Seit über zwölf Jahren wartet die Schwalbacher Feuerwehr auf den Aus- oder Neubau der Feuerwache. Mit einer Normenkontrollklage gegen den Bebauungsplan, der die Erweiterung des Bauhofs zu einem kombinierten Standort Bauhof/Feuerwehr ermöglichen sollte, ist das Vorhaben an diesem Standort nach Auffassung der Schwalbacher Grünen „in weite Ferne“ gerückt. Weiterlesen
Schlagwort-Archiv: Bauhof
Grüne halten Abriss und Neubau des Bauhofs für nicht erforderlich
„Eine groteske Geldverschwendung“
Zu unterschiedlichen Einschätzungen führte der Ortstermin des Ausschusses für Bau, Verkehr, Umwelt und Klimaschutz auf dem Bauhof heute vor zwei Wochen. Weiterlesen
Ortstermin des Bauausschuss am Bauhof
Informationen aus erster Hand

Leserbrief
„Feuerwehr und Bauhof sind viel zu teuer“
Zum Artikel „Koalition lehnt Alternative ab“ in der Ausgabe vom 28. Februar erreichte die Redaktion nachfolgender Leserbrief von Dr. Thomas Royen. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wenn auch Sie einen Leserbrief veröffentlichen möchten, senden Sie ihn unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse und einer Rückruf-Telefonnummer (beides nicht zur Veröffentlichung) an info@schwalbacher-zeitung.de. Weiterlesen
Mehr als 100 Teilnehmer beim diesjährigen Stadtputztag
Von E-Zigaretten bis Autoreifen

Mehr als 120 Schwalbacherinnen und Schwalbacher, darunter viele Kinder und Jugendliche, beteiligten sich am Samstag am diesjährigen „sauberhaften Stadtputztag“.
Morgens um 9.30 Uhr fanden sich an den Treffpunkten zahlreiche Familien, Paare und einzelne Engagierte ein, um Schwalbach wieder ein Stück sauberer zu machen. In guter Tradition waren auch der Marokkanische und der Türkische Kulturverein sowie die Boulespieler vom Europapark wieder mit dabei. Als Verein neu hinzu gekommen sind die Pfadfinderinnen und Pfadfinder vom Weiterlesen
Alarm auf dem Schwalbacher Bauhof
Rauchmelder im Elektroschrott
Der Löschzug der Feuerwehr wurde am Sonntagnachmittag zu einem ausgelösten Rauchmelder auf dem örtlichen Bauhof in die Berliner Straße alarmiert. Weiterlesen
Bauhof: Ab 12. Dezember können Wertstoffe nur noch am Samstag abgegeben werden
Verringerte Öffnungszeiten
In den Wintermonaten werden sehr viel weniger Wertstoffe an den Deponien des Bauhofs abgegeben. Aufgrund der verringerten Anlieferungszahlen werden deshalb von Mitte Dezember bis Mitte Februar 2023 die Öffnungszeiten des Bauhofs eingeschränkt. Weiterlesen
Der Pinguinbrunnen hat ein neues Winterkleid
Kreativer Brunnenschutz

Für die Winterzeit hat der „Pinguinbrunnen“ vor dem Historischen Rathaus eine neue Abdeckung erhalten. Nachdem der bisherige Winterschutz verwittert war, musste Ersatz geschaffen werden. Weiterlesen
Leserbrief
„Endlich Gespräche mit Bürgern suchen“
Zum Thema „Neuer Feuerwehr-Standort“ erreichte die Redaktion nachfolgender Leserbrief von Werner Hupfeld. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wenn auch Sie einen Leserbrief veröffentlichen möchten, senden Sie ihn unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse und einer Rückruf-Telefonnummer an info@schwalbacher-zeitung.de. Weiterlesen
Stadt lässt Bäume, Sträucher und Blumen gießen
Durstige Pflanzen

Schwalbacher Spitzen
So viel Zeit muss sein

von Mathias Schlosser
Die Schwalbacher Stadtverordneten haben nun auch ganz offiziell mit großer Mehrheit entschieden, dass die Feuerwehr von der Hauptstraße auf das Areal des heutigen Bauhofs umziehen soll. Auch wenn nach wie vor viele Anwohner skeptisch sind: Bei genauerem Hinsehen sind in Schwalbach keine echten Alternativen zu dem Gelände erkennbar. Es liegt ziemlich genau in der Mitte der Stadt und ist vor allem von Alt-Schwalbach aus gut zu erreichen, wo nun einmal der weitaus größte Teil der Feuerwehrleute wohnt, die bei einem Einsatz schnell in ihre Wache müssen.
Nicht bewiesen sind dagegen die Synergie-Effekte, die sich aus einer Zusammenlegung von Feuerwehr und Bauhof ergeben sollen und die den enormen Platzbedarf des Projektes begründen. Wenn diese Weiterlesen
Stadtverordnete treffen wichtige Entscheidung zum Bau von Feuerwehrhaus und Bauhof
Große Mehrheit für den Neubau
Die Stadtverordneten haben eine weitere wichtige Weiche zum Bau des neuen Feuerwehrhauses in der Berliner Straße gestellt. Am vergangenen Donnerstag beschlossen sie mit breiter Mehrheit, den Bebauungsplan für das Areal abschließend auszulegen. Weiterlesen
Limes-Einkaufszentrum
Reinigung
In dieser Woche wird der Boden des Einkaufszentrum Limes einer wiederholten Grundreinigung unterzogen. Weiterlesen
Zahlreiche neu-gepflanzte Bäume hoffen auf Paten, die sich in Zukunft um sie kümmern
Stadt sucht noch Baumpaten

In der vergangenen Woche war wieder ein Mitarbeiter des städtischen Bauhofs unterwegs, um die jungen Bäume im Stadtgebiet zu gießen. Da hat er viel zu tun, denn in den vergangenen, regenreichen Wochen wurden einige Bäume neu angepflanzt. Bürgermeister Alexander Immisch ergreift deshalb die Gelegenheit, und weist nochmals auf den Vorschlag des Jugendparlaments hin, Baumpatenschaften anzubieten. Weiterlesen
Die Entsorgung von Altbatterien ist nur noch bis Ende Juni im Bauhof möglich
Batterien und Akkus entsorgen
Auf dem städtischen Bauhof können Altbatterien nur noch bis Ende dieses Monats entsorgt werden. Der Grund dafür ist der Brandschutz. Batterien und Akkus können sich entzünden und sollen deshalb nicht mehr auf dem Bauhof gelagert werden. Weiterlesen
Leserbrief
„Eine sehr sinnvolle Kombi-Lösung“
Zur Diskussion um den Standort für das neue Feuerwehrhaus erreichte die Redaktion nachfolgender Leserbrief von Wolfgang Reinhardt, dem ehemaligen Vizepräsidenten des hessischen Landesfeuerwehrverbands. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wenn auch Sie einen Leserbrief veröffentlichen möchten, senden Sie ihn unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse und einer Rückruf-Telefonnummer (beides nicht zur Veröffnentlichung) an info@schwalbacher-zeitung.de. Weiterlesen
Bauhof-Mitarbeiter gestalten alten Baumstamm um
Ein Baum wurde zum Huhn

Maßnahmen gegen das „Corona-Virus“ wurden umgesetzt
Feuerwehr jetzt auch am Bauhof

Die Schwalbacher Feuerwehr versprach im Zuge des sogenannten „Corona-Virus“ einige Sicherheitsmaßnahmen einzurichten, um weiterhin einsatzfähig zu bleiben. Dieses Versprechen konnte nun eingelöst werden. Weiterlesen
Schulstraße
Dieselspur
Die Feuerwehr Schwalbach wurde durch den Bauhof um Unterstützung gebeten. Weiterlesen
Wegen Martinsfeuer am kommenden Montagnachmittag
Bauhof geschlossen
Der städtische Bauhof in der Berliner Straße bleibt am kommenden Montag, 11. November, nachmittags geschlossen. Weiterlesen
Stadtverordnete stimmen der Vorlage des Magistrats nicht zu
Kauf der Grundstücke muss warten

Die Stadt kann die Grundstücke, die zum geplanten Neubau von Feuerwehr und Bauhof am Wiesenweg benötigt werden, noch nicht kaufen. Im Haupt- und Finanzausschuss verweigerten die Stadtverordneten der Vorlage von Bürgermeisterin Christiane Augsburger (SPD) die Zustimmung und vertagten das Thema. Weiterlesen
Feuerwehrneubau: Stadt einigt sich mit Eigentümern
Teure Gartengrundstücke

Mehr als drei Millionen Euro muss die Stadt für die sieben Gartengrundstücke zwischen Bauhof und Wiesenweg bezahlen, auf denen ein Teil des gemeinsamen Neubaus von Bauhof und Feuerwehr errichtet werden soll. Weiterlesen
Rheinlandstraße
Kleiner Ölfleck
Die Feuerwehr Schwalbach wurde am vergangenen Donnerstagnachmittag zu ausgelaufenen Betriebsstoffen in die Rheinlandstraße gerufen. Weiterlesen
Wildblumenkräutermischung aus etwa 40 Pflanzenarten für Insekten
Neue Bienenwiesen in Schwalbach

In Schwalbach werden seit Anfang Mai Wiesen für Insekten und Bienen angelegt. Sechs Insektenwiesen mit insgesamt 4.000 Quadratmetern Fläche wurden bereits fertiggestellt. Weiterlesen