Schlagwort-Archiv: Marktplatz

Polizei hat in anderthalb Jahren 3.500 Personenkontrollen durchgeführt

„Die Lage hat sich wesentlich verbessert“

In einem Nebenraum des Ordnungsamts sind die Live-Bilder vom Marktplatz auf zwei Monitoren zu sehen, die Ordnungspolizist Klaus Breitenbach und seine Kollegen bedienen. Foto: Schlosser

Polizei und Stadtverwaltung sind mit der Entwicklung rund um den Marktplatz zufrieden. Bei einem gemeinsamen Pressegespräch zum Start der Videoüberwachung am Marktplatz erklärten sowohl Bürgermeisterin Christiane Augsburger (SPD) als auch Polizeipräsident Stefan Müller heute, dass sich die Lage in den vergangenen 18 Monaten „wesentlich verbessert“ hat. Weiterlesen

Leserbrief

„Wie geht´s den Bäumen nun wirklich?“

Zu den Leserbriefen „Bäume lassen sich nicht tauschen“ in der Ausgabe vom 28. November und „Neue Bäume braucht der untere Marktplatz“ in der Ausgabe vom 14. November erreichte die Redaktion nachfolgender Leserbrief von Gerhard Borsdorf. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wenn auch Sie einen Leserbrief veröffentlichen möchten, senden Sie ihn unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse und einer Rückruf-Telefonnummer an info@schwalbacher-zeitung.de. Weiterlesen

Die Windrädchen von Thomas Laszlo Zahoczkys auf dem Marktplatz drehen sich seit 30 Jahren

Windräder gegen November-Blues

Bereits seit 30 Jahren drehen sich die bunten Windrädchen des Schwalbacher Malers und Bildhauers Thomas Laszlo Zahoczkys auf dem Marktplatz. Foto: mag

In Schwalbach kennt die meisten die Werke des Malers und Bildhauers Thomas Laszlo Zahoczkys. Seine Bilder sind zum Beispiel im Rathaus oder im katholische Gemeindehaus St. Pankratius zu finden. Was aber nur wenige wissen dürften: Er ist auch der Urheber des Dutzend Windrädchen auf dem Schwalbacher Marktplatz. Weiterlesen

Leserbrief

„Neue Bäume braucht der untere Marktplatz“

Zur Diskussion um die Bäume am unteren Marktplatz erreichte die Redaktion nachfolgender Leserbrief der SPD-Stadtverordneten Dr. Claudia Ludwig. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wenn auch Sie einen Leserbrief veröffentlichen möchten, senden Sie ihn unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse und einer Rückruf-Telefonnummer (beides nicht zur Veröffentlichung) an info@schwalbacher-zeitung.de. Weiterlesen

Infostand der Polizei auf dem Marktplatz

Einbrüche verhindern

Zu Beginn der dunklen Jahreszeit nimmt die Gefahr von Wohnungseinbrüchen wieder zu. Um daran zu erinnern waren die Präventionsräte der Stadt und des Kreises, die Schwalbacher Seniorensicherheitsberater und Polizeibeamte der Polizeidirektion Hofheim heute Vormittag mit einem Informationsstand auf dem Wochenmarkt. Wer seine Wohnung sicherer machen möchte, kann sich direkt an Thomas Tauber von der polizeilichen Beratungsstelle in Hofheim unter der Telefonnummer 06192/2079-231 wenden oder eine E-Mail senden an thomas.tauber@polizei.hessen.de und beispielsweise einen Termin zur Besichtigung der eigenen Wohnung vereinbaren. Foto: mag

Leserbrief

„Das ist unkompliziertes Quartiermanagement“

Zum Bericht „Kein Platz für die Bierstube“ erreichte die Redaktion nachfolgender Leserbrief des Stadtverordneten Arnold Bernhardt. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wenn auch Sie einen Leserbrief veröffentlichen möchten, senden Sie ihn unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse und einer Rückruf-Telefonnummer (beides nicht zur Veröffentlichung) an info@schwalbacher-zeitung.de. Weiterlesen

Unternehmen und Stadtverwaltung sammelten fleißig Müll

Marktplatz sauberhaft geputzt

Eine Gruppe von Flüchtlingen sowie Mitarbeiter von „Procter & Gamble“, Samsung und der Stadtverwaltung waren am „sauberhaften Geschäftstag“ aktiv. Foto: mag

Rund 30 Mitarbeiter von „Procter & Gamble“ und der Stadtverwaltung sowie eine Gruppe Flüchtlinge waren beim Schwalbacher „sauberhaften Geschäftstag“ mit Abfallzangen und Müllbeuteln unterwegs. Weiterlesen

Kneipe passt nicht zu den Umgestaltungsplänen

Kein Platz für die Bierstube

Die Zukunft der „Schwalbacher Bierstube“ vor dem „Bunten Riesen“ ist ungewiss. Foto: Schlosser

Am vergangenen Donnerstag stand die Neugestaltung des unteren Marktplatzes wieder einmal auf der Tagesordnung der Stadtverordneten. 2019 soll es mit dem Umbau losgehen. Für den Pächter der „Schwalbacher Bierstube“ steht dadurch die Existenz auf dem Spiel. Weiterlesen

Bauarbeiten für die Videoschutzanlage am Marktplatz haben begonnen

Kein Fleck bleibt unbeobachtet

Am oberen Marktplatz wurde der am Montag der erste Graben für die Kabel der neuen Videoschutzanlage gezogen. Foto: Schlosser

Heute haben die Bauarbeiten für eine so genannte Videoschutzanlage am Marktplatz begonnen. Bis Ende Oktober sollen die 17 Überwachungskameras einsatzbereit sein. Die Kosten für die Anlage betragen rund 400.000 Euro. Bericht mit Kurzvideo Weiterlesen

Leserbrief

„Spendensammlung verdient Dank und Unterstützung“

Zum Artikel „Für die Sicherheit kämpfen“ in der Ausgabe vom 8. August erreichte die Redaktion nachfolgender Leserbrief des CDU-Stadtverordneten Axel Fink. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wenn auch Sie einen Leserbrief veröffentlichen möchten, senden Sie ihn unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse und einer Rückruf-Telefonnummer (beides nicht zur Veröffentlichung) an info@schwalbacher-zeitung.de. Weiterlesen

In diesem Jahr war der untere Marktplatz sechs Mal komplett gefüllt

Viel Sonne beim Sommertreff

„The Wonderfrolleins“ spielten in diesem Jahr zum Abschluss des musikalischen Teils der Sommertreff-Reihe auf dem unteren Marktplatz. Foto: Bär

So viel Glück mit dem Wetter wie in diesem Jahr hatten die Organisatoren der Sommertreff-Reihe noch nie: Alle sechs Veranstaltungen am unteren Marktplatz fanden bei bestem Wetter statt. Entsprechend gut besucht waren sie. Weiterlesen