Schlagwort-Archiv: Jubiläum

Ilja Richter war zu Gast in der Stadtbücherei Schwalbach

„Ich bin ein religiöser Obdachloser“

Im Dialog mit Willi Schelwies von der CJZ (links) sprach Ilja Richter über seine „religiöse Obdachlosigkeit“. Foto: Pabst

Es war für Ilja Richter eine Premiere. Da die Technik nicht zur Verfügung stand, musste er improvisieren und a cappella singen, hatte er doch eine musikalische Lesung versprochen. Als schreibender Schauspieler und Chansonier fiel ihm dies nicht schwer und so präsentierte er sein neuestes Buch „Lieber Gott als nochmal Jesus“ in der Stadtbücherei. Weiterlesen

110 Schwalbacher Familien kaufen im Sozialkaufhaus „Tisch und Teller“ ein

Ein „einzigartiger Einkaufsort“

Bürgermeister Alexander Immisch besuchte zum Jubiläum das Sozialkaufhaus „Tische und Teller“ und traf dort die Leiterin der Regionalen Diakonie Main Taunus, Peggy Hoffmann (Mitte) und Betriebsleiterin Heike Rosa. Foto: Schade-Meier

Anfang September feierte das Sozialkaufhaus „Tisch und Teller“ sein 15jähriges Bestehen. Zu diesem Jubiläum kam auch Bürgermeister Alexander Immisch nach Flörsheim.

Das Sozialkaufhaus „Tisch und Teller“ liegt mit seiner 800 Quadratmeter großen Verkaufsfläche in Flörsheim und ist ein Projekt der Regionalen Diakonie Main-Taunus mit Hauptsitz am Ostring in Schwalbach, direkt neben der Evangelischen Limesgemeinde. Mehr als 110 Familien aus Weiterlesen

Beste Stimmung beim Sommerfest und Jubiläum der HSG Schwalbach/Niederhöchstadt

40 Jahre TGS-Handball und 30 Jahre Spielgemeinschaft

Bei sommerlichen Temperaturen feierten Verantwortliche, Spielerinnen und Spieler, Eltern sowie Trainerinnen und Trainer der HSG Schwalbach/Niederhöchstadt das Handball-Jubiläum vor der Jahnturnhalle. Foto: HSG

Beim Sommerfest der Handball-Spielgemeinschaft (HSG) Schwalbach/Niederhöchstadt Ende Juni wurde bei bestem Sommerwetter im Außenbereich der Jahnturnhalle in Schwalbach gefeiert. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der TG Schwalbach Handball und des 30-jährigen Jubiläums der Spielgemeinschaft Schwalbach/Niederhöchstadt waren aktive und ehemalige Spielerinnen und Spieler, die Jugendmannschaften mit ihren Eltern, die Trainerinnen und Trainer, die Vorstände der HSG sowie einige Ehrengäste eingeladen. Weiterlesen

Workshop in der Stadtbücherei Schwalbach

Kinder basteln „Solar-Roboter“

Im Rahmen der Jubiläumswoche „50 Jahre Stadtbücherei Schwalbach“ lädt das Team der Stadtbücherei Kinder im Alter von neun bis zwölf Jahren ein, in der Bücherei mit der Energie der Sonne zu experimentieren und einen solarbetriebenen Roboter-Bausatz zusammenzubauen.

Am Donnerstag, 16. Mai, von 15 Uhr bis 17.30 Uhr findet ein Workshop zum Thema „Solar-Roboter“ statt. In kleinen Teams können Kinder jeweils eines Weiterlesen

Leserbrief

„Kulturelles Angebot der Stadt aufrechterhalten“

Zum 50-jährigen Jubiläum der Kulturkreis GmbH erreichte die Redaktion nachfolgender Leserbrief von Günter Pabst. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wenn auch Sie einen Leserbrief veröffentlichen möchten, senden Sie ihn unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse und einer Rückruf-Telefonnummer an info@schwalbacher-zeitung.de. Weiterlesen

Vor 50 Jahren erschien die erste Ausgabe der Schwalbacher Zeitung

Warum das Blättchen gelb ist

Es ist auch heute noch interessant, in der ersten Ausgabe der Schwalbacher Zeitung vom November 1973 zu lesen. Foto: Schlosser

An welchem Tag genau es passierte, ist heute nicht mehr bekannt. Es war jedenfalls vor genau 50 Jahren im November 1973, als die Schwalbacherinnen und Schwalbacher zum ersten Mal die Schwalbacher Zeitung in ihren Briefkästen fanden.

Es war eine Zeit, in der die meisten Fernseher noch schwarz-weiß flimmerten und in der Internet und Smartphone noch nicht einmal in Science-Fiction-Romanen beschrieben wurden. In dieser weitgehend computerlosen Zeit bedeutete es einen enormen Aufwand, eine kleine lokale Monatszeitung herauszugeben. Doch der Schwalbacher Weiterlesen

Schwalbacher Rat- und Bürgerhaus wurde vor 50 Jahren eingeweiht

Ein rundes Jubiläum

Am 31. August 1973 ist das neue Rat- und Bürgerhaus Schwalbach feierlich eröffnet worden. Foto: mag

Vor gut 50 Jahren, am Freitag, 31. August 1973, hatten Stadtverordnetenversammlung und Magistrat zur „Feierlichen Eröffnung des neuen Rat- und Bürgerhauses“ eingeladen. Weiterlesen

Nele Neuhaus liest im Bürgerhaus

Lesung zum Jubiläum

Zum 50. „Geburtstag“ der Kulturkreis GmbH kehrt die international bekannte Krimi-Autorin Nele Neuhaus für eine Lesung nach Schwalbach zurück - dorthin, wo sie ihre ersten Bücher verkaufte und ihre ersten Lesungen in der Stadtbücherei stattfanden. Nele Neuhaus liest am Donnerstag, 14. September, ab 18 Uhr im Foyer und im großen Saal aus „In ewiger Freundschaft“, erzählt Anekdoten und signiert natürlich vor und nach der Lesung. Zu Beginn gibt es einen kleinen Sektempfang im Foyer. Der Eintritt kostet 15 Euro. Genau 50 Jahre vor der Lesung, am 14. September 1973, wurde die Kulturkreis Schwalbach GmbH gegründet. Foto: Malkmus

Jubiläumskonzert zum 175-jährigen Bestehen des Gesangvereins „Pro Musica“

Heiße Geburtstagsfeier

Zum Abschluss stand der gemischte Chor „TonArt“ unter der Leitung von Holger Pusinelli auf der Bühne. Foto: Bär

Mit einem großen Konzert hat der Schwalbacher Gesangverein „Pro Musica“ am Samstag sein 175-jähriges Bestehen gefeiert. Alle fünf Chöre des Vereins trugen zum Programm bei.

Im gut gefüllten, aber sehr heißen Bürgerhaus, zeigte der Verein die ganze Bandbreite seiner Chöre, von den Kinder- und Jugendchören über Weiterlesen

Pro Musica Schwalbach feiert 175-jähriges Vereinsbestehen mit großem Jubiläumskonzert

„Höchste Zeit für Musik“

Zahlreiche großartige Konzerte kann der Schwalbacher Gesangverein „Pro Musica“, wie hier die Aufführung des Chorwerks „The Armed Man - A Mass for Peace" in der katholischen Kirche St. Pankratius 2019, vorweisen. Nun feiert der Verein sein 175-jähriges Bestehen und lädt zu einem großen Jubiläumskonzert ein. Foto: Pro Musica

Anlässlich seines 175-jährigen Bestehens lädt der Schwalbacher Gesangverein „Pro Musica“ am Samstag, 8. Juli, um 19 Uhr zu einem großen Jubiläumskonzert im großen Saal im Bürgerhaus ein. Weiterlesen

Schwalbacher Frauentreff feierte mit zahlreichen Gästen sein 30-jähriges Jubiläum

Eindrucksvoller Chorauftritt

Der Frauenchor Dreiklang von „Pro Musica“ rundete das Jubiläums-Programm des Frauentreffs musikalisch ab. Foto: mag

Am vergangenen Freitag feierte der Frauentreff sein 30-jähriges Jubiläum. In gemütlicher Runde wurde bei Fingerfood, Kaffee und selbstgebackenem Kuchen an die Anfänge des Frauentreffs erinnert und für neue interessierte Frauen geworben. Weiterlesen

50 Jahre Schreinerei Böckner

Zwischen Technologie und Handwerk

Schreinermeister Klaus Böckner (rechts) und sein Team. Foto: privat

Ihr 50-jähriges Bestehen feiert am Samstag, 20. Mai, die Schreinerei Böckner in der Palleskestraße 30 in Höchst. Eigentlich ist der Meisterbetrieb, der vom Schwalbacher Roland Böckner gegründet wurde, schon drei Jahre älter, aber wegen der Corona-Pandemie können Geschäftsführer Klaus Böckner und sein Team erst jetzt feiern. Weiterlesen

„Barrelhouse Jazzband“ spielt ihr Jubiläumsprogramm im Bürgerhaus

Klassischer Jazz und Swing

Die „Barrelhouse Jazzband“ gilt als zweitälteste Jazzband der Welt. Foto: Larmann

2023 feiert die „Barrelhouse Jazzband“ ihr 70-jähriges Bestehen. Damit sind sie wohl die „dienstälteste“ Jazzband Deutschlands und die zweitälteste der Welt. Am Montag, 27. März, spielt sie in Schwalbach. Weiterlesen

Anke Kracke ist seit 25 Jahren Geschäftsführerin der Kulturkreis GmbH

„Kultur zu machen, macht Spaß“

Die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle der Kulturkreis GmbH Daniela Beyer (v.links) und Kerstin Sterling mit Geschäftsführerin und Jubilarin Anke Kracke und Bürgermeister Alexander Immisch bei der kleinen Feierstunde im Rathaus. Foto: mag

Seit dem 15. Februar 1998 leitet Anke Kracke die Kulturkreis Schwalbach GmbH, deren 50-jähriges Bestehen in diesem Jahr gefeiert wird. Weiterlesen

Friedrich-Ebert-Schule feierte zehnjähriges Bestehen der Schülerfirma „Holzwerk“

Schüler als Unternehmer

Anett Sommerwerk (links) von der Schulimkerei, Martin Wehner von „Holzwerk“ und Annette Krämer von den Juniorköchen präsentieren die Produkte der Schülerfirmen. Foto: te

Im Jahre 2012 rief die Friedrich-Ebert-Schule (FES) das Projekt Schülerfirma „Holzwerk“ ins Leben und kann somit auf zehn Jahre ihres Bestehens zurückschauen. Das wurde am vergangenen Freitag gefeiert. Weiterlesen

Fahrdienst für behinderte Menschen der Stadt Schwalbach feierte 15-jähriges Jubiläum

Mobilität behinderter Menschen verbessert

Die Mitglieder der Behinderten-Selbsthilfe Schwalbach mit Sprecherin Liane Lückfeld (vorne links) sind den beiden Fahrer (vorne Mitte, rechts hinten) des Behinderten-Fahrdienstes der Stadt Schwalbach für ihren Dienst dankbar. Foto: mag

Seit 2007 hält die Stadt Schwalbach ein ganz besonderes Angebot bereit für Schwalbacherinnen und Schwalbacher, die dauerhaft auf die Benutzung eines Rollstuhls angewiesen sind. Denn sie können gegen eine geringe Beteiligung an den Kosten für ihre Fahrten ein Spezialfahrzeug nutzen. Weiterlesen

Schwalbachs ältester Verein besteht im nächsten Jahr seit 175 Jahren

Pro Musica feiert Jubiläum

Der neue Vorstand, dem eine Reihe weiterer Unterstützerinnen und Unterstützer für die anfallenden Arbeiten im Verein zur Seite steht, stößt auf das erfolgreiche vergangene und bevorstehende spannende Jubiläumsjahr an. Foto: Pro Musical

Der Rückblick auf das vergangene Jahr, ein Ausblick auf das kommende und Vorstandswahlen standen auf dem Programm der Jahreshauptversammlung des Vereins Pro Musica Schwalbach 1848, der im kommenden Jahr sein 175-jähriges Jubiläum feiert. Weiterlesen

BUND Ortsgruppe Schwalbach feiert 40 jähriges Bestehen am 7. Oktober

Veranstaltung zum Jubiläum

Bereits im vergangenen Jahr fand das 40 jährige Jubiläum der BUND Ortsgruppe Schwalbach statt. Da es aufgrund der Corona-Pandemie nicht angemessen gefeiert werden konnte, soll dies nun am Freitag, 7. Oktober, um 19.30 Uhr im Raum 7+8 im Schwalbach Bürgerhaus nachgeholt werden. Weiterlesen