Erstmalig findet am morgigen Donnerstag, 5. Oktober, ein Vortrag online zum Thema „Die Finanzen nachhaltig ausrichten“ für Frauen statt. Die Gleichstellungsstelle der Stadt Schwalbach lädt interessierte Frauen ein, sich Zeit für ihre strategische Finanzplanung zu nehmen. Zu diesem Thema gibt Finanzcoach Dr. Birgit Happel einen Überblick, wie Frauen ihre Finanzen nachhaltig ausrichten und für sich eine Strategie entwickeln können. Weiterlesen
Schlagwort-Archiv: Online-Vortrag
Online-Vortrag zum Auftakt der Ausstellung im Rat- und Bürgerhaus
Der schwere Weg der Sinti und Roma
Der Arbeitskreis „Kindheit und Jugend im Nationalsozialismus“ präsentiert in der Zeit vom 19. bis 28. Januar im Ausstellungsraum des Rat- und Bürgerhauses die Ausstellung „Der Weg der Sinti und Roma“. Weiterlesen
Katholische Erwachsenenbildung Main-Taunus: Online-Vortrag mit Günter Steppich
Einblick ins digitale Kinderzimmer
Die Katholische Erwachsenenbildung Main-Taunus (KEB) lädt am Montag, 12. Juli, um 19 Uhr zu einem Online-Vortrag „Einblick in das digitale Kinderzimmer“ ein. Weiterlesen
Arbeitskreis WiTechWi
Online-Vortrag
Am Mittwoch, 12. Mai, findet von 19.30 bis 20.30 Uhr der nächste Online-Vortrag des Arbeitskreises WiTechWi statt. Weiterlesen
Nächster Online-Vortrag des AK Avrillé über die Sängerin Barbara am Mittwoch, 19. Mai
Keine Bürgerfahrt nach Avrillé
Zum zweiten Mal seit Beginn der Pandemie müssen die Mitglieder des Arbeitskreises Avrillé den Plan aufgeben, ihre Freunde in der französischen Partnerstadt im Rahmen der Bürgerfahrt zu besuchen. Weiterlesen
Veranstaltungen des CJZ im Festjahr 2021 werden vorerst online fortgesetzt
„Junge Juden in Deutschland“
Die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit im Main-Taunus-Kreis lädt am Freitag, 7. Mai, um 19.30 Uhr zu einem Online-Vortrag zum Thema „Junge Juden in Deutschland – Zwischen Säkularisation und religiöser Suche“ mit Dr. Karen Körber ein. Weiterlesen
„Dialog zwischen Christen und Juden“
Auch die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (CJZ) beteiligt sich in Kooperation mit dem Main-Taunus-Kreis, den Kommunen und Kirchengemeinden mit über 50 Veranstaltungen an dem Festjahr „1.700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“. Weiterlesen
Wasser im Klimawandel
Auch in Schwalbach war es über lange Phasen heiß und trocken und zwischendrin gab es Starkregen – genau so, wie es die Klimaforscher für Deutschland lange vorhergesagt haben. „Wir müssen uns auf die Veränderung einstellen, uns kluge Konzepte überlegen, wie wir damit umgehen”, meint Thomas Nordmeyer von den Schwalbacher Grünen. Für kommenden Donnerstag, 11. März, haben sich die Grünen das Thema „Wasser” vorgenommen und dafür einen kompetenten Referenten aus dem Vogelsberg zu einem Online-Vortrag um 19 Uhr eingeladen. Weiterlesen
Eine eigenwillige Malerin
Am Mittwoch, 10. März, hält die Literaturreferentin Dorothée Grütering von 19.30 bis 20.30 Uhr einen Online-Vortrag über die französische Malerin und Bildhauerin Niki de Saint Phalle. Weiterlesen
„Schwarze Löcher“
Am Mittwoch, 17. Februar, findet von 19.30 bis 20.30 Uhr der nächste Online-Vortrag des Arbeitskreises WiTechWi statt. Weiterlesen