Schlagwort-Archiv: Rundgang

Forstamt Königstein lädt am Freitagnachmittag zu einem Rundgang ein

Hintergründe zur Entstehung des Arboretums

Carolin Scheller (links) und Ina-Maria Schulze vom Forstamt Königstein erklären bei einem Rundgang durch das Arboretum die Hintergründe zur Entstehung des einzigartigen Baumparks. Foto: Kuehn

Die Försterinnen Carolin Scheller und Ina-Maria Schulze laden am Freitag, 7. Juni, von 14.30 bis 16.30 Uhr zu einem Rundgang durch das Arboretum Main-Taunus ein. Weiterlesen

Die Grünen aus Schwalbach, Sulzbach und Eschborn luden zum Rundgang durchs Arboretum

Biologische Vielfalt im Arboretum

Der neue Forstamtsleiter des Forstamtes Königstein, Sebastian Gräf, führte die Rundgang-Teilnehmer durch das Arboretum und erklärte dessen biologische Vielfalt. Foto: Grüne

Vergangenen Sonntag hatten die Grünen der Anrainer-Kommunen Sulzbach, Schwalbach und Eschborn eingeladen. Der neue Leiter des Forstamtes Königstein, Sebastian Gräf, lies es sich nicht nehme, selbst die Führung zum Thema „Biodiversität“ zu übernehmen. Weiterlesen

„Tage der Industriekultur Rhein-Main“: Rundgang durch die Wohnstadt Limes am 21. August

„Ungeliebte Moderne?“

Eine von insgesamt 120 Veranstaltungen im Programm der diesjährigen „Tage der Industriekultur Rhein-Main“ lädt Interessierte zu einem Rundgang durch die Wohnstadt Limes ein. Unter dem Titel „Ungeliebte Moderne? Die Limesstadt“ erläutert die Kulturwissenschaftlerin Petra Schwerdtner die städtebauliche Idee der „organischen Stadtlandschaft“. Weiterlesen

Biologe Jürgen Blum gab Einblicke in die Schwalbacher Natur

Warum das Stadtgrün so wichtig ist

Auf den Streuobstwiesen zwischen Heizkraftwerk und Limesspange konnten die Teilnehmer selbst spüren, welche Wirkung Grünflächen haben. Foto: B90/Die Grünen

Etwa 20 Personen folgten am Sonntag vor einer Woche der Einladung der Schwalbacher Grünen zu einem Spaziergang zum Thema Klimafolgeanpassungen. Unter der Robinie vor der alten Schule startete Biologe Jürgen Blum seine Führung entlang der Schwalbacher Bachläufe. Weiterlesen

Tag der offenen Tür an der AES

Einblicke in den Schulalltag

Zukünftige Schüler der Albert-Einstein-Schule hatten am Nachmittag der offenen Tür die Möglichkeit, angeleitet von der Klasse 5e in einem Experiment selbst „magischen“ Glibber herzustellen. Foto: Schiller

Am vergangenen Freitag öffnete die Albert-Einstein-Schule (AES) ihre Türen, um zukünftigen Schülern sowie deren Eltern Einblicke in das Unterrichtsleben zu ermöglichen. Neben dem Informativen kam auch der praktische Teil nicht zu kurz. Weiterlesen

Grüne wollen unbewirtschaftete Bereiche im Stadtwald

Für mehr Artenvielfalt

Biologe Jürgen Blum führte am vergangenen Sonntag rund 20 Interessierte auf Einladung der Schwalbacher Grünen durch den Stadtwald und erklärte das Ökosystem. Foto: Nordmeyer

Der Schwalbacher Stadtwald im nördlichen Zipfel des Stadtgebiets ist mit knapp 40 Hektar nicht groß, aber vor allem als Naherholungsgebiet sehr beliebt. Die Schwalbacher Grünen veranstalteten am Sonntag einen Waldrundgang. Überarbeitetter Artikel
Weiterlesen