Schlagwort-Archiv: Religion

Beeindruckender Dialog beim zwölften Abrahamischen Religionsgespräch der AES

„Der Atem des Lebens“

Petra Kunik (v.links), Jasmina Makarevic und Andreas Heidrich standen den Schülerinnen und Schülern der Albert-Einstein-Schule unter der Leitung von Jochen Kilb und den Moderatoren Tim Schneider und Anton Kesper Rede und Antwort bei den Fragen rund um die drei Weltreligionen. Foto: Höllein

Am Donnerstagmittag vergangener Woche fand zum zwölften Mal das Abrahamische Religionsgespräch der Albert-Einstein-Schule (AES) im kleinen Saal im Bürgerhaus statt. Weiterlesen

Leserbrief

„Stimmungsvolle Zeit abseits der Religionen“

Zum Kommentar „Wie bei den Germanen“ erreichte die Redaktion nachfolgender Leserbrief von Herbert Ochs. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wenn auch Sie einen Leserbrief veröffentlichen möchten, senden Sie ihn unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse und einer Rückruf-Telefonnummer (beides nicht zur Veröffentlichung) an info@schwalbacher-zeitung.de. Weiterlesen

Der marokkanische Kulturverein lud zum Tag der offenen Moschee ein

Brücke zwischen Religionen und Kulturen

Zahlreiche Besucher zeigten reges Interesse beim Tag der offenen Moschee im marokkanischen Kulturverein. Foto: Rautert

Dass er in vorbildlicher Weise das öffentliche Leben in Schwalbach mitprägt, hat der eine oder andere Bürger schon mitbekommen. Aber in welcher Vielfalt, Intensität und Nachhaltigkeit sich der marokkanische Kulturverein dabei einbringt, erfuhren die Besucher des Tages der offenen Moschee am vergangenen Dienstag aus erster Hand in vielen Gesprächen mit dessen Repräsentanten. Weiterlesen

AES-Schüler zu Gast bei den Franziskanern in Marienthal

Einblick ins Klosterleben

Eine Gruppe von Schülern der Albert-Einstein-Schule besuchte das Kloster Marienthal im Rheingau und erlebte dort den Alltag in einem Kloster. Foto: Caroli

Am 22. Januar reiste es eine Gruppe Schüler zweier evangelischer Religionskurse der Albert-Einstein-Schule (AES) mit ihrem Lehrer Jochen Kilb ins Kloster Marienthal, einem katholisches Franziskaner-Kloster in dem Marien-Wallfahrtsohrt im Rheingau. Weiterlesen

An den Abrahamischen Gesprächen im Bürgerhaus nahmen rund 120 AES-Schüler teil

Religionen und ihre Traditionen respektieren

Neben den wichtigsten Festen der drei Weltreligionen war auch Sexualität ein gefragtes Thema bei den diesjährigen Abrahamischen Gesprächen, denen die Schüler der Eingangsstufe der AES aufmerksam lauschten. Foto: Kilb
Neben den wichtigsten Festen der drei Weltreligionen war auch Sexualität ein gefragtes Thema bei den diesjährigen Abrahamischen Gesprächen, denen die Schüler der Eingangsstufe der AES aufmerksam lauschten. Foto: Kilb

Ein kleines Jubiläum feierte die Veranstaltungsreihe „Abrahamisches Gespräch – jüdisches, muslimisches und christliches Leben in Deutschland“ am vergangen Mittwoch. Denn seit bereits 5 Jahre findet dieses Gespräch, das gleichzeitig die Auftaktveranstaltung zu den „interkulturellen Wochen“ in Schwalbach war, für Schüler des Albert-Einstein-Gymnasiums (AES) statt. Weiterlesen