Schlagwort-Archiv: Rathaus

Pflanzaktion des Kinderparlamentes zum Ende der einjährigen Wahlzeit

Beeren, Lavendel und Kräuter gepflanzt

Viel Freude hatten die Kinderparlamentarier beim Bepflanzen des Beetes hinter dem Rathaus. Foto: mag

Als letzte Aktion ihrer einjährigen Wahlzeit bepflanzten die Kinder des diesjährigen Kinderparlaments der Stadt Schwalbach mit Unterstützung des Bauhofs eigenhändig ein Blumenbeet hinter dem Rathaus mit Blaubeere, Johannisbeere, Lavendel, Sonnenhut und diversen Kräutern. Weiterlesen

Vitrinenwechsel

Aus allen Gebieten der Wissenschaft, mit denen sich der Arbeitskreis WiTechWi der Kulturkreis Schwalbach GmbH bei seinem Wirken seit 2002 beschäftigt, gibt es Opfer von Antisemitismus. Über 36 dieser Frauen und Männer hat der Arbeitskreis in Bild und Text mahnend ausführlich berichtet - und viele weitere namentlich erwähnt - in der nun zu Ende gegangenen Ausstellung in der Vitrine im dritten Stock des Rathauses. Nadine Desoi vom Jugendbildungswerk und Achim Lürtzener von der Öffentlichkeitsarbeit haben dort nun wieder die vielen Möglichkeiten ausgestellt, die es für Interessenten für das Mitwirken im AK WiTechWi gibt. Foto: mag

Kundgebung der IG Fernwärme: „Schwalbacher wollen ein Bürgerheizwerk“

Viel Unmut vor dem Rathaus

Trotz eisiger Kälte harrten zahlreiche Fernwärmekunden zu Beginn des Neujahrsempfangs auf dem unteren Marktplatz aus, um auf die Probleme bei der Schwalbacher Fernwärmeversorgung aufmerksam zu machen. Foto: privat

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des offiziellen Neujahrsempfangs der Stadt saßen im gut geheizten Saal des Bürgerhauses und gleichzeitig trotzten vor dem Eingang des Veranstaltungsortes zahlreiche Demonstranten den eisigen Temperaturen.

Dieses Mal waren laut der Interessengemeinschaft (IG) Fernwärme noch mehr Teilnehmer als im vergangenen Jahr zu der Kundgebung gekommen. Sie wollten auf die nach wie vor ungelösten Weiterlesen

Amazonien steht in diesem Jahr im Mittelpunkt der Aktion

Sternsinger besuchen das Rathaus

Bürgermeister Alexander Immisch empfing die Sternsinger der katholischen Gemeinde Heilig Geist am Taunus vor dem Rathaus. Foto: mag

Rund um den Dreikönigstag am 6. Januar ziehen Sternsinger von Haus zu Haus, singen, bringen den Segen und sammeln Spenden für Kinder in Not. In guter Tradition besuchten die Sternsinger der Pfarrei Heilig Geist am Taunus auch in diesem Jahr das Schwalbacher Rathaus. Weiterlesen

Schwalbacher Rat- und Bürgerhaus wurde vor 50 Jahren eingeweiht

Ein rundes Jubiläum

Am 31. August 1973 ist das neue Rat- und Bürgerhaus Schwalbach feierlich eröffnet worden. Foto: mag

Vor gut 50 Jahren, am Freitag, 31. August 1973, hatten Stadtverordnetenversammlung und Magistrat zur „Feierlichen Eröffnung des neuen Rat- und Bürgerhauses“ eingeladen. Weiterlesen

Ferienprojekt des Schulkinderhauses II der Geschwister-Scholl-Schule

Zu Besuch im Rathaus

Neun Mädchen und ein Junge des Schulkinderhauses II besuchten im Rahmen ihres Ferienprojekts das Rathaus und waren auch bei Erstem Stadtrat Thomas Milkowitsch zu Gast. Foto: mag

Politik und Verwaltung der Stadt „Lollywood“ im Schulkinderhaus II der Geschwister-Scholl-Schule sind vorwiegend weiblich.

Im Rahmen ihres Ferienprojekts besuchten neun Mädchen und ein Junge am 8. August das Schwalbacher Rathaus. In Begleitung der Leiterin des Schulkinderhauses, Doreen Zalghout, und des Betreuers David Wiesch tauschten sie ihre Erfahrungen in dieser Hinsicht mit dem Weiterlesen

Koalition beantragt Compliance-Regelungen für das Rathaus

Verhaltenskodex als Richtlinie

Die CDU-Fraktion stellt gemeinsam mit ihrem Koalitionspartner SPD einen Antrag zur Erstellung eines Verhaltenskodex mit Compliance-Regelungen. Der Verhaltenskodex solle auch Prozesse, welche die Einhaltung der definierten Regelungen ermöglichen, enthalten.

Compliance-Regelungen beziehen sich der CDU zufolge auf die Einhaltung von Gesetzen, Richtlinien und Weiterlesen

Die Stadtbücherei ist vom 22. August bis 1. September geschlossen

Sommerpause

Pünktlich zum Beginn der Sommerferien hat die Stadtbücherei Schwalbach ihr Angebot im Interimsquartier im Schwalbacher Rathaus erweitert. Es ist jeweils ein Regal mit Jugendbüchern ab zwölf Jahren und ein Regal mit Sachbüchern zum Stöbern, sowie eine kleine Auswahl englischer Bücher für Erwachsene und Kinder hinzugekommen. Weiterlesen