Schlagwort-Archiv: Partnerstadt

Besuch aus der Partnerstadt Olkusz Ende August

Gastfamilien gesucht

Seit über 25 Jahren existiert die Städtepartnerschaft zwischen Schwalbach und Olkusz in Polen. Die Städtepartnerschaften werden im Wesentlichen von den Bürgerinnen und Bürgern der jeweiligen Städte getragen und es sind stets sehr herzliche und interessante Begegnungen auf beiden Seiten. Ende August kommen Gäste aus Olkusz nach Schwalbach, für die nun Gastfamilien gesucht werden.


Es ist geplant, dass die Olkuszer mit einer Bürgergruppe vom 28. August bis zum 2. Septmeber nach Schwalbach kommen, wobei die Ankunft am Mittwochabend erfolgt und Weiterlesen

Polnische Partnerstadt Olkusz schenkte Schwalbach eine Rotbuche

Freundschaftsbaum gepflanzt

Stadtverordnetenvorsteher Günter Pabst (links) und Bürgermeister Alexander Immisch pflanzten Gastgeschenk von Schwalbachs polnischer Partnerstadt Olkusz, eine Rotbuche, in der Nähe der Olkuszstraße ein. Foto: mag

Am Donnerstag vergangener Woche pflanzten Stadtverordnetenvorsteher Günter Pabst und Bürgermeister Alexander Immisch gemeinsam den „Freundschaftsbaum“, ein Gastgeschenk von Schwalbachs polnischer Partnerstadt Olkusz. Weiterlesen

Bürger aus Schwalbach und Avrillé gedenken in Verdun 500.000 Gefallener

Eine Zukunft in Frieden

Vertreter aus Schwalbach und Avrillé trafen sich in Verdun zum gmeeinsamen Gedenken an den ersten Weltkrieg. Mit dabei waren auch Bürgermeisterin Christiane Augsburger (Mitte) und ihr Amtskollege aus Avrillé, Marc Laffineur (5.v.l.). Foto: mag

1914 begann der erste Weltkrieg. In Avrillé – Schwalbachs französischer Partnerstadt – gedenkt man mit einer Reihe von Veranstaltungen dieses Krieges. Avrillés Bürgermeister Marc Laffineur hatte deshalb Schwalbachs Bürgermeisterin Christiane Augsburger und die beiden Vorsitzenden des Arbeitskreises Städtepartnerschaft Schwalbach-Avrillé, Monika Beck und Sabine Neumann-Paul, sowie Schwalbacher Schüler am 21. September zu einer gemeinsamen Gedenkfeier mit Vertretern der Stadt Avrillé und französischen Schülern nach Verdun eingeladen. Weiterlesen

Schwalbacher gedachten in Avrillé der Opfer des ersten Weltkriegs

Vereintes Europa in Frieden

Zum ersten Mal durften Vertreter der Stadt Schwalbach an den Gedenkfeiern zum „Grande Guerre“ am 11. November in der Partnerstadt Avrillé teilnehmen. Foto: AK Avrillé
Zum ersten Mal durften Vertreter der Stadt Schwalbach an den Gedenkfeiern zum „Grande Guerre“ am 11. November in der Partnerstadt Avrillé teilnehmen. Foto: AK Avrillé

Anders als in Deutschland, wo die Erinnerung an den ersten Weltkrieg stark überlagert ist von der an den zweiten, gedenkt Frankreich jedes Jahr am 11. November des Waffenstillstands von 1918 und der Opfer der „Grande Guerre“. Weiterlesen

Arbeitskreis Avrillé veranstaltet einen geselligen Weinabend

Französischer Käse und Wein

Beim geselligen Käse- und Weinabend des Arbeitskreis Städtepartnerschaft Avrillé fanden sich trotz Novemberregens zahlreiche Besucher zu Weinen aus dem Elsass und aus Bergerac im Bürgerhaus ein. Foto: privat
Beim geselligen Käse- und Weinabend des Arbeitskreis Städtepartnerschaft Avrillé fanden sich trotz Novemberregens zahlreiche Besucher zu Weinen aus dem Elsass und aus Bergerac im Bürgerhaus ein. Foto: privat

Wie jedes Jahr im Spätherbst fanden sich Freunde der Partnerschaft Avrillé mit einigen Gästen am Freitag zum Käse- und Weinabend im Bürgerhaus ein. Weiterlesen

Schwalbacher Jugendliche waren in Hessens Partnerregion zu Gast

Besuch in Bursa

16 Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren verbrachten die erste Woche der Herbstferien in der Türkei. Dank der Unterstützung des türkischen Generalkonsuls Ufuk Ekici wurden das Jugendbildungswerk Schwalbach zu diesem einwöchigen Aufenthalt in die Stadt Bursa eingeladen. Weiterlesen

TG-Reisegruppe besucht die Partnerstadt Schkopau

20 Jahre Freundschaft

Ende September fuhren Turnerinnen der TG Schwalbach nach Schkopau und wurden von ihren langjährigen Freundinnen herzlich empfangen. Foto: TGS

Im September war es wieder soweit: Neun Frauen und ein Mann fuhren zum Besuch in die Partnerstadt Schkopau. Vorbereitung und Kontakte pflegt seit vielen Jahren Traute Hasche, die diesmal leider nicht mitfahren konnte.

Weiterlesen