Die Schwalbacher FDP hat im Rahmen eines Informationsstandes das Thema Solidaritätszuschlag aufgegriffen. Weiterlesen
Archiv für den Monat: März 2015
Schwalbacher Europaabgeordneter fordert Menschenrechte für die Tibeter
Thomas Mann zeigt Flagge

Der Schwalbacher CDU-Europaabgeordnete und Präsident der Tibet Interest Group (TIG) im Europäischen Parlament, Thomas Mann, hat heute vor dem Plenum in Straßburg des 56. Jahrestages des tibetischen Aufstandes gedacht. Weiterlesen
Sonnenfinsternisbrillen schützen Augen vor UV- und Infrarotstrahlung
Wenn der Mond die Sonne klaut
Es gibt Naturereignisse, die auch heute noch die Menschheit beeindrucken. Eine Sonnenfinsternis gehört ganz sicher dazu. Am 20. März ist es wieder so weit. Wenn das Wetter mitspielt und der Himmel recht wolkenfrei bleibt, kann man das Phänomen auch von Schwalbach aus beobachten. Weiterlesen
Europameister Werner Kappei war mit 72 Jahren der älteste Sportler
Mehr als 150 Sportler geehrt

Am Freitag hat die Stadt Schwalbach ihre erfolgreichsten Sportler des vergangenen Jahres geehrt. Mehr als 150 Athleten und Betreuer wurden für ihre Leistungen ausgezeichnet. Weiterlesen
Aktuelle Ausgabe vom 11. März 2015
Ausgabe 11/2015
Hier die Ausgabe 11/2015 vom 11. März 2015:
Eine pdf-Version der Ausgabe finden Sie unter SZ-Archiv.
Schwalbacher Spitzen
Falsche Taktik

von Mathias Schlosser
Das kennt man ja sonst nur aus Indien, dass eine Horde junger Männer eine Frau in eine dunkle Ecke zerrt und sie dort brutal vergewaltigt. Doch dass so etwas auch in Schwalbach vorkommt, das lag bis zur vergangenen Woche jenseits der Vorstellungskraft der meisten Einwohner.
Genauso erstaunlich wie die Tat selbst ist aber Weiterlesen
Leserbrief
„Einigkeit in der Vielfalt“
Zum Artikel „Ein Kindergarten auf Zeit“ vom 25. Februar erreichte die Redaktion nachfolgender Leserbrief. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor.
„Es ist schwer zu verstehen für meinen Mann als Deutscher, der vor Jahren Vorsitzender des Elternbeirats in der Grundschule in Alt-Schwalbach war und ebenso für mich als Mitglied des Ausländerbeirats, warum wir einen Waldkindergarten ausgerechnet in Schwalbach-Limes brauchen. Mein Mann begleitet mich seit Jahren in meiner Arbeit bei Hausbesuchen, wenn Migranten-Familien Probleme Weiterlesen
AES-Förderverein spendet Teilerlös des Sponsorenlaufs an Herzzentrum der Uniklinik Gießen
„Unser Herz schlägt für andere“

Die Schulleiterin der Albert-Einstein-Schule (AES), Anke Horn, lud am Dienstag vergangener Woche zu einer kleinen Feierstunde in den Mehrzweckraum im Erdgeschoss der Albert-Einstein-Schule ein. Anlass war die Übergabe eines Spendenschecks in Höhe von 8.676 Euro an das Kinderherzzentrum „Kinderherzen heilen“ der Universitätsklinik Gießen. Weiterlesen
Bianca-Maria Feser-Zimmer bleibt Vorsitzende des DHB Schwalbach
DHB-Frauen besuchen das Kanzleramt

Die Mitglieder des DHB-Netzwerk Haushalt wählten am vergangenen Mittwoch ihren neuen Vereinsvorstand für die kommende dreijährige Amtszeit. Die bisherige erste Vorsitzende, Bianca-Maria Feser-Zimmer, wurde dabei ebenso wie die bisherige zweite Vorsitzende, Gisela Weigelt, wieder gewählt. Hannelore Metzler wurde von den anwesenden 57 Mitgliedern zur dritten Vorsitzenden gewählt. Weiterlesen
Stadt verteilt Willi-Wurm-Anhänger
Was kommt in die Biotonne?
Mehr als 60 Prozent der in Frage kommenden Grundstücke in Schwalbach sind schon mit einer braunen Biotonne ausgestattet. Weiterlesen
Bei den hessischen Meisterschaften zeigten junge Schwalbacher Leichtathleten ihr Können
Hessischer Vizemeister

Felix Hesral-Sanchez von der TG Schwalbach erreichte am Sonntag bei den blockspezifischen hessischen Leichtathletik-Meisterschaften, in der Altersklasse M12 Wurf, einen hervorragenden zweiten Platz. Vier Disziplinen galt es dabei zu meistern: Hammer, Speer, Diskus und Kugel. Weiterlesen
Schwalbach und Eschborn führen im Sommer Fahrradverleihsystem ein
Fahrräder für alle
Der Magistrat hat der Stadtverordnetensammlung vorgeschlagen, die Mittel für die geplante Einrichtung eines Fahrradvermietsystems freizugeben. Die Stadtverordnetensammlung soll außerdem den Magistrat beauftragen, einen Kooperationsvertrag mit der Stadt Eschborn abzuschließen, da diese die Initiative zur Einrichtung des Fahrradverleihsystems ergriffen hat. Weiterlesen
HR versuchte gestern Abend ein bisher völlig unbekanntes Schwerverbrechen zu klären
Gruppenvergewaltigung in Schwalbach

Im September 2011 ereignete sich auf dem städtischen „Schiffsspielplatz“ eine Gruppenvergewaltigung, die bis heute nicht aufgeklärt wurde. Erst nach fast dreieinhalb Jahren machte die Polizei den Fall öffentlich. In der Sendung „Kriminalreport Hessen“ im HR-Fernsehen wurde er am vergangenen Sonntag gezeigt. Weiterlesen
In der Frankfurter Straße
Kohlenmonoxid-Alarm
Zahlreiche Einsatzfahrzeuge von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten eilten am Sonntagmittag in die Frankfurter Straße. Weiterlesen
Gleich drei Bands rockten das Atrium bei einem großen Benefizkonzert
Rocken für den guten Zweck

Aller guten Dinge sind drei: Gleich drei Bands, „Black Tiger“, „Covermind“ und „Too Young to Rust“ gaben am Samstagabend ein Konzert und bewiesen damit ein Herz für Kinder, denn der Erlös kam der Wiesbadener Stiftung „Bärenherz“, die sich für schwerstkranke Kinder einsetzt, zugute. Gespielt wurden flotte Popsongs, Evergreens, aber auch Deutschrock. Weiterlesen
Bauarbeiten an der Conti-Kreuzung
Rodung für neue Rechtsabbiegerspur

Wenn alles läuft, wie erhofft, soll in den Sommerferien dieses Jahres die Rechtsabbiegerspur von der Sodener Straße in die Limesspange neu gebaut werden. Weiterlesen
Konfirmation, Rohrbruch, Basar
Kurz notiert
Hier einige Kurzmeldungen aus Schwalbach: Weiterlesen
Ökumenischer Arbeitskreis
Bibelabende
Der ökumenische Arbeitskreis Schwalbach lädt in der Fastenzeit zu drei Bibelabenden zum Galaterbrief ein. Weiterlesen
Junge Athleten der TGS nehmen fünf Kreismeistertitel mit nach Hause nehmen
Starke Nachwuchsathleten

Am 21. Februar wurden in der Kalbacher Leichtathletik-Halle die Kreis-Hallenmeister der Kreise Main-Taunus, Hochtaunus und Wetterau ermittelt. Die TG Schwalbach holte mit ihren Nachwuchsathleten fünf Kreismeistertitel. Weiterlesen
15. polnisches Kaleidoskop startet mit einem Klezmer-Konzert
Jüdisches Leben in Lublin

Das 15. polnische Kaleidoskop beginnt am Freitag, 13. März. Im Foyer des Bürgerhauses wird dazu um 19 Uhr die Ausstellung „Jüdisches Leben in Lublin“ eröffnet. Im Anschluss findet um 20 Uhr ein Konzert der Lubliner Klezmorim im großen Saal statt. Weiterlesen
HR 4 berichtet über das Eschborner Flüchtlingslager am Ortseingang von Schwalbach
Anwohner protestieren
In seinem Regionalfenster hat HR 4 gestern über das geplante Eschborner Asylbewerberlager direkt am Ortseingang von Schwalbach berichtet. Die Sendung mit dem Beitrag können Sie Weiterlesen
Berry Westenberger las für den BDP aus seinem Lebenswerk
Pfeifen auf den Schwindel
Einer der letzten noch lebende Widerständler gegen die Hitlerjugend und das NS-Regime, Berry Westenberger, las Ende Februar in der „Stadtinsel“ auf Einladung des Bundes Deutscher Pfadfinder (BDP) Main-Taunus und der „Wilden Rose im BDP“ aus seinem Lebenswerk „Wir pfeifen auf den ganzen Schwindel“. Etwa 20 Zuhörer lauschten gebannt den Erzählungen des körperlich gebrechlichen Mannes im Rollstuhl. Weiterlesen
TG Schwalbach startete beim Kinderleichtathletik–Tag in Kriftel
Dritter Platz für Jungathleten

Am Samstag richtete die TuS Kriftel zum zweiten Mal einen Kinderleichtathletik–Tag in der Krifteler Schwarzbachhalle aus. Die TG Schwalbach nahm, gemeinsam mit der TSG Niederhofheim, mit zehn Kindern teil. Weiterlesen
Alle Biotonnen schließen nach einigen Tagen richtig
Die Kälte ist schuld
Wie schon mehrfach berichtet, muss seit diesem Jahr in Schwalbach auf jedem Grundstück mindestens eine Biotonne stehen. So werden seit einigen Wochen verstärkt Biotonnen in den Größen von 120 und 240 Liter aufgestellt. Allerdings haben sich schon etliche Bürger beschwert, dass bei der neuen Biotonne der Deckel nicht richtig schließt. Weiterlesen