Schlagwort-Archiv: Vortrag

Schüler stellten Aktivitäten im Bereich Informatik und neue Medien vor

Neue Medien in der Schule

Christoph Fischer, Lehrer und Jugendmedienschutzbeauftragter der AES, führte durch den WiTechWi-Medienabend. Foto: privat

Überwiegend Schüler besuchten den von Schülern der AES gestalteten WiTechWi-Abend am 14. November. Im ersten Teil des Abends stellten Dominik Pietzuch und David Frank die von ihnen entwickelte AES-App vor. Im zweiten Teil des Abends berichteten zwei Medienscouts der Schule, Justas Veser und Erik Langhans, von ihrer Arbeit. Weiterlesen

Dr. Eva Brinkmann to Broxten berichtet über ihre „maecenia“–Stiftung für Frauen

Ein Vortrag für Frauen über Frauen

Frauen in Wissenschaft und Kultur sichtbarer zu machen und ihnen mehr Gehör zu verschaffen, das hat sich Dr. Eva Brinkmann to Broxten aus Frankfurt zur Aufgabe gemacht. Wie sie diese gesellschaftliche Frage löste und welche Hindernisse aus dem Weg zu räumen waren, erläutert die Wissenschaftlerin in ihrem Vortrag am Donnerstag, 22. November, um 19.30 Uhr im „FrauenTreff“. Weiterlesen

Vortragsreihe zu Chancen und Bedingungen der christlich-jüdischen Zusammenarbeit

Herausforderungen gemeinsam meistern

Rabbiner Jehoschua Ahrens vom Landesverband der jüdischen Gemeinden in Hessen appellierte an eine Partnerschaft zwischen Juden und Christen, „um den moralischen Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen“. Foto: privat

Im Rahmen ihres diesjährigen Zeitfensters hatte die katholische Pfarrgemeinde Schwalbach in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit im Main-Taunus-Kreis und der evangelischen Limesgemeinde zu zwei Vortragsabenden eingeladen. Weiterlesen

Ein Frankfurter Stadthistoriker berichtet über „ein Loch in der Stadtgeschichte“

Jüdische Immobilien in Frankfurt

Mit seinem Vortrag „Arisierung jüdischer Immobilien durch die Stadt Frankfurt“ leitet Dieter Wesp die Veranstaltungsreihe „80 Jahre Novemberpogrome“ der GCJZ ein. Foto: Veranstalter

Die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit (GCJZ) im Main-Taunus-Kreis lädt am Donnerstag, 1. November, zum Vortrag „Arisierung jüdischer Immobilien durch die Stadt Frankfurt“ ein. Weiterlesen

Vortrag der SPD lockte zahlreiche Besucher ins Reisecafé

Lebensraum für Insekten verbessern

Ein Imker erläuterter bei der SPD-Veranstaltung zum Thema „Bienen, Hummeln, Blumenwiesen“ wie Honig gemacht wird. Foto: SPD

Die SPD Schwalbach veranstaltete am vergangenen Donnerstag einen unterhaltsamen und informativen Vortrag über „Bienen, Hummeln und Blumenwiesen“ im Reisecafé „SelectedTravel“. Weiterlesen

IT-Experte Gunter Eger erklärte verständlich die Bedeutung der Kryptografie

Rückgrat der Sicherheit im Netz

Gunter Eger, IT-Leiter bei der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) erklärte den Zuhörern des WiTechWi-Vortrags die Funktion und Bedeutung der Verschlüsselung von Daten und Kommunikation im Internet. Foto: Kulturkreis GmbH

Etwa dreißig Zuhörer erfuhren am Mittwochabend vergangener Woche Erstaunliches über die Verschlüsselung von Daten und Kommunikation im Internet. Weiterlesen

Dr. Christiane Reiß hält einen Vortrag im Frauentreff - Von Fastfood bis Anti-Aging-Produkte

Gesunde Ernährung ist keine Hexerei

Die Ernährungswissenschaftlerin Dr. Christiane Reiß zeigt am Dienstag, 25. September, im Frauentreff, dass gesunde Ernährung keine Hexerei ist.

Ihr Thema ist ab 19.30 Uhr der gesunde Lebensstil. Punkte sind unter anderem Fastfood, Fertiggerichte, Anti-Aging-Produkte und wie viel Wasser man trinken sollte, um gesund und schön zu bleiben. Treffende Fotos illustrieren den Vortrag. Der Eintritt ist frei. red

Abed Arefi stellte sich und sein Heimatland im Bürgerhaus vor

Die Schätze Afghanistan

Abed Arefi beantwortete nach seinem Vortrag zahlreiche Fragen aus dem Publikum. Foto: Hülsemann

Kein Platz blieb frei im kleinen Saal des Schwalbacher Bürgerhauses, als Abed Arefi Mitte August eine mitreißende Präsentation seines Heimatlandes Afghanistan vortrug. Weiterlesen

Die Arbeitskreise Olkusz und Yarm laden zu einem Vortrag mit Diskussion ein

Die Visegrad-Staaten und der Brexit

Dr. Manfred Sapper ist langjähriger Chefredakteur der Zeitschrift Osteuropa, die von der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde herausgegeben wird. Foto: Pabst

Das 18. Polnische Kaleidoskop setzt seine Veranstaltungsreihe fort und lädt am Montag, 14. Mai, um 19.30 Uhr zum Vortrag „Spaltpilz Visegrad und der Brexit“ im kleinen Saal im Bürgerhaus ein. Weiterlesen

Ein Vortrag, wie Könige, Revolutionäre, Kaiser und Präsidenten ihre Hauptstadt gestalteten

„Spurensuche in Paris“

Welche Veränderungen hat die schönste Stadt Frankreichs im Laufe der zahlreichen Herrscher und Staatsoberhäupter erfahren. Referent Dieter Kunze nimmt die Besucher mit auf Spurensuche. Foto: Kunze

Am Donnerstag, 26. April hält Dieter M. Kunze vom Arbeistkreis Avrillé einen Vortrag mit dem Titel: „Spurensuche in Paris – Könige, Revolutionäre, Kaiser und Präsidenten gestalten ihre Hauptstadt“. Weiterlesen