr in ihrer unnachahmlichen Art in den 60er-Jahren, während Billy Joel mit „And So It Goes“ eine der schönsten Pop-.Balladen der 80er-Jahre schrieb. Deutsche Titel mischen sich mit englischen oder Titeln, die gleich Weiterlesen

„One World“-Konzert in vollbesetzer St.-Pankratius-Kirche

Gelungenes Konzert

Mehrere Minuten stehenden Applaus gab es am Samstagabend für die Sängerinnen und Sänger des Schwalbacher Chors „TonArt“ und von „CHORiosum“ aus Oberursel für die Aufführung des Werks „One World“ in der vollbesetzen St.-Pankratius-Kirche. Das gleichermaßen aufwändige wie schwierige Chorwerk stellte die rund 130 Mitwirkende vor große Herausforderungen, die sie aber mit Bravour meisterten. Ein ausführlicher Bericht über das besondere Konzert folgt. Foto: Broda

„The Sound of Dialogue“ – Weltreligionen im musikalischen Trialog - Veranstaltung der CJZ

Ein Konzert für den Weltfrieden

Irith Gabriely (rechts), Thomas Wächter (Mitte) und Abuseyf Kinik kommen zusammen, um gemeinsam für Frieden, Toleranz, und Weltoffenheit zu musizieren. Die Bandbreite reicht dabei von Klassik über Klezmermusik bis hin zu orientalischen Klängen. Foto: Gabriely

Die in Schwalbach ansässige Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit (CJZ) lädt in Kooperation mit der Stadt Bad Soden und dem Kino „CasaBlanca“ am Donnerstag, 3. Oktober, um 19.30 Uhr zu einem Friedenskonzert ein. Weiterlesen

Limesgemeinde startet mit einem Konzert ihre Spendenaktion für einen neuen Flügel

Vivaldis Gloria und Mozarts Krönungsmesse

Der Flügel der Evangelischen Limesgemeinde, der oft bei Konzerten zum Einsatz kommt, ist in die Jahre gekommen und in einem „desolaten Zustand“. Deshalb soll das Instrument, das hier von Gretha Park gespielt wird, ersetzt werden. Dafür ist die Limesgemeinde auf Spenden angewiesen. Foto: Ev. Limesgemeinde

Die Evangelische Limesgemeinde lädt am Samstag, 28. September, um 18 Uhr zu einem Konzert anlässlich der Spendenaktion zur Anschaffung eines neuen Konzertflügels ein. Weiterlesen

Viele Zuhörer bei experimentellen Konzert in Arboretum und Waldhaus

Musik der etwas anderen Art

Der Geiger unter Bäumen war eine Station beim musikalischen Spaziergang durch das Arboretum am vergangenen Donnerstag. Dem Rundgang folgte ein außergewöhnliches Konzert auf ungewöhnlichen Instrumenten im Waldhaus des Arboretums, das voll besetzt war. Foto: te

Am vergangenen Donnerstag gab es im Arboretum bei freiem Eintritt unter dem Titel „In the woods, there is a singing saw“ eine gelungene Veranstaltung mit experimentellem Charakter, die zu einer völlig anderen Art des akustischen Erlebens wurde.

Den Anfang machte ab 18 Uhr ein musikalischer Spaziergang mit szenischen Konzerten, dem sich im Waldhaus ab 19 Uhr ein weiteres Konzert anschloss. Das aus sieben Weiterlesen

Der Show-Chor Vox Musicae präsentiert das Konzertprogramm „Vox on Tour“

Ein musikalischer Roadmovie

Die Proben für das Konzertprogramm „Vox on Tour“ des Oberhöchstädter Chors „Vox Musicae“ laufen auf Hochtouren. Foto: Vox Musicae

Vox Musicae, der Pop- und Rockchor der Sängervereinigung 1861 Oberhöchstadt, in dem auch einige Schwalbacher mitsingen, hat wieder ein tolles Konzertprogramm zusammengestellt. Weiterlesen

Chorsymphonisches Konzert mit dem Main-Taunus-Kammerchor und den Mörth Singers

Die „Sunrise Mass“ von Ola Gjeilo

Der Main-Taunus-Kammerchor aus Bad Soden führt zusammen mit dem Kammerchor Mörth Singers aus Mainz die Sunrise Mass von Ola Gjeilo auf. Foto: Ott

Der Main-Taunus-Kammerchor aus Bad Soden, bei dem auch einige Schwalbacher mitwirken, und der Kammerchor Mörth Singers aus Mainz führen gemeinsam die Sunrise Mass von Ola Gjeilo auf. Weiterlesen

Das Ensemble „Eliá“ ist am 16. März im Landratsamt zu Gast

Musik zwischen den Kulturen

Mit Musik „zwischen den Kulturen“ tritt am Samstag, 16. März, das Ensemble „Eliá“ im Landratsamt in Hofheim auf. Wie Kreisbeigeordneter Axel Fink mitteilt, spielen die Musikerinnen und Musiker um 19 Uhr im Plenarsaal auf. Das 2021 gegründete Ensemble „Eliá“ greift die musikalischen Traditionen seiner Mitglieder auf und präsentiert genreübergreifende Eigenkompositionen mit lateinamerikanischen und arabischen Einflüssen sowie zeitgenössische, transkulturelle Arrangements traditioneller Lieder aus dem Mittelmeerraum. Karten kosten an der Abendkasse 20 Euro. Im Vorverkauf sind sie für 15 Euro und ermäßigt für 6 Euro erhältlich (Auszubildende und Studenten, Ehrenamtscard-Inhaber und Schwerbehinderte mit Merkmal B). Vorverkaufsstellen sind unter anderem das Landratsamt (Telefon 06192/201-0, E-Mail kultur@mtk.org) und „Ticketsnapper“ im MTZ (Telefon 069/1340-400, www.frankfurt-ticket.de). Foto: MTK

Marcel Adam ist auf Abschiedstournee mit seiner „Egoistenband“ und dem „Yannisha-Trio“

Ein „Best of“ der Chansons

Marcel Adam spielt mit seiner „Egoistenband“ ein „Best of“ seiner Chansons im Schwalbacher Bürgerhaus. Foto: Jung

Am Mittwoch, 6. März, findet um 19.30 Uhr ein Chansonabend mit Marcel Adam, der „Egoistenband“ und dem Yannisha-Trio im Großen Saal im Bürgerhaus statt. Weiterlesen

Der Main-Taunus-Kammerchor war zu Gast in der Evangelischen Friedenskirche

Stimmungsvolles Lichterkonzert

Der Main-Taunus-Kammerchor begeisterte mit besinnlichen und weihnachtlich fröhlichen Chorsätzen aus unterschiedlichen Epochen. Foto: Kammerchor

Mit einem stimmungsvollen Konzertabend hat der Main-Taunus-Kammerchor am vergangenen Samstag in der gut besuchten EvangelischenFriedenskirche das Schwalbacher Publikum begeistert. Das Lichterkonzert zum Advent in der mit Kerzen ausgeleuchteten Kirche hat viel Anklang gefunden. Weiterlesen

Festliches Konzert für Trompete und Orgel in der Evangelischen Friedenskirche

Spaziergang durch die Musikgeschichte

Steffen Hillinger (links), ausgebildeter Lehrer für Trompete und Student an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt, und Yumi Yokoyama, Organistin der Gemeinde nahmen die Zuhörerinnen und Zuhörer auf eine musikalische Zeitreise von der Renaissance bis zur Gegenwart mit. Foto: privat

Am Samstag gab es in der EvangelischenFriedenskirche ein festliches Konzert für Trompete und Orgel. Weiterlesen

„TonArt“ startet neues Chorprojekt

Singen für eine Welt

Nach dem Erfolg der Aufführung von Karl Jenkins „The Armed Man“ lädt der gemischte Chor „TonArt“ von Pro Musica Sängerinnen und Sänger zum nächsten Jenkins-Projekt ein. „One World“ heißt das neueste Werk des walisischen Komponisten und die Proben dafür starten am Freitag, 10. November.

„One World“ beschäftigt sich mit der zerrissenen Welt zwischen Krieg, Terrorismus und Klimawandel. „Ich begann mit One World während des ersten britischen Covid-Lockdowns im Jahr 2020. Es ging nur langsam voran, und ich hatte Weiterlesen