Schlagwort-Archiv: Lesung

Ilja Richter war zu Gast in der Stadtbücherei Schwalbach

„Ich bin ein religiöser Obdachloser“

Im Dialog mit Willi Schelwies von der CJZ (links) sprach Ilja Richter über seine „religiöse Obdachlosigkeit“. Foto: Pabst

Es war für Ilja Richter eine Premiere. Da die Technik nicht zur Verfügung stand, musste er improvisieren und a cappella singen, hatte er doch eine musikalische Lesung versprochen. Als schreibender Schauspieler und Chansonier fiel ihm dies nicht schwer und so präsentierte er sein neuestes Buch „Lieber Gott als nochmal Jesus“ in der Stadtbücherei. Weiterlesen

Ilja Richter ist am Freitag zu Gast in der Stadtbücherei

„Lieber Gott als nochmal Jesus“

Am Freitag liest Ilja Richter aus seinem neuen Buch „Lieber Gott als nochmal Jesus“ in der Stadtbücherei. Foto: Veranstalter

Zum 50. Jubiläum der Stadtbücherei überreichten Günter Pabst und Willi Schelwies von der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit im Main-Taunus Kreis (CJZ) eine Überraschung: Eine Lesung als Geschenk für die Stadtbücherei und ihre Leserinnen und Leser. Um den Ehrentag und die langjährige Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei zu feiern lädt die CJZ am Freitag, 11. Oktober, um 19.30 Uhr zu einer Lesung mit Ilja Richter, bekannt aus Film und Fernsehen, und seinem neuen Buch „Lieber Gott als nochmal Jesus“ ein. Weiterlesen

Deike Wichman liest am Donnerstag aus ihrem Debütroman in der Stadtbücherei

75 Jahre Grundgesetz

Anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Grundgesetzes lädt die Stadtbücherei Schwalbach zusammen mit der Gleichstellungsstelle und der Kulturkreis GmbH am Donnerstag, 26. September, um 19 Uhr die Eppsteiner Autorin Deike Wichmann zu einer Lesung aus ihrem Debütroman „Die Unbeirrbaren – Bonn 1949: Die Frauen des Grundgesetzes kämpfen um Gleichberechtigung“ in der Stadtbücherei ein. Weiterlesen

Schullesung „Der Traum vom Gold“ in der Stadtbücherei

Olympische Vorbilder

Der Jugendbuchautor Volker Mehnert las AES-Schülerinnen und -Schülern aus seinem neuen Sachbuch “Der Traum vom Gold - Sportlegenden zwischen Hoffnung, Sieg und Niederlage“ vor. Foto: mag

Am Dienstag las der freiberufliche Journalist, Reiseschriftsteller und Jugendbuchautor Volker Mehnert vor einem Publikum aus circa 70 Schülerinnen und Schülern der Albert-Einstein-Schule. Weiterlesen

Mounir Zitouni liest am Sonntag im Sulzbacher Bürgerzentrum

Lesung vor dem Länderspiel

Autor und Coach Mounir Zitouni, der in Sulzbach mit dem Fußballspielen begann, liest am 23. Juni im Frankfurter Hof aus seinem aktuellen Buch. Foto: Zitouni

Am Sonntag, 23. Juni, lädt der 1. FC Sulzbach um 19 Uhr vor dem Public Viewing des dritten EM-Gruppenspiels der deutschen Mannschaft gegen die Schweiz zu einer Lesung mit Mounir Zitouni ins Bürgerzentrum Frankfurter Hof in der Cretzschmarstraße in Sulzbach ein. Weiterlesen

Jugendbuchautor und Politologe Manfred Theisen warnte Schüler vor falschen Informationen

Eine unkonventionelle Lesung

Aufmerksam lauschten rund 160 Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Ebert-Schule dem Jugendbuchautor Manfred Theisen bei seiner interaktiven Lesung. Foto: mag

Am 15. Dezember war der Autor und Politologe Manfred Theisen in Schwalbach zu Gast. Auf Einladung von Jugendbildungswerk und Stadtbücherei las der gelernte Medienredakteur für die Jahrgänge acht und neun der Friedrich-Ebert-Schule aus seinen Werken über die neue Medienwelt. Weiterlesen

Veranstaltung im Sulzbacher Bürgerhaus

„Oppa Balsers“ Lebensgeschichte

Klaus Thaneiser und Klaus Hilger erzählen am 12. Januar Anekdoten aus dem bewegten Leben von „Oppa Balser“. Foto: Mirwald

Das bewegte Leben von „Oppa Balser“, der in Schwalbach geboren wurde erzählen in Frankfurter Mundart Klaus Thaneiser und Klaus Hilger am Freitag, 12. Januar, um 19 Uhr im Bürgerhaus von Sulzbach am Platz an der Linde.

Zu diesem spannenden, beschaulichen Abend, an dem auch viele Geschehnisse aus der Region gestreift werden, lädt die Initiative „Bürger fürs Bürgerhaus“ ein. Eintrittskarten für den Weiterlesen

Lesung mit dem Politikwissenschaftler Thomas Biebricher

In der Mitte oder rechts?

Der Politikwissenschaftler und Autor Thomas Biebricher ist am Dienstag, 28. November, um 19 Uhr zu Gast im Raum 1 im Bürgerhaus.

Er stellt sein aktuelles Buch „Mitte/Rechts – Die internationale Krise des Konservatismus“ vor. Der Eintritt ist frei. Thomas Biebricher ist Inhaber der Heisenberg-Professur für Politikwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt. Mehrfach hat er Weiterlesen

Ernste und doch unterhaltsame Lesung mit Friederike Bauer

Warum die Arten verschwinden

Die Autorin Friederike Bauer hat sich intensiv mit dem Thema Artensterben beschäftigt. Foto: Kulturkreis

23 Zuhörer trafen sich am 1. November im Hörsaal der Albert-Einstein-Schule (AES), um ein Buch kennenzulernen, das sich mit dem Verschwinden der Arten befasst. Die Journalistin und Autorin Friederike Bauer stellte das von ihr zusammen mit der Wissenschaftlerin Katrin Boehning-Gaese verfasste Buch „Vom Verschwinden der Arten – Der Kampf um die Zukunft der Menschheit“ vor.

Das Buch möchte kein wissenschaftliches Fachbuch sein, es möchte allgemeinverständlich auf eine große Gefahr hinweisen. Friederike Bauer fasste Weiterlesen

Wissenschaftliche Lesung im Hörsaal der Albert-Einstein-Schule

Warum immer mehr Arten verschwinden

Die Journalistin Friederike Bauer (rechts) stellt ihr gemeinsam mit der Wissenschaftlerin Katrin Boehning-Gaese verfasstes Buch „Vom Verschwinden der Arten – der Kampf um die Zukunft der Menschheit“ auch in Schwalbach vor. Foto: Veranstalter

Am Mittwoch, 1. November, findet um 19.30 Uhr eine Wissenschaftliche Lesung im Hörsaal der Albert-Einstein-Schule Ober der Röth statt. Weiterlesen

Lesung mit Schauspieler Helmut Zierl im Bürgerhaus

„Der Sommer meines Lebens“

Der Schauspieler Helmut Zierl kommt im November zu einer Lesung nach Schwalbach. Foto: Ecker

Ein Abenteuer voller Humor, Nachdenklichkeit und verrückten Schauplätzen verspricht die Lesung von Schauspieler und Autor Helmut Zierl aus seinem Buch „Follow the sun – Der Sommer meines Lebens“.

Kulturinteressierte und Bücherfans sind am Dienstag, 7. November, um 19.30 Uhr in den großen Saal des Bürgerhauses eingeladen, um die packende Reise des Protagonisten hautnah zu erleben. Als junger Mann begibt sich Weiterlesen

Autorin Nele Neuhaus kommt nach Schwalbach

Lesung zum Jubiläum

Ihre ersten Bücher hat Bestseller-Autorin Nele Neuhaus in Schwalbach verkauft. Foto: Malkmus

Anlässlich des 50. „Geburtstags“ der Kulturkreis GmbH kehrt die international bekannte Krimi-Autorin Nele Neuhaus am Donnerstag, 14. September, für eine Lesung nach Schwalbach zurück. Weiterlesen

Kinderbuchautorin Andrea Reitmeyer stellte Schülern ihr Buch von „Chamäleon Karl“ vor

Kunterbunte Lesung

Kinderbuchautorin und Illustratorin, Andrea Reitmeyer, präsentierte ihr Buch „Karl Kunterbunt“ im Kulturkeller des Buchladens „7. Himmel“. Foto: Buchladen

Über 60 Kinder der ersten Klasse der Westerbach-Schule erlebten am Montag vergangener Woche im Buchladen „7. Himmel“ in Niederhöchstadt eine spannende Reise in den Urwald von Madagaskar. Untermalt mit Urwaldgeräuschen wurden die Kinder persönlich von Kinderbuchautorin und Illustratorin Andrea Reitmeyer in die Welt von „Chamäleon Karl“ entführt. Weiterlesen

Der Buchladen „7. Himmel“ hatte Kinder und Jugendliche zu einer Lesung eingeladen

Magische Vorlesestunde

Aufmerksam lauschten die zehn jungen Zuhörer der spannenden Lesung zur „Schule der magischen Tiere“. Foto: Buchladen 7. Himmel

Zehn interessierte Kinder hatten sich zur Lesung der „Schule der magischen Tiere“ im Buchladen „7. Himmel“ eingefunden. Alle sehr kundige Vielleser und Vielhörer, denn die meisten haben die Serie über diese besondere Schule mit sprechenden Tieren als CD genossen. Weiterlesen

„Die hannemanns“ boten einen Querschnitt durch die Werke Erich Kästners

Eine unterhaltsame Lesung

Caroline Römer (v.links), Co-Teamleiterin im Buchladen „7. Himmel“, bedankte sich für die unterhaltsame Vorführung bei den Schauspielerinnen und Schauspielern von der Theatergruppe „die hannemanns“: Wolfgang Thöns, Dagmar Sill, Armin Piske, Harald Soldan, Karin Krantz. Foto: 7. Himmel

Über 50 Gäste folgten am Anfang Februar trotz schlechtem Wetter der Einladung des Buchladens „7. Himmel“ zu einem Abend voller Gedichte und Prosa. Weiterlesen

Heute Lesung mit der Theatergruppe „Hannemanns“ in der Andreasgemeinde Niederhöchstadt

Literarischer Abend mit Gedichten und Prosa

Die Kronberger Theatergruppe „Die Hannemanns“ gestalten einen „Gedichte und Prosa Abend“ rund um Erich Kästner in der Andreasgemeinde Niederhöchstadt. Foto: Die Hannemanns

Der Buchladen „7. Himmel“ in Niederhöchstadt lädt am heutigen Mittwoch, 1. Februar, um 19.30 Uhr zu einem „Gedichte und Prosa Abend“ mit der Kronberger Theatergruppe „die Hannemanns” im Kaminraum der Andreasgemeinde in Niederhöchstadt ein. Weiterlesen

Lesung in der Stadtbücherei Schwalbach mit dem Autor von „Der Rabbi und der Kommissar“

Begegnung mit Michel Bergmann

Michel Bergmann wurde als Kind internierter jüdischer Flüchtlinge geboren. Er wuchs auch in Frankfurt auf, machte eine Ausbildung bei der Frankfurter Rundschau und war anschließend dort als Journalist tätig. Als Schriftsteller, Produzent und Drehbuchautor für Film und Fernsehen machte er sich einen Namen und wurde mit Preisen ausgezeichnet. Foto: privat

Die Stadtbücherei Schwalbach und die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit im Main-Taunus-Kreis (CJZ) lädt am Freitag, 9. Dezember, um 19.30 Uhr zu einer Lesung mit Michel Bergmann ein. Weiterlesen