Schlagwort-Archiv: Finanzen

Erster Stadtrat Thomas Milkowitsch seit einem Jahr im Amt

„Ich komme gerne ins Rathaus“

Thomas Milkowitsch zieht nach einem Jahr im Schwalbacher Rathaus Bilanz. Foto: mag

Am 1. Juni 2022 hat Erster Stadtrat und Kämmerer Thomas Milkowitsch sein Amt angetreten. Seit einem Jahr fallen im Schwalbacher Rathaus das Ordnungsamt und die Finanzverwaltung in die Zuständigkeit des 46-Jährigen. „Die Zeit ist wie im Flug vergangen”, meint der gelernte Jurist. Weiterlesen

Thomas Milkowitsch ist jetzt hauptamtlicher Erster Stadtrat

Zuständig für Odnung und Finanzen

Thomas Milkowitsch an seinem neuen Arbeitsplatz im Schwalbacher Rathaus. Foto: mag

Am heutigen Mittwoch hat Thomas Milkowitsch (CDU) sein Amt als hauptamtlicher Erster Stadtrat der Stadt Schwalbach angetreten. Künftig wird er die Finanzverwaltung und das Ordnungsamt verantworten.

Thomas Milkowitsch wurde 1976 in Frankfurt geboren und wohnt in Kriftel. Nach dem Abitur 1996 studierte er Rechtswissenschaften in Frankfurt und sammelte berufliche Erfahrungen in der Privatwirtschaft. Nach dem Rechtsreferendariat arbeitete er Weiterlesen

Schwalbacher Spitzen

Nur wenig passiert

Mathias Schlosser

von Mathias Schlosser

Schwalbach ist eine reiche Stadt. Entsprechend viel Geld hat sie für allerlei Projekte und Maßnahmen zur Verfügung. So stehen für dieses Jahr 37 Projekte im Finanzhaushalt, die jeweils mehr als 50.000 Euro kosten. 18,2 Millionen Euro sollen 2018 insgesamt für Weiterlesen

Die Schwalbacher Finanzen entwickeln sich weiter positiv

Gut gefüllter Sparstrumpf

Die neue Kita "Am Park" ist das größte Investitionsvorhaben in diesem Jahr. Foto: Schlosser

Auch das Jahr 2018 entwickelt sich für die Schwalbacher Finanzen positiv. Die Einnahmen lagen bis zur Jahresmitte zwar nur geringfügig über den geplanten Zahlen. Insgesamt steht die Stadt aber nach wie vor glänzend da. Weiterlesen

Schwalbacher Spitzen

Im Dauergeldregen

Mathias Schlosser

von Mathias Schlosser

Ob das immer so weitergeht? Die in Schwalbach ansässigen Unternehmen scheinen so große Gewinne zu machen, dass allen internationalen Steuerverschiebemöglichkeiten zum Trotz ein Dauergeldregen über Schwalbach niedergeht. Der ist so heftig, dass das Vermögen der Stadt immer weiter anwächst, obwohl wir uns Weiterlesen

Schwalbach hat auch 2015 mehr Geld als geplant eingenommen

64 Millionen auf der Bank

Im vergangenen Jahr hat die Stadt Schwalbach 28 Prozent mehr Geld eingenommen, als eigentlich geplant war. Möglich machte das das hohe Gewerbesteuerabkommen, welches sich für das gesamte Jahr auf rund 41 Millionen Euro belief. Das geht aus dem jüngsten Bericht des Magistrats zur Finanzlage der Stadt hervor.

Auf der anderen Seite stiegen durch die hohen Einnahmen auch die Umlageverpflichtungen der Stadt um etwa 12,5 Millionen Euro an. Hinzu kamen weitere 5,8 Millionen Euro für die Solidaritätsumlage, die Weiterlesen