Der Main-Taunus-Kreis trägt weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Landkreis“. Wie Erste Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, erfüllt er weiterhin alle Kriterien der „Fairtrade Towns-Kampagne“. Seit seiner erstmaligen Auszeichnung durch Fairtrade Deutschland habe der Kreis sein Engagement in diesem Bereich Bereich ausgebaut. Weiterlesen
Schlagwort-Archiv: Fairtrade
Die Ape der Genuss Botschaft war zu Gast auf dem Dienstagsmarkt
Fair gehandelter Kaffee und Kekse

Schwalbach ist Fairtrade-Stadt. Um in der Öffentlichkeit wieder einmal an diese Auszeichnung aus dem Frühjahr 2016 zu erinnern, wurde beim Dienstagsmarkt in Alt-Schwalbach am Dienstag vergangener Woche fair gehandelter Kaffee ausgeschenkt. Weiterlesen
Main-Taunus-Kreis erhält erneut Auszeichnung für zwei Jahre
Immer mehr Fairer Handel
Der Main-Taunus-Kreis erfüllt weiterhin alle Kriterien der Fairtrade-Towns-Kampagne und darf sich zwei weitere Jahre Fairtrade-Kreis nennen. Wie Erste Kreisbeigeordnete Madlen Overdick anlässlich der „Fairen Woche“ mitteilt, wurde die Auszeichnung erstmalig 2018 durch den Verein „TransFair“ verliehen. Weiterlesen
Banderole zeigt Weihnachtsmarkt-Bild des Schwalbacher Malers Thomas Laszlo Zahoczky
Weihnachtliche Stadtschokolade

Im April dieses Jahres wurde zum ersten Mal eine Schwalbacher Fairtrade-Stadtschokolade angeboten. Sie fand großen Anklang und war schnell ausverkauft. Deshalb hat der Wirtschaftsförderer der Stadt Thomas Klinger die faire Stadtschokolade mit weihnachtlichem Dekor neu aufgelegt. Weiterlesen
Ausstellung des Arbeitskreises Fairtrade im Glaskubus im Limes-Einkaufszentrum
Umweltfreundliche und faire Schulprodukte

Die Sommerferien und ein neues Schuljahr stehen vor der Tür. Für einige Kinder ist die Vorfreude besonders groß – Schulranzen, Stifte und Hefte müssen eingekauft werden – denn bald ist ihr erster Schultag. Ein paar Tipps für nachhaltigen Schulbedarf hat aktuell der Arbeitskreis Fairtrade ausgestellt. Noch bis zum 7. Juli wird im Glaskubus im Limes-Einkaufszentrum für einen umweltfreundlichen und fairen Start ins neue Schuljahr geworben. Weiterlesen
Tipps für Fair-Trade-Geschenke zum Mutter- und zum Vatertag
Von High-Tech-Kerzen und Likör-Kugeln

Am 9. Mai ist Muttertag und am 13. Mai ist Vatertag. Ein Dankeschön in Geschenkform ist da immer eine gute Idee. Warum also nicht etwas Besonderes? Ein Fair-Trade-Geschenk könnte da das Richtige sein. Weiterlesen
Arbeitskreis Fairtrade sucht Mitstreiter, denen Fairer Handel und Nachhaltigkeit am Herzen liegt
Erstes Online-Treffen
Der junge, im vergangenen Jahr gegründete Arbeitskreis Fairtrade lädt am Montag, 10. Mai, um 19 Uhr zu einem Online-Meeting via Zoom ein. Weiterlesen
Süß und fair

Schwalbach hat jetzt eine faire Stadtschokolade. Sie ist in zahlreichen Geschäften in Alt-Schwalbach und in der Limesstadt erhältlich. Weiterlesen
Zwei Backaktionen bei „KuchenArt“
Faire Kuchen und Kekse
Fairtrade Schwalbach und „KuchenArt“ laden im November zu zwei Back-Aktionen ein, bei denen „faire Kuchen“ und „faire Kekse“ gebacken werden. Weiterlesen
Von Beginn an leistet das Tennisclub-Restaurant einen Beitrag zur Fairtrade-Stadt
Faire Kekse und Tee

Sait Göktepe, der Wirt des Tennisclub-Restaurants, und Monika Schwarz, Vorsitzende des Seniorenbeirates, präsentierten die fairen Produkte des Restaurants. Weiterlesen
- Anzeige -
Die Frucht der Götter

Schwalbach ist seit 2015 offizielle Fairtrade-Stadt. Zahlreiche Einzelhändler und Gastronomen bieten mittlerweile Produkte aus fairem Handel an. Das Angebot geht weit über Kaffee und Schokolade hinaus. In Zusammenarbeit mit „Fairtrade Schwalbach“ stellt die Schwalbacher Zeitung jeden Monat ein fair gehandeltes Produkt vor, das in Schwalbach erhältlich ist: Weiterlesen
Spannendes Schätzspiel am „Fairtrade“-Stand
Fair gewinnen
Seit 2015 ist Schwalbach offiziell Fairtrade-Stadt. Beim Interkulturellen Marktplatzfest können auch in diesem Jahr wieder Produkte aus fairem Handel eingekauft werden. Außerdem gibt es Gutscheine für das Schwalbacher Fairtrade-Regal zu gewinnen. Weiterlesen
Fair gehandelte Produkte ab jetzt bei „KuchenArt“ am Marktplatz 13
Fairtrade-Regal umgezogen
Das Geschäft „KuchenArt“, das bisher am Marktplatz 15 zuhause war, ist umgezogen und mit ihm das Schwalbacher Fairtrade-Regal. Weiterlesen
Mitarbeiter des Bauhofs tragen jetzt zu ihrer Sicherheit leuchtgelbe Schutzkleidung
Faire Kleidung für Bauhofmitarbeiter

Die neue Berufskleidung der Mitarbeiter des städtischen Bauhofs trägt das Fair-Trade-Etikett und wurde damit, so die Bescheinigung des Vereins „Transfair“, auch fair hergestellt und gehandelt. Weiterlesen
Die Fairtrade-Steuerungsgruppe hat eine neue Sprecherin
Mehr Schwung für fairen Handel

Noch mehr Schwung möchte die Fairtrade-Steuerungsgruppe in die Fairtrade-Kampagne der Stadt Schwalbach bringen. Daher hat sich die Gruppe, die die Schwalbacher Aktivitäten koordiniert, jetzt eine Geschäftsordnung gegeben. Darüber hinaus wurde mit Katja Lindenau eine neue Sprecherin gewählt. Weiterlesen
Schwalbacher Fairtrade-Regal hat einen neuen Standort
„Das Geld kommt wirklich an“

Das Schwalbacher Fairtrade-Regal hat einen neuen Standort: Seit Montag gibt es eine Auswahl an fair gehandelten Produkten bei „Kuchen Art“ am Marktplatz. Weiterlesen
Gut besuchte Vernissage im Reisecafé "SelectedTravel"
Acryl trifft Kaffeesack

Gut besucht war am vergangenen Samstag die Vernissage der Ausstellung der Künstlerin Eva Zinke. Kurzbericht mit Video
Weiterlesen
Ausstellungs-Eröffnung am Samstag im Reisecafé „SelectedTravel“
„Acryl trifft Kaffee-Sack“

Am Samstag, 17. Februar, wird um 14 Uhr die Ausstellung „Acryl trifft Kaffeesack“ im Reisecafé „SelectedTravel“ in der Schulstraße 14 eröffnet. Mit der Ausstellung will Schwalbach als Fairtrade-Stadt für den Kauf fair gehandelter Produkte werben. Weiterlesen
Alles rund um Fairtrade in Schwalbach steht jetzt unter www.fairtrade-schwalbach.de
Schwalbach weiter „Fairtrade-Stadt“

Schwalbach erhält den Titel „Fairtrade-Stadt“ für weitere zwei Jahre. Dies teilte der Verein „TransFair“ nach Prüfung der eingereichten Unterlagen der Steuerungsgruppe und der Stadtverwaltung am vergangenen Freitag mit. Weiterlesen
Behinderten-Selbsthilfe hat für ihr Gruppentreffen einen fair gefüllten Beutel erhalten
Fair mit Freunden

Die Behinderten-Selbsthilfe hat das Gruppentreffen am Montag vergangener Woche zum Anlass genommen, über die Vorzüge des Kaufs von Fair Trade Produkten zu sprechen und die kostenlosen Proben zu probieren. Weiterlesen
„Fairtrade Schwalbach“ unterstützt Kaffee- und Frühstücksrunden
Kostenlos Kaffee und Kekse

Eine besondere Aktion startet „Fairtrade Schwalbach“ im Mai. Ab Montag, 8. Mai, können sich alle, die eine Kaffee- oder Frühstücksrunde mit Freunden und Bekannten veranstalten möchten, kostenlos einen fair gefüllten Beutel mit Kaffee, Keksen und Schokolade abholen. Weiterlesen
Schwalbacher Fairtrade-Steuerungsgruppe macht auf „Faire“ Produkte aufmerksam
Faire Woche

Den Wochenmarkt am Freitag nutzte die Schwalbacher Fairtrade-Steuerungsgruppe, um von 10 bis 14 Uhr Marktbesucher über die Inhalte und Vorteile fair hergestellter und gehandelter Produkte zu informieren. Weiterlesen
Faire Wette gewonnen: Bürgermeisterin spendet 500 Euro für faires Projekt
Fairtrade-Stand auf dem Wochenmarkt
Beim Wochenmarkt am kommenden Freitag, 23. September, ist die Fairtrade-Steuerungsgruppe von 10 bis 15 Uhr mit einem eigenen Stand auf dem Marktplatz vertreten.
Ziel sei es, die Marktbesucher zum Thema Fairer Handel und den Verkauf fairer Produkte in Schwalbach zu informieren. Darüber hinaus möchte die Steuerungsgruppe auch Kaffee und Tee zum Verkosten ausschenken sowie Weiterlesen
Statt 100 Fairtrade-Produkten wurden fast 150 verkauft
Wette war schnell gewonnen

Ein großer Erfolg war die Fairtrade-Wette, die die Schwalbacher Fairtrade-Steuerungsgruppe mit Bürgermeisterin Christiane Augsburger eingegangen ist. Bericht mit Video
Weiterlesen