Das Familienzentrum Schatzinsel der Evangelischen Familienbildung Main-Taunus bietet eine online-Themenreihe rund um Investitionen in ETFs mit der unabhängigen Wirtschaftswissenschaftlerin Carolin Gontard an. Weiterlesen
Schlagwort-Archiv: Geld
Main-Taunus-Kreis unterstützt kommunale Stellen mit 250.000 Euro
Mehr Geld für Seniorenberatungen
Die Städte und Gemeinden erhalten vom Main-Taunus-Kreis mehr Geld für die Beratung von Senioren. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, werden die Kommunen vom Kreis im laufenden Jahr mit insgesamt 250.000 Euro unterstützt, das sind rund 100.000 Euro mehr als bisher. Weiterlesen
Betrüger gaben sich am Telefon als Polizisten aus
Clevere Seniorin
Trickbetrüger haben am vergangenen Donnerstag versucht, eine 89-jährige Schwalbacherin um mehrere Tausend Euro zu erleichtern, indem sie sich am Telefon als Polizisten ausgaben. Die Seniorin ließ sich jedoch nicht täuschen. Anstatt das Geld wie gefordert von der Bank abzuheben, erstattete sie Strafanzeige bei der Polizei.
Gegen 12 Uhr klingelte am Donnerstag das Telefon der Rentnerin. Die Frau am anderen Ende der Leitung gab sich als Kriminalbeamtin aus und teilte der Dame mit, dass man bei ihr verdächtige Zahlungen nach Syrien festgestellt habe. Sie solle sich nun umgehend zur nächsten Bank begeben und 9.000 Euro Weiterlesen
Ausstellung zu Kirche und Geld im Bistum Limburg in St. Pankratius
„Von den irdischen Dingen“

Im Zusammenhang mit den Skandalen um Bischof Tebartz-van-Elst und dem Bau des Bischofshauses in Limburg wurde häufig die Fragen gestellt „Was macht die Kirche eigentlich mit dem Geld aus der Kirchensteuer und anderen ihr zur Verfügung stehenden Geldmitteln?“ Mit der Wanderausstellung, die im Februar in der Pfarrkirche St. Pankratius zu sehen ist, sollen Antworten auf einige Fragen zum Thema Kirche und Geld gegeben werden. Weiterlesen
CDU Schwalbach empört über Pläne zum kommunalen Finanzausgleich 2016
„Umverteilung sozialistischen Ausmaßes“
Mit Fassungslosigkeit, Wut und Empörung hat die Schwalbacher CDU auf die Pläne ihres Parteikollegen Thomas Schäfer reagiert. Der hessische Finanzminister will der Stadt Schwalbach ab 2016 ein Sonderopfer in Höhe von rund 4,2 Millionen Euro jährlich zugunsten strukturschwacher Kommunen abverlangen. Die Schwalbacher CDU fordert jetzt, das Gesetzgebungsverfahren zu stoppen. Weiterlesen