Schlagwort-Archiv: Meldung

Auch in Schwalbach gibt es einige Verdachtsfälle

Warnung vor dem Eichenprozessionsspinner

So sehen die Raupen des Eichenprozessionsspinners aus. Foto: Fischer

Seit einigen Jahren tritt der Eichenprozessionsspinner (EPS) verstärkt auch im Rhein-Main-Gebiet auf. So sind die Raupen in diesem Jahr auch im Stadtgebiet Schwalbach wieder aktiv.

Der Baumschädling befällt vor allem Eichen. Aktuell wurden der Stadtverwaltung Hinweise auf möglichen Befall im Bereich des Mittelwegs sowie am Waldspielplatz gemeldet. Nach Angaben der Stadtverwaltung wird zeitnah eine Fachfirma den Hinweisen nachgehen und sich gegebenenfalls um die Beseitigung des Befalls an den Bäumen kümmern.
Es wird empfohlen, von befallenen Bäumen Weiterlesen

Platanen Dach

Markus Fingerhut, Steven Bönisch und Alexander Knobloch vom städtischen Bauhof haben in den vergangenen Tagen die Platanen auf dem oberen Marktplatz geschnitten. Durch den Schnitt behalten die Bäume ihre Größe und Form, sie sollen so ein „Dach“ über dem Marktplatz bilden und nicht wild in die Höhe wachsen. Die Platanen werden jedes Jahr geschnitten. Dabei wird der einjährige Trieb entfernt. Foto: mag
Markus Fingerhut, Steven Bönisch und Alexander Knobloch vom städtischen Bauhof haben in den vergangenen Tagen die Platanen auf dem oberen Marktplatz geschnitten. Durch den Schnitt behalten die Bäume ihre Größe und Form, sie sollen so ein „Dach“ über dem Marktplatz bilden und nicht wild in die Höhe wachsen. Die Platanen werden jedes Jahr geschnitten. Dabei wird der einjährige Trieb entfernt. Foto: mag

Montag in der Hessenstraße

Wieder brennen Mülltonnen

Unbekannte setzten am Montagabend um kurz nach sieben Uhr in der Hessenstraße drei Müllcontainer in Brand.

Das Feuer wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Verletzte gab es nicht. Der durch den Brand entstandene Schaden wird auf 1.950 Euro geschätzt. Die Kripo in Hofheim ermittelt wegen Sachbeschädigung durch Feuer und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 06192/2079-0. pol

Vortrag über Barcelona

Stadt im Wandel

Im Rahmen des Bildungsprogramms der katholischen Pfarrgemeinde Schwalbach findet am Donnerstag, 11. Dezember, um 19.30 Uhr im Pfarrsaal in der Taunusstraße ein Vortrag von Dr. Wolfgang Küper über Barcelona statt.

Der Vortragende hat in den vergangenen zehn Jahren Barcelona mehrfach besucht und berichtet über seine Eindrücke von einer lebendigen Stadt, die erhebliche Wandlungen im Übergang von Tradition zur Moderne erlebt hat. Dabei werden besonders auch kirchliche Bauwerke beleuchtet, wie die noch im Bau befindliche Kirche „Sagrada Familia“, und Fragen um die aktuelle Unabhängigkeitsdebatte erörtert. Die Veranstaltung war ursprünglich für den 9. Dezember vorgesehen, wurde aber – um Überschneidungen mit anderen Veranstaltungen zu vermeiden – auf den 11. Dezember verschoben. red

Förderverein Arboretum

Christbäume aus dem Arboretum

Am Samstag, 13. Dezember, findet wieder der beliebte Weihnachtsbaumverkauf des Fördervereins Arboretum am Waldhaus statt.

Zwischen 10 Uhr und 14 Uhr können frisch geschlagene Tannenbäume erworben werden. Für das leibliche Wohl bietet der Förderverein frisch gegrillte Wildschweinbratwürste und heißen Apfelwein aus eigener Herstellung sowie Kinderpunsch an. Abgerundet wird der Weihnachtsbaumverkauf von einem Adventsmarkt, den Hessen Forst ausrichtet. Dort kann man viele weihnachtliche Produkte kaufen, wie Marmelade, Honig, Schnitzereien und vieles mehr. Alles steht in enger Verbindung zum Arboretum und zum Naturprodukt Holz. red

Jetzt anmelden

Energieberatung

Am Mittwoch, den 17. Dezember, bietet das Energieberatungszentrum Main-Taunus e.V. (ebz) im Rathaus eine Energiespar- und Energieeffizienzberatungsstunde an.

Sie findet von 15 bis 17 Uhr im Raum 302 statt. Eine Voranmeldung ist erforderlich und wird unter der Rufnummer 06190/3450 entgegengenommen. Die Beratungen sind kostenfrei und von Anbietern unabhängig. Falls eine halbe Stunde zu kurz ist, können Ratsuchende auch das Büro des Energieberatungszentrums in Hattersheim in der Hauptstraße 38 aufsuchen. Das ebz ist unter oben genannter Rufnummer oder über die Internetseite www.ebz-mtk.de erreichbar. red

Stadtbücherei Schwalbach

Lesung mit Lutz Ullrich

Der Schwalbacher Autor Lutz Ullrich stellt am Donnerstag, 4. Dezember, seinen neuesten Kriminalroman „Das Erbe des Apfelweinkönigs“ vor.

Die Premierenlesung findet um 20 Uhr in der Stadtbücherei Schwalbach statt. Sie wird musikalisch von Michaela Bender begleitet. Der Eintritt beträgt fünf Euro. Karten sind in der Geschäftsstelle der Kulturkreis GmbH oder an der Abendkasse in der Stadtbücherei erhältlich. In einer Villa am Frankfurter Lerchesberg wird die bildschöne Erbin des legendären Apfelweinkönigs Heinz Wagenknecht ermordet. Die Frankfurter Kripo ermittelt im Dunstkreis einer Apfelweindynastie, die ums Erbe streitet und dabei vor nichts zurückschreckt. red

Am „Schiffspielplatz“

Ferienspiele

Alle Schwalbacher Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren können sich auf die Winterferienspiele am „Schiffspielplatz“ vom 5. bis 9. Januar freuen.

Das Ferienspielteam lädt die Kinder, die nicht in einem der Schulkinderhäuser betreut werden, ein und freut sich darauf, mit ihnen abenteuerliche, kreative und fröhliche Ferientage zu erleben. Treffpunkt ist der Schiffspielplatz im Europapark, Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr. Anmeldungen für die Winterferienspiele gibt es im Bürgerbüro. Damit verbunden ist eine Teilnahmegebühr in Höhe von 45 Euro pro Kind und Woche. Geschwister zahlen die Hälfte. Weitere Informationen gibt es bei Sarah Strathmann vom Spielmobil unter der Telefonnummer 804-149. red

VdK-Ortsverband Schwalbach

Keine Abschlussfeier

Der Schwalbacher VdK muss aus organisatorischen Gründen zwei Termine absagen.

Die Jahresabschlussfeier am Samstag, 13. Dezember, sowie die Fahrt zum Frankfurter Weihnachtsmarkt am Donnerstag, 18. Dezember müssen. red

Schlesienstraße

Gut gesichert

Der guten mechanischen Sicherung ist es zu verdanken, dass Einbrecher am Montagvormittag vergangener Woche in Schwalbach nicht zum Erfolg kamen.

Die Ganoven versuchten vergeblich das zusätzlich gegen Einbruch gesicherte Fenster zum Wohnzimmer aufzuhebeln, um in das Einfamilienhaus in der Schlesienstraße zu gelangen. Unvollendeter Dinge verschwanden die Täter wieder und hinterließen einen Schaden von etwa 500 Euro. Die Kriminalpolizei in Hofheim nimmt Hinweise unter der Rufnummer 06192/2079-0 entgegen. pol

Schwalbacher schwer verletzt

Tödlicher Unfall

Am Mittwochnachmittag ereignete sich auf der Königsteiner Straße in Bad Soden-Neuenhain ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ende.

Ein 78 Jahre alter Autofahrer befuhr die Königsteiner Straße stadtauswärts und geriet mit seinem VW Golf auf die Gegenfahrbahn, wo er mit dem Opel Tigra eines 75-jährigen Mannes aus Schwalbach frontal zusammenstieß. Der 78-jährige Mann aus Königstein überlebte die Folgen des Unglückes nicht und verstarb noch an der Unfallstelle. Sein Unfallgegner wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von cirka 13.000 Euro. Unklar ist bislang, warum der 78-Jährige auf die Gegenfahrbahn gekommen ist. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt und die Polizei haben die Ermittlungen aufgenommen. Unfallzeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation in Eschborn unter der Rufnummer 9695-0 zu melden. pol

Evang. Friedenskirche

Advent-Abend

Am Freitag, 12. Dezember, findet in der evangelischen Friedenskirche von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr ein adventlicher Abend statt.

Unter dem Motto „Dausend Lichtscher, dausend Kerzjer“ gibt es heiter-literarische Texte rund um die Adventzeit, die Mundartrezitator Mario Gesiarz für dieses Programm zusammengestellt hat. Es gibt kulinarische Betrachtungen, einen Gang über den Weihnachtsmarkt, Betrachtungen über das Wetter an Weihnachten und viel Heiteres zur Vorweihnachtszeit, von Friedrich Stoltze, Karl Ettlinger und Mario Gesiarz selbst. Gedichte, Geschichten und Anekdoten von gestern und heute machen diesen besinnlich-vergnüglichen Mundart-Abend mit Rezi-Babbel, dem Frankfurter Mundart-Rezitations-Theater, aus. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten. red

Evang. Limesgemeinde

Besinnlicher Gottesdienst

Die evangelische Limesgemeinde lädt am Donnerstag, 11. Dezember, um 19.30 Uhr zu einem besinnlichen Taizé-Gottesdienst ein.

Der Gottesdienst findet unter dem Thema „Worauf warten wir?“ statt. Um 19 Uhr wird mit dem Einsingen der Lieder begonnen. Nach dem Gottesdienst sind alle zu Käse, Wein und Brot eingeladen um den Abend ausklingen zu lassen. red

Evang. Limesgemeinde

Singen macht Spaß

Am Mittwoch, 10. Dezember, findet um 19 Uhr in der evangelischen Limesgemeinde ein neues Singangebot statt.

Auf dem Programm stehen adventliche Lieder und leichte Kanons, aber auch Volkslieder und Schlager zum Thema „Winter“. Es wird eine Pause mit Getränken und Knabbereien geben. Wer sich den Weg allein nicht zutraut, kann im Gemeindebüro unter der Telefonnummer 5038390 Bescheid geben. red

Termine auf einen Blick

Vereinskalender für 2015

Im Jahr 2015 wird es erstmals einen kostenlosen Schwalbacher Kalender geben, in dem alle öffentlichen Termine der Vereine, der Stadt, der Kulturkreis GmbH und anderer Organisationen zusammengefasst sind.

Die erste Ausgabe für das erste Halbjahr 2015 wird im Januar der Schwalbacher Zeitung beigelegt, die den Kalender in Kooperation mit den Vereinen und der Stadt Schwalbach produziert. Redaktionsschluss für die Meldung von Terminen ist am Mittwoch, 10. Dezember. Nur Termine, die bis dahin formlos an info@schwalbacher-zeitung.de gesandt worden sind, können berücksichtigt werden. Die Veröffentlichung der Termine ist kostenfrei. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit von Anzeigenschaltungen auf dem Kalender. Weitere Informationen erteilt Mathias Schlosser (Telefon 848080). sz

Mehrere Einsätze wegen brennender Mülltonnen in Schwalbach

Feuerteufel unterwegs

In der Nacht zum Dienstag gingen in der zentralen Leitstelle des Main-Taunus-Kreises mehrere Notrufe über brennende Mülltonnen in Schwalbach ein.

Die Feuerwehr ging von mindestens drei verschiedenen Einsatzstellen aus. Der erste Einsatzort in der Avrillestraße entpuppte sich allerdings als Täuschungsalarm. Die weitere Erkundung der Umgebung ergab, dass bei den Hausnummern 5-7 mehrere Müllcontainer brannten. Kurz darauf wurde ein weiterer brennender Müllcontainer im Bereich des Rewe Marktes entdeckt. Dieser Brand wurde durch die am Westring in Bereitschaft stehende Feuerwehr Bad Soden abgelöscht. Erneut wurde die Feuerwehr danach in die Avrillestraße alarmiert. Trotz des massiven Wassereinsatzes beim Brand der Müllcontainer rund eine Stunde zuvor, war das Feuer in den Mülltonnen wieder aufgeflammt. ffw