Schlagwort-Archiv: Limesstadt

„Hans-Bernhard-Reichow-Weg" heißt nun wieder offiziell „Mittelweg“

Straßenschild geändert

Des zentrale Fuß- und Radweg der Limesstadt hat einen neues Straßenschild „Mittelweg“. Vor wenigen Jahren wurde dieser Weg zu Ehren des Architekten der Limesstadt umbenannt in „Hans-Bernhard-Reichow-Weg". Dieser Wegename ging nicht einfach über die Lippen und war auch wegen der fragwürdigen Biografie des Architekten weniger beliebt. Die Änderung hin zurück zum ursprünglichen Namen wurde Mitte Juni 2023 von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen mit 20 gegen zehn Stimmen bei einer Enthaltung. Die Änderung ist nun mit kürzlicher Montage neuer Wegeschilder vollzogen und für alle Passanten sichtbar. Foto: te

Parkplätze in der Wohnstadt Limes werden gereinigt

Haltverbot beachten

Ab Anfang Oktober werden im Bereich der Wohnstadt Limes Schritt für Schritt die Hecken und Bäume auf den öffentlichen Flächen geschnitten. Auch werden die Parkplätze gereinigt und von Unkraut befreit. Im Vorfeld werden deshalb Haltverbotsschilder aufgestellt, die dringend beachtet werden müssen, teilt das Ordnungsamt mit. Weiterlesen

Fernwärmekunden in der Limesstadt müssen mit deutlich höheren Kosten rechnen

Erschreckende Aussichten

Mehr als 100 Fernwärmekunden kamen am Dienstag vergangener Woche zum Infoabend der Interessengemeinschaft (IG) Fernwärme ins Bürgerhaus. Viele von ihnen waren aufgebracht wegen der immer noch nicht vorliegenden Jahresabrechnung des Fernwärmeversorgers „E.ON“ für das Jahr 2021. Weiterlesen

Stadt ließ in der Limesstadt störende Pkw abschleppen

Plötzlich war das Auto weg

Nicht alle Schilder wiesen den Zeitpunkt der Baumaßnahme eindeutig aus. Foto: privat

Für viel Ärger hat eine Abschleppaktion der Stadt in einigen Straßen der Limesstadt gesorgt. Weil sie am Dienstag vergangener Woche zahlreiche Parkflächen neu markieren wollte (siehe Bericht „Parkplätze werden breiter“), ließ sie fünf Tage zuvor Haltverbotschilder aufstellen. Einige Anwohner waren allerdings im Urlaub. Deren Fahrzeuge ließ das Ordnungsamt dann am vergangenen Dienstag abschleppen. Weiterlesen

Stadtgärtner türmen riesige Blätterhaufen auf

Das Laub der Limesstadt

Ein riesiger Laubberg türmt sich zurzeit auf dem Parkplatz des Naturbads in der Wilhelm-Leuschner-Straße. Dort wird das Laub aufgeschichtet, das die Stadtgärtner auf den Straßen und Wegen der Limesstadt einsammeln. Mehr als 50 Jahre nach dem Bau des Stadtteils sind die vielen Laubbäume auf eine stattliche Größe herangewachsen und werfen Jahr für Jahr riesige Mengen Blätter ab. Foto: A. Schlosser

In der Schlesienstraße wird das erste Wohnhaus in der Limesstadt abgebrochen

Erster Abriss

Ein Bagger brach das Fertighaus in der Schlesienstraße ab. Foto: Schlosser

52 Jahre nachdem die ersten Wohnungen in der Limesstadt bezogen wurden, ist dort in der vergangenen Woche das erste Wohnhaus abgerissen worden. Weiterlesen

Jugendliche begehen Sachbeschädigungen in der Limesstadt

Randalierer unterwegs

Eine Gruppe Jugendlicher ist vermutlich für mehrere Sachbeschädigungen am  Mittwochabend in der Limesstadt verantwortlich.

Die sechs bis sieben Schüler – alle zwischen 12 bis 15 Jahre alt – wurden von mehreren Zeugen beobachtet, als sie gegen 18 Uhr am Westring Feuerwerkskörper auf einen Bus warfen. Im weiteren Verlauf beschädigten sie Weiterlesen

IG Fernwärme sieht sich durch den Beschluss des Kartellamts bestätigt

Fernwärmekunden bekommen Geld zurück

Nach jahrelangem engagierten Kampf gegen überhöhte Fernwärmepreise ist ein wichtiges Etappenziel erreicht: Die RWE-Tochter Innogy, der Schwalbacher Fernwärmeversorger, hat für den vom Kartellamt untersuchten Zeitraum – die Jahre 2010, 2011 und 2012 – die Rückzahlung überhöhter Rechnungsforderungen angekündigt. Die Rückzahlung orientiert sich dabei an dem Grundpreis, der für die meisten Schwalbacher Fernwärmekunden nach Quadratmetern Wohnfläche berechnet wird. Weiterlesen

Wieder wurde Schmuck gestohlen

Zwei Einbrüche

Bei zwei Einbrüchen haben die Täter am Donnerstag in der Limesstadt Schmuck von noch unbekanntem Wert entwendet.

Zwischen 16.15 Uhr und 19 Uhr begaben sich die Täter zu einem Wohnhaus in der Mecklenburger Straße. Dort schoben sie einen heruntergelassenen Rollladen nach oben und hebelten ein Küchenfenster auf. Anschließend Weiterlesen

Leserbrief

„Asylbewerber gerecht verteilen“

Zum Artikel „Container im Sommer fertig“ in der Ausgabe vom 24. September erreichte die Redaktion nachfolgender Leserbrief. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wenn auch Sie einen Leserbrief veröffentlichen möchten, senden Sie ihn unter Angabe Ihrer vollständigen Anschrift und einer Rückruftelefonnummer an info@schwalbacher-zeitung.de

Die Limesstadt ist nicht der „Dumping-Platz“ für alle bedürftigen Personen. Wir haben genug Probleme und Beschwerden. Weiterlesen